Re: ölwanne und Auspuff ernuern - Wo und Wieviel ?
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 12:56
Da bin ich nochmal 
Habe heute leider feststellen müssen, das doch der Katalysator kaputt ist.
hmy:
War nochmals bei 2 freien Werkstätten die etwas kleiner sind und sich Zeit für den Kunden nehmen und beide hatten das selbe Ergebnis.
Habe wohl beim ersten Mal nicht richtig hingehört. Als man am Mittelschalldämpfer geklopft hatte war das Geräusch am vorderen Teil, also der Katalysator und nicht im Mittelschalldämpfer.
Die eine kleine Werkstatt hat mir ein Komplettangebot für 630 EUR gemacht was schonmal 400 EUR billiger ist als ATU. Desweiteren soll der Katalysator ein Umrüstsatz sein womit ich sogar weniger Steuern bezahlen muss. Kann das angehen ?
Auf dem Angebotszettel was ich bekommen habe steht da genau " Katalysator (Twin-) " und damit soll man auf D2 (wenn ich das richtig behalten habe ?) kommen. Normal hat der Corsa ja D3, oder ?
Er bot auch den selben Katalysator den ich bisher habe an als " Erstausrüsterqualität " der würde aber ca. 200 EUR teurer sein.
Also ist sowas möglich mit billigeren KAT Steuern sparen und hat der mir da ein wirklich richtig gutes Angebot gemacht ?
Weiterhin sollte das ganze nicht einmal eine Stunde dauern und die Montage würde auch nur mit etwas über 30 EUR berechnet werden was ein sehr guter Preis ist. Bei ATU oder Opel bezahlt man gerne Stundenlöhne von 80, 100 oder noch mehr EUR.
Was würdet ihr mir empfehlen ? Kann man ruhigen Gewissens den Umrüst KAT nehmen, oder taugt der nichts ? Geht der also schneller kaputt und im Endeffekt was man durch die Steuern spart geht durch eine schnellere Reparatur wieder dahin ?
Eine andere Allgemeine Frage dann noch :
Man sagte mir bei der kleinen Werkstatt das ein KAT im Normalfall bei ca. 80.000 km kaputt gehen kann. Alles was drüber ist wäre für den Kunden erfreulich. Meiner hat jetzt etwas über 105.000 km runter. Also doch schon Glück das dieser so lange gehalten hat ?

Habe heute leider feststellen müssen, das doch der Katalysator kaputt ist.

War nochmals bei 2 freien Werkstätten die etwas kleiner sind und sich Zeit für den Kunden nehmen und beide hatten das selbe Ergebnis.
Habe wohl beim ersten Mal nicht richtig hingehört. Als man am Mittelschalldämpfer geklopft hatte war das Geräusch am vorderen Teil, also der Katalysator und nicht im Mittelschalldämpfer.

Die eine kleine Werkstatt hat mir ein Komplettangebot für 630 EUR gemacht was schonmal 400 EUR billiger ist als ATU. Desweiteren soll der Katalysator ein Umrüstsatz sein womit ich sogar weniger Steuern bezahlen muss. Kann das angehen ?
Auf dem Angebotszettel was ich bekommen habe steht da genau " Katalysator (Twin-) " und damit soll man auf D2 (wenn ich das richtig behalten habe ?) kommen. Normal hat der Corsa ja D3, oder ?
Er bot auch den selben Katalysator den ich bisher habe an als " Erstausrüsterqualität " der würde aber ca. 200 EUR teurer sein.
Also ist sowas möglich mit billigeren KAT Steuern sparen und hat der mir da ein wirklich richtig gutes Angebot gemacht ?
Weiterhin sollte das ganze nicht einmal eine Stunde dauern und die Montage würde auch nur mit etwas über 30 EUR berechnet werden was ein sehr guter Preis ist. Bei ATU oder Opel bezahlt man gerne Stundenlöhne von 80, 100 oder noch mehr EUR.

Was würdet ihr mir empfehlen ? Kann man ruhigen Gewissens den Umrüst KAT nehmen, oder taugt der nichts ? Geht der also schneller kaputt und im Endeffekt was man durch die Steuern spart geht durch eine schnellere Reparatur wieder dahin ?
Eine andere Allgemeine Frage dann noch :
Man sagte mir bei der kleinen Werkstatt das ein KAT im Normalfall bei ca. 80.000 km kaputt gehen kann. Alles was drüber ist wäre für den Kunden erfreulich. Meiner hat jetzt etwas über 105.000 km runter. Also doch schon Glück das dieser so lange gehalten hat ?
