Seite 2 von 2

Re: Rieger Seitenschweller montage

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 17:30
von Black-Bird
Bitte, bei opel das doppelte.

Re: Rieger Seitenschweller montage

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 22:26
von Hell
Rafael hat geschrieben:muss ich dafür die radläufe vom gsi bearbeiten weil da die orginalen gsi schweller dran waren ?
Man muß entweder die kannte für die Oiginal Schweller absägen oder halt die normalen nehmen. Ganz ehrlich , ich würd die originalen Schweller nicht abmachen da die Corsa mit Schweller über keine Steinschlagschutz Lackierung verfügen. Ich wollte mir auch welche holen die man auf die originalen kleben kann.Vieleicht nehm ich universale von JOM oder Mattig. Hat die jemand?

Re: Rieger Seitenschweller montage

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 10:17
von Denzel
ja ansich fänd ich das auch besser wenn die originalen schweller dran blieben. aber nach dem ich meine radläufe hinten gezogen habe passen die kunststoffradläufe nicht mehr in die schweller :no:

und meine letzte idee war dann halt die original schweller ab und welche aus dem zubehör dran zu machen.

oder hat hier irgenjemand eine bessere idee?

gruss, dennis

Re: Rieger Seitenschweller montage

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 10:45
von 316i-IS-Style
die originalen anpassen. oda doch tuning.

und am ganz besten ist es die finger davon zu lassen wenn man es nicht checkt und den Fachmann ranlassen ;)

Re: Rieger Seitenschweller montage

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 16:53
von Hell
Denzel hat geschrieben:ja ansich fänd ich das auch besser wenn die originalen schweller dran blieben. aber nach dem ich meine radläufe hinten gezogen habe passen die kunststoffradläufe nicht mehr in die schweller :no:

und meine letzte idee war dann halt die original schweller ab und welche aus dem zubehör dran zu machen.

oder hat hier irgenjemand eine bessere idee?

gruss, dennis
Dann nehm die von Irmscher die kommen dem Original am nächsten und sind unten rum geschlossen. Du kannst dir die anbau anleitung bei irmscher auch runterladen. Und vorher angucken wie es geht.

Re: Rieger Seitenschweller montage

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 11:18
von Denzel
316i-IS-Style hat geschrieben:die originalen anpassen. oda doch tuning.

und am ganz besten ist es die finger davon zu lassen wenn man es nicht checkt und den Fachmann ranlassen ;)
Ja is klar alter ;) danke für deine wirklich guten und hilfreichen tipps... ich wollte es auch eigentlich machen lassen. weil ich bei solchen sachen noch nicht so die erfahrung habe. aber erstens fehlte mir dann die kohle und zweitens muss man ja irgendwann mal anfangen damit man sowas lernt :confused: und wenn es dich irgendwie stört das ich hier meine fragen stelle wie ich etwas besser oder anders machen kann dann antworte einfach nicht!ich war nämlich in der annahme das es sinn und zweck eines forum ist seine porbleme zu besprechen und sich gegenseitig auszutauschen.
schöne grüsse ;)
Hell hat geschrieben:Dann nehm die von Irmscher die kommen dem Original am nächsten und sind unten rum geschlossen. Du kannst dir die anbau anleitung bei irmscher auch runterladen. Und vorher angucken wie es geht.
ja das werd ich am besten mal machen. sind das denn die einzigsten die unten geschlossen sind? und ist das wirklich so schlecht wenn es unten offen ist? gibt es keine möglichkeit da unterbodenschutz oder ähnliches drauf zu pinseln um den lack zu schützen?

gruss, dennis

Re: Rieger Seitenschweller montage

Verfasst: So 17. Mai 2009, 21:52
von Hell
Denzel hat geschrieben:Ja is klar alter ;) danke für deine wirklich guten und hilfreichen tipps... ich wollte es auch eigentlich machen lassen. weil ich bei solchen sachen noch nicht so die erfahrung habe. aber erstens fehlte mir dann die kohle und zweitens muss man ja irgendwann mal anfangen damit man sowas lernt :confused: und wenn es dich irgendwie stört das ich hier meine fragen stelle wie ich etwas besser oder anders machen kann dann antworte einfach nicht!ich war nämlich in der annahme das es sinn und zweck eines forum ist seine porbleme zu besprechen und sich gegenseitig auszutauschen.
schöne grüsse ;)



ja das werd ich am besten mal machen. sind das denn die einzigsten die unten geschlossen sind? und ist das wirklich so schlecht wenn es unten offen ist? gibt es keine möglichkeit da unterbodenschutz oder ähnliches drauf zu pinseln um den lack zu schützen?

gruss, dennis
Weiß nicht ob es andere gibt die unten geschlossen sind. Machen kann man viel aber bloß kein unterbodenschutz aus der Dose oder sowas, dann lieber unterboden wachs oder es in einer guten werkstatt machen lassen .Nur das wird sicher nicht billig und dann kannst dir auch die teuren irmscher dinger holen. Sonst guck mal bei ebay da gibt es schweller aus PU-RIM die sollen so auf die originalen drauf passen von CDW sind die mein ich.

Re: Rieger Seitenschweller montage

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 16:40
von Corsa_Tuner19
Hey

Ich muss spätestens wieda in 2 wochn zum Tüv

und hab noch ein problem:

Weiß jemand wo die teile Nr. von den Rieger Seitenschweller steht? (nicht die Infinity sondern die geraden mit schacht)

In meinem Gutachten von Rieger sind meine nicht drin sondern nur die Infinity und ich soll von rieger aus schaun ob die teile Nr. nicht eh übereinstimmt.

hat wer von euch das gutachten mit den geraden schwellern??

danke im vorraus

Re: Rieger Seitenschweller montage

Verfasst: Sa 26. Sep 2009, 12:22
von 316i-IS-Style
Denzel hat geschrieben:Ja is klar alter ;) danke für deine wirklich guten und hilfreichen tipps... ich wollte es auch eigentlich machen lassen. weil ich bei solchen sachen noch nicht so die erfahrung habe. aber erstens fehlte mir dann die kohle und zweitens muss man ja irgendwann mal anfangen damit man sowas lernt :confused: und wenn es dich irgendwie stört das ich hier meine fragen stelle wie ich etwas besser oder anders machen kann dann antworte einfach nicht!ich war nämlich in der annahme das es sinn und zweck eines forum ist seine porbleme zu besprechen und sich gegenseitig auszutauschen.
schöne grüsse ;)
gruss, dennis
Dan kram ich das hier wieder mal aus.

also so alt bin ich auch wieder nicht "Alter"!

ja nen forum ist da um Fragen zu stellen. aber manchmal kommen so doofe Fragen das man einfach nur die Hände überm Gesicht zusammenschlägt.

viele Leute fragen nicht doof rum, sondern machen sich einfach an die Sache rann und es funktioniert!

und es stimmt ja, wenn man nen getuntes auto will. sollte man schon das passende kleingeld dafür haben um es machen zu lassen. oda am besten selber machen!