Seite 2 von 2

Re: FK 60/40 hightec zu hoch (HA) rechts 2cm höher

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 15:13
von ULImativ
Fireproof hat geschrieben:domlager könnts knacken sein

Gibts echt Domlager an der HA ??? :blink: , :confused: ...

Re: FK 60/40 hightec zu hoch (HA) rechts 2cm höher

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 15:28
von TeenTigra
ULImativ hat geschrieben:Gibts echt Domlager an der HA ??? :blink: , :confused: ...
Nein.

Nur Gummipuffer aber keien Lager und Hülsen an der Führung der Dämpfer die wurdne sicher vergessen darum knackts auch sicher.

Re: FK 60/40 hightec zu hoch (HA) rechts 2cm höher

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 15:30
von Fireproof
is doch das gleiche

Re: FK 60/40 hightec zu hoch (HA) rechts 2cm höher

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 16:03
von TeenTigra
Fireproof hat geschrieben:is doch das gleiche
Nein.

Die Hinterachse ist nicht speziel gelagert für eine quer belastung sie ist eine starre Achse mit seperater Feder/Dämpfer-konfiguration.

Re: FK 60/40 hightec zu hoch (HA) rechts 2cm höher

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 17:39
von turbo~tigra
Mike Tigra hat geschrieben:Hi,

ich habe jetzt 1 monat dass fk hightec montiert 60/40.

Vorne liegt der gut aber an der HA ist es wie ein 4x4.

Ich habe von mitte rad biss radkasten 34cm !!

Ich gelaube mit orginal federn und dämpfer ist der 35 cm.

Ist dass normal bei FK?

Ich wollte ja die federn in belgien machen lassen aber die kommen zu tief und ob dass safe ist, denke nicht haha.

Ich möchte jetzt schnell andere federn für die HA.

Wass kann ich am beste kaufen bei fk dämpfer?

Danke schon mal ;)

hier mal ein bild mit orginale felgen und reifen


1. FK kannst du nicht mit H&R, KW, Koni usw. vergleichen. die bauen nun mal günstig. und so fallen dann die farwerke bzw. federn dann auch aus.

2. von solchen günstigen fahrwerken, setzen sich die federn recht gerne. das heißt, wenn du eine 40mm feder kaufst, dann kann sie sich in 1 jahr um 5-8mm leicht setzen. dann hast eben eine 45-er oder 48-er wenn man so will.

3. eine KW oder H&R feder setzt sich im gegenzug zu FK und der ähnlichen... um geare mal 3-4mm (wenn überhaupt so viel)
ich persönlich fahre seid 7 jahren H&R. setzmaß liegt bei mir bei etwa 4mm.

4. theoretisch kannst du jede feder an der HA einbauen. entscheiden tut hier einzig und allein der geldbeutel.

5. ich würde an der HA aber nicht mehr als 40mm wählen. durch das setzmaß kommst du eh bischen tiefer. denke an die starre achse beim tigra und an die abgasanlage!!

6. wenn schon an der HA die federn wechselst, dann würde ich dir raten auch an der VA zu wechseln. dabei würde ich auf keine 60mm feder zurückgreifen. die gründe hier für habe ich dir per email genannt! (einen hab ich vergessen: lichtaustrittskante von 500mm nicht vergessen)

Re: FK 60/40 hightec zu hoch (HA) rechts 2cm höher

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 12:17
von Mike Tigra
ich habe gestern mal alles neu eingebaut hinten und jetzt ist der
gleich an de HA.

Aber hoch is der noch immer an der HA.

@turbo~tigra
ich verstehe dass es nicht gut ist die tiefe federn an der HA aber
es sieht so komisch aus wenn der vorne so schön tief liegt und
an der HA so hoch .

ist einfach schwierig um zu entscheiden wass ich machen soll
ich kann federn bekommen dann liegt der ganz schön tief an de HA
aber ja soll ja auch nicht gut sein so tief :(

Vorne ist der jetzt so mit die c2 felge und finde sieht gut aus

Bild