bass zu langsam??
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: bass zu langsam??
ne also ist ne 90 liter kiste die offen ist wie schon erwähnt habe ich die beiden woofer auch mit dem magnet nach außen verbaut.
also um dies mal näher zu beschreiben
1. ist der bass bei schnellen leider irgendwie zu langsam also er hängt halt hinterher
2. kommt manchmal so ein ich will mal sagen blechton also kein richtiger bass sondern irgendwie so ein hohler ton als bass.
kein plan woran es liegen könnte hatte bis jetzt nur geschlossene gehäuse
also um dies mal näher zu beschreiben
1. ist der bass bei schnellen leider irgendwie zu langsam also er hängt halt hinterher
2. kommt manchmal so ein ich will mal sagen blechton also kein richtiger bass sondern irgendwie so ein hohler ton als bass.
kein plan woran es liegen könnte hatte bis jetzt nur geschlossene gehäuse
Re: bass zu langsam??
Was hast du mit dem Verpolen getestet?
Hast du immer beide verpolt oder auch mal nur einen davon?
Normalerweise fängt man an und polt die Subs beide gleich, dann hören. Wenn es sich bassmässig net so toll anhört, EINEN der beiden Subwoofer verpolen und das Ganze wiederholen. Sollte sich das jetzt annehmbar anhören, vorne reinsetzen und mit dem Frontsystem zusammen anhören. Hört sich das jetzt absolut mistig an wie bei dir, weil irgendwas deutlich später kommt, sollte man jetzt bei BEIDEN Subwoofern die Phase drehen und nochmal hören.
Das Ganze hat mit der Ausbreitung der Schallwellen zu tun. Sitzt man ungünstig, so löschen sich die Frequenzen an der Hörposition aus. Das passiert recht häufig und macht sich dann gerade auch beim Frontsystem an fehlendem Kickbass bemerkbar.
Sollten jetzt aber Frontsystem und Subwoofer für sich gut spielen, zusammen aber nicht das gewünschte Ergebnis bringen, so ist es meist sinnvoll, das komplette Frontsystem ODER eben den/die Subwoofer komplett zu verpolen.
Beim Verpolen drehen sich die Schwingungen auch um 180°. Kam jetzt gerade ein "Tal" an der Hörposition an, so ist es nun nach dem Verpolen ein "Berg"
.
Also recht simpel, an der Hörposition:
"Berg" vom Frontsystem -> "Tal" vom Subwoofer -> Resultat: Die Amplituden "löschen" sich aus und so hörts sich dementsprechend an
"Berg" vom Frontsystem -> "Berg" vom Subwoofer -> Resultat: Amplituden addieren sich, Grinsen im Gesicht.
Das ist eigentlich das größte Problem, was die meisten bei ihren Anlagen haben. Vernünftig eingestellt, kann man aus einigen Anlagen noch deutlich mehr rausholen, manchmal wundert man sich
Hast du immer beide verpolt oder auch mal nur einen davon?
Normalerweise fängt man an und polt die Subs beide gleich, dann hören. Wenn es sich bassmässig net so toll anhört, EINEN der beiden Subwoofer verpolen und das Ganze wiederholen. Sollte sich das jetzt annehmbar anhören, vorne reinsetzen und mit dem Frontsystem zusammen anhören. Hört sich das jetzt absolut mistig an wie bei dir, weil irgendwas deutlich später kommt, sollte man jetzt bei BEIDEN Subwoofern die Phase drehen und nochmal hören.
Das Ganze hat mit der Ausbreitung der Schallwellen zu tun. Sitzt man ungünstig, so löschen sich die Frequenzen an der Hörposition aus. Das passiert recht häufig und macht sich dann gerade auch beim Frontsystem an fehlendem Kickbass bemerkbar.
Sollten jetzt aber Frontsystem und Subwoofer für sich gut spielen, zusammen aber nicht das gewünschte Ergebnis bringen, so ist es meist sinnvoll, das komplette Frontsystem ODER eben den/die Subwoofer komplett zu verpolen.
Beim Verpolen drehen sich die Schwingungen auch um 180°. Kam jetzt gerade ein "Tal" an der Hörposition an, so ist es nun nach dem Verpolen ein "Berg"

Also recht simpel, an der Hörposition:
"Berg" vom Frontsystem -> "Tal" vom Subwoofer -> Resultat: Die Amplituden "löschen" sich aus und so hörts sich dementsprechend an
"Berg" vom Frontsystem -> "Berg" vom Subwoofer -> Resultat: Amplituden addieren sich, Grinsen im Gesicht.
Das ist eigentlich das größte Problem, was die meisten bei ihren Anlagen haben. Vernünftig eingestellt, kann man aus einigen Anlagen noch deutlich mehr rausholen, manchmal wundert man sich

Re: bass zu langsam??
ist das ne selbstbaukiste? evtl nur schlecht berechnet?
Re: bass zu langsam??
Es kann doch wirklich am offenen Sub liegen... ich selber hab ne Hifonics kiste (80liter)... da is der bass auch recht langsam und hängt dann schon mal hinterher...
Re: bass zu langsam??
also zion das hört sich ja mal ganz logisch an jetzt muss ich nur nochmal fragen also hatte am anfang beide verpolt sprich am verstärker +un- richtig un am sub vertauscht. habe jetzt beide richtig angeschlossen. am verstärker habe ich noch eine 180° phase dran und die drehregler mit denen ich die verschiedenen herztzahlen einstellen kann.
sollte ich es jetzt mal versuchen einen der subs normal und einen falsch herum habe ich das richtig verstanden??
und was ist mit der 180° was kann ich mit der bewirken ???
danke schonmal
mfg
sollte ich es jetzt mal versuchen einen der subs normal und einen falsch herum habe ich das richtig verstanden??
und was ist mit der 180° was kann ich mit der bewirken ???
danke schonmal
mfg
Re: bass zu langsam??
Probiers mal aus, jo...sollte ich es jetzt mal versuchen einen der subs normal und einen falsch herum habe ich das richtig verstanden??
Das ist genau das, was ich auch geschrieben hab. Da kannste dir die Arbeit sparen, am Terminal der Endstufe oder vom Sub rumzuschrauben. Dadurch kannst du eben die Phase um 180° drehen.und was ist mit der 180° was kann ich mit der bewirken ???
Also, wie gesagt:
Verpol mal nur einen von beiden, den anderen lässt du normal angeschlossen. Wenn es sich dann besser anhört, hast du das schonmal richtig eingestellt. Mit dem 180°-Phasenregler kannst Du den Subwoofer dann zumindest grob ans Frontsystem anpassen, indem du da eben ausprobierst, was sich wiederum besser vorne dann an der Hörposition anhört. Das ist dann die richtige Einstellung

Re: bass zu langsam??
wenn er nur einen verpolt , dann war es vorher eh falsch, wund er drüfte nur mäßigen druck gehabt haben wenn einer drückt und der andere zieht.
ich tippe auf schlecht berechnete kiste.
und es heißt bassereflex, nicht "offene kiste"
ich tippe auf schlecht berechnete kiste.
und es heißt bassereflex, nicht "offene kiste"
Re: bass zu langsam??
Der blecherne Ton deutet wohl am ehesten auf ein falsch abgestimmtes Gehäuse hin. Und da würde ich auch wohl auf ein falsch dimensioniertes Rohr/Tunnel tippen.
Hast du mal die Möglichkeit die Thiele/Small der Woofer zu posten?
Ich würd dann mal ein paar Berechnungen dazu durchführen.
Die Frage sollte aber auch gleichzeitig sein. Bei welchen Lautstärken tritt das Prob auf??
Wenn es deutlich an die Schwmerzgrenze der Woofer geht ist aufgrund der erhöhten Auslenkung ein mehr an Trägheit fast normal.
Hast du mal die Möglichkeit die Thiele/Small der Woofer zu posten?
Ich würd dann mal ein paar Berechnungen dazu durchführen.
Die Frage sollte aber auch gleichzeitig sein. Bei welchen Lautstärken tritt das Prob auf??
Wenn es deutlich an die Schwmerzgrenze der Woofer geht ist aufgrund der erhöhten Auslenkung ein mehr an Trägheit fast normal.