knallhartes 60/40 fw????

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
MichiC

Re: knallhartes 60/40 fw????

Beitrag von MichiC »

Vor allem hat man beim Hightec lebenslange Garantie auf die Dämpfer,
beim AKX hat man nur 2 Jahre! Ausserdem ist das Hightech besser abgestimmt.

Ich stand auch vor der Frage Hightech/AKX und mir haben alle zum HT geraten, ich habs nicht bereut, lege lieber ein paar €uronen drauf!
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: knallhartes 60/40 fw????

Beitrag von Der_Bachelor »

*lool* außer man fährt rennen *lool* wer fährt denn mit billig fk schrott rennen??? *lool* . also jamex federn hatte ich mal drunter, sind federn wie andere auch. nicht besser nicht schlecheter als fk. un fk ist auch nen ,,billig" fahrwerk. die sachen kosten nicht umsonst soviel bzw. so wenig. kauf dir das wozu die kohle schickt und fertig ist.

p.s. ich fahre auch fk....aber pralle isses net.....
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: knallhartes 60/40 fw????

Beitrag von Black-DraGon »

danke für eure meinungen.
muss jetzt noch ein wenig sparen und dann hol ich mir dann doch warscheinlich das fk ht. aber ich hoffe nur das es so richtig hart is... wenn nich einfach federweg begrenzer rein bis zu anschlag :twisted:
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: knallhartes 60/40 fw????

Beitrag von tigra-sport »

oder du holst dir ein Fahrwerk von Supersport gibts für 179€ bei ebay.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: knallhartes 60/40 fw????

Beitrag von Anonymous »

was habt ihr alle gegen die Jamex,die sind meiner Meinung nach genauso hart wie andere Federn von FK oder KW auch ,kommen aber wesentlich besser runter, also ich kann mich wirklich nicht beschweren.
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: knallhartes 60/40 fw????

Beitrag von tigra-sport »

MaNiAc hat geschrieben:was habt ihr alle gegen die Jamex,die sind meiner Meinung nach genauso hart wie andere Federn von FK oder KW auch ,kommen aber wesentlich besser runter, also ich kann mich wirklich nicht beschweren.
es ging hauptsächlig darum das jamex pleite ist und er somit keine garantie mehr aufs fahrwerk hätte
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: knallhartes 60/40 fw????

Beitrag von Black-DraGon »

hi,
also ich hab heute mit meinem kfz menschen gesprochen und der kann mir ein fk hightech fw. für 249 euro besorgen... neu und mit allem drumm und drann... ich glaub der is irgendwie vertragspartner mit denen oder so. und ich finde für das geld kann man das schon nehmen oder????
Benutzeravatar
MichiC

Re: knallhartes 60/40 fw????

Beitrag von MichiC »

Jepp, ist ein guter Preis.

Topp Preis, vergleichbar mit dem, den du beim Micha übers Forum bezahlst!

Kannst bedenkenlos zuschlagen!
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: knallhartes 60/40 fw????

Beitrag von Black-DraGon »

jo ich denke das ich das auch nächsten monat machen werde weil diesen monat muss erst dei große gemacht werden und zahnrimen, umlenkrollen blabalbla auch noch achja bremsscheiben :evil: aber danach is mein kleiner auch wieder soweit flott =) danach kommt die friedrich stoßstange und das fw :roll: *froi'*
Benutzeravatar
Dr. Mace

Re: knallhartes 60/40 fw????

Beitrag von Dr. Mace »

Fabian666 hat geschrieben:*lool* außer man fährt rennen *lool* wer fährt denn mit billig fk schrott rennen??? *lool*
Scherzkeks. Klar fährst du mit sowas kein Rennen, aber da würdest du den Unterschied deutlich spüren zwischen nem FK und nem KW oder Koni. Aber wozu soll ich bis an die 1000€ für ein Fahrwerk ausgeben, wenn eins für 250€ im Straßenverkehr vollkommen ausreicht. Also wozu z.B. ein KW gewinde Variante II holen und viel Geld loswerden.Meine Meinung, wenn ihr da anders denk ok.
Es ist eh schon kritisch ne Eintragung beim 60/40er realisiert zu bekommen. Aber auch schonmal dran gedacht, dass wenn ihr euch ein Gewindefahrwerk holt, um tiefer zu kommen noch andere Sachen wie z.B. Stabis erneuern solltet. Und wenn Ihr das "richtig" machen wollt seit ihr weit über 1000€. Jedenfalls wenn ihr vermeiden wollt das euch die Achse bricht oder sonstiges...
Antworten