Seite 2 von 3
Re: umbau
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 19:29
von back_to_the_roots
Mal ganz ehrlich: Man darf sich bei so einem Motorumbau nicht´s vormachen! Er kostet ein schweine Geld, wenn man es anständig macht. Nen guter C16SE mit wenig Kilometern kostet sicherlich seine 300-400 Euro komplett mit Stg. und Kabelbaum. Nen X16XE sicherlich 600 Euro. Dazu kommen noch gute 300-400 Euro für die Überarbeitung des Motors! Also: Motor komplett zerlegen und neu abdichten sowie Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe, Thermostat etc. Schon ist man bei gut 1000,- Euro angekommen. Dann fehlen einem sicherlich noch so ein paar Kleinigkeiten oder es geht was kaputt, bzw. man stellt fest das was kaputt ist. Und schon ist man weitere 100 oder 200 Euro los. Lässt man das ganze dann noch eintragen kommen mind. nochmal 100 Euro hinzu, wenn nicht mehr, weil noch andere Sachen wie Bremsanlage etc. eingetragen werden. Klar, kann man sich den Motor auch einfach so reinhängen, aber das ist für mich absoluter Pfusch (teilweise auch unverantwortlich) und würde bei mir nie in Frage kommen.
genau
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 19:35
von corsales
ja klar hast au recht.und i wills richtig machen,deswegen frag i soviel.
Bin aber soweit,das i mit Dbylas Telefoniert hab.Und würden mir ne Nockenwelle mit Air-Master Flowsystem und steuergerätänderung empfehlen.und wenn ich dann immer noch unzufrieden bin,gehts die nächste stuf hoch.mal sehen.
Re: umbau
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 19:38
von corsales
corsales hat geschrieben:ja klar hast au recht.und i wills richtig machen,deswegen frag i soviel.
Bin aber soweit,das i mit Dbylas Telefoniert hab.Und würden mir ne Nockenwelle mit Air-Master Flowsystem und steuergerätänderung empfehlen.und wenn ich dann immer noch unzufrieden bin,gehts die nächste stuf hoch.mal sehen.
oder i geh zu Speed-performance die bauen nen c20ne für 3000Euro mit TÜV ein.da tendiere Ich gerade hin.
Re: umbau
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 19:59
von Thommybeluga
Moin.
Wenn du schon die Wahjl hast und auch bei einem big block nicht abgeneigt bist, dann nimm den C20NE.
Der motor ist unkaputtbar und hat viel Potential. Zudem kannst den auch mit Leichtigkeit auf D3 bringen.
Der C20NE hat in einem leichten corsa B schon eine gute Performance. Mit wenigen Mittel lassen sich 140PS realisieren und mit denen fährst einem gemachten x14xe mi 140 bilas PS ein paar Striche übers Dach.
Aber bitte, überhole den Motor komplett. Den C20NE bekommt man ja an jeder Straßenecke für wenig Geld. Dann noch ein paar hundert € in die Überholung stecken und schon hast einen leistungsstarken 2 liter mit einer Traum Drehmomentkurve.
Die Anbautile vom NE wie Lichtmaschine, Riemensatz inkl. Wasserpumpe, Verteiler, Zündkabel, Kerzen, Dichtungen, etc. würde ich neu machen. Kostet zwar, aber ist von Nöten. Wäre bei einem Umbau auf x16xe aber auch von Nöten.
Falls Du Fragen hast, dann stehe ich gerne zur Verfügung.
Besten Gruß,
Thomas.
Re: umbau
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 20:11
von frankausdd
sach mal, hast du nicht nen hg-turbo drauf?
Re: umbau
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 20:12
von Tigra2.0 16V
corsales hat geschrieben:oder i geh zu Speed-performance die bauen nen c20ne für 3000Euro mit TÜV ein.da tendiere Ich gerade hin.
Hast du auch andere Angebote eingeholt?
z.B. von Hennig,dsop oder Hipo??
MfG Tigra2.0 16V
ja.
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 20:12
von corsales
frankausdd hat geschrieben:sach mal, hast du nicht nen hg-turbo drauf?
ja,noch.

Re: umbau
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 20:13
von corsales
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Hast du auch andere Angebote eingeholt?
z.B. von Hennig,dsop oder Hipo??
MfG Tigra2.0 16V
ne.taugen die was?gibts genaue AD?

Re: umbau
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 20:25
von scrat
corsales hat geschrieben:ja,noch.
Weshalb biste nicht zufrieden?
corsales hat geschrieben:ne.taugen die was?gibts genaue AD?
Meine Meinung: Taugen wesentlich mehr als SP..
Gruss Nils.
Re: umbau
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 20:26
von Thommybeluga
Der beste Umbau ist von DSOP.
Der Herr Hintermeier liefer tauch gute Sachen.
Und beim Hennig scheiden sich die Geister. Der eine schwört auf ihn, andere zweifeln. Aber zu 90% auch positive Bewertungen.