Seite 2 von 2

Re: Problem nach Keilriementausch

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 19:18
von little-blue
Thundang hat geschrieben:aber little-blue am luffikasten kann er mit garantie nicht schleifen weil da ist der keilriemen ziemlich weit von entfernt... wenn dann nur am motor, wie oben schon gesagt..

Am Luffi nicht unbedingt, aber soweit ich mich erinnern kann, am Resonator, der neben dem Luffi angeschraubt ist. Kann natürlich auch sein, dass diesen Resonator nur der X10XE hatte und der X12XE nicht. Lass mich da gerne korrigieren.

Bin zumindest froh, dass der Fehler gefunden wurde und somit behoben werden kann.

Gruß

little-blue

Re: Problem nach Keilriementausch

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 09:32
von Thundang
stimmt der X10XE hat noch was am luffikasten dran, da mein dad so einen fährt...

so spannrolle musste samt spannarm getauscht werden...
dann hab ich mir das alte teil mal genauer angeschaut, und hab mich erstma tierisch erschrocken man muss ja beim entspann des keilriemens in einen metallstreifen der in der feder des spannarms sitzt nen dorn stecken nur dieser metallstreifen hat sich gut nen 1cm ins metall gearbeitet werde mal bei gelegenheit nen foto reinsetzen ... einfach nur krass...

aber jetz rennt er wieder :D