Seite 2 von 4

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 23:36
von Shaft
Komisch, diese Arbeitsweise. Es ist eigentlich viel schwieriger, einen Kunden zurückzugewinnen, als einen neuen zu holen. Und da hier so einige wohl nicht mehr Opel fahren werden, scheinen die bald richtig Probleme zu kriegen. Denn in den meisten Fällen wird das Geld doch über die Werkstatt und den Teileverkauf gemacht. Aber gut, sie werden es schon noch bemerken... :roll:

Ich hatte bisher eigentlich nie Probleme mit den 3 Händlern hier. Da merke ich noch Service - scheinbar ein Einzelfall...

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 08:01
von Tigra2000
Amok hat geschrieben:Selbst Schuld wenn ihr euer Auto in ne Opelwerkstatt bringt.
Was soll ich machen, wenn mir so ein Idiot in die Karre fährt?

Im Übrigen ist gestern bei der Probefahrt an der Ampel die rote Ölkontrolllampe angegangen. Das ist noch nie passiert. Was haben die mit meinem Schatzi in der Werkstatt angestellt? Ich habe gleich den Ölstand kontrolliert, aber der war Okay. So muß ich heute wohl oder übel wieder in die Werkstatt ...

Any comments ???

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 08:11
von Knibbels
Meiner war mal zum Wechseln der Steuerkette in der Opel Fachwerkstatt Kiffe in Hamm. Mann oh mann, als ich den wieder hatte hats beim Kaltstart irgendwo immer metallisch geklappert. Habe mir den Arsch wundgesucht. Nach 3 Monaten ist mir beim Ölwechsel aufgefallen, dass die den Kathalter gar nicht angeschraubt haben, dadurch Schweissnaht gerissen. Nach Reklamation meinten die "Die können sich aus rausgerappelt haben, wir haben den angeschraubt".
Von Airbag und Gurtstrafferfehlern wo ich mehr als beschissen wurde ganz zu schweigen. Die haben mir mal nen kostenlosen Leihwagen gegeben, stand auch kein Tagessatz auf dem Mietvertrag drauf. Irgendwann Mahnung, wurde wohl hinterher doch ein Tagessatz eingetragen, mit nem Kulli in anderer Farbe. Zitat " Das müssen Sie zahlen, wir können ja auch vor Gericht gehen" Das sich das nicht lohnt für mich für 30€ ist wohl klar.
Ist zwar OT, aber kundenfreundliche und gute Opel Werkstätten werden doch immer seltener :-(

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 10:06
von tijaka
@Kniffels

Morgen,

würde dir mal Opel Rüschkamp im Werne (Top Service),

oder Opel Jonas in Unna empfehlen hatte mit denen bis jetzt keine Probleme nur positives und super Service.

Die von Opel Jonas aus Unna hatten nach meinen Unfall meinen Tigi in die
Werkstatt gebracht, haben ihn vorne total auseinandergebaut, hat sicherlich 1 1/2 Stunden gedauert mit Kostenvoranschlag (war 4 Seiten lang und laut denen wirtschaftlicher Totalschaden) und mein Tigi stand 4 Tage bei denen unter und das alles für lau, als ich mich entschied ihn abzuholen und selbst wieder zu richten!

Es gibt auch noch gute Opelianer!!!

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 10:44
von Bnez
Tigra2000 hat geschrieben:
Amok hat geschrieben:Selbst Schuld wenn ihr euer Auto in ne Opelwerkstatt bringt.
Was soll ich machen, wenn mir so ein Idiot in die Karre fährt?

Im Übrigen ist gestern bei der Probefahrt an der Ampel die rote Ölkontrolllampe angegangen. Das ist noch nie passiert. Was haben die mit meinem Schatzi in der Werkstatt angestellt? Ich habe gleich den Ölstand kontrolliert, aber der war Okay. So muß ich heute wohl oder übel wieder in die Werkstatt ...

Any comments ???
du tust mir so leid!! Vor allem, weil die Opel Werkstatt hier mit meinem auch nur Scheiße angestellt hat. Manchmal sind wirklich nur Idioten am Werk, aber keine Angst: Bei andern Automarken (in der Presklasse) ists selten besser :wink:
P.S. Wegen der Lackierung: Ich hätt sie ausgelacht und ihnen den Schlüssel gread wieder zurückgegeben. Vielleicht ists ner Opelwerke egal ob sie nen Kunden verlieren, aber : Drecksarbeit is Drecksarbeit und unentschuldbar :twisted:

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 10:47
von Discriminator
Was die opel leute da mit dir abgezogen haben ist wirklich der größte scheiss, den ist es manchmal richtig scheiß egal, haben wohl genug kunden !!!

Muss aber auch sagen es gibt noch gute opel werkstätten, mein kumpel arbeitet bei opel !! Die werkstatt ist recht zuverlässig und die haben auch einen eigenen lackierer !!!

im gegensatz zu der werkstatt wo ein Bürokaufmann anscheinend dein auto gelackt hat !!

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 19:27
von Tigra2000
Hab vor ein paar Tagen mein Problem mit dem Reifen an die Firma Continental geschickt. Die schreiben als Antwort:

"... Falls Sie mit der Bezeichnung " ContiSportContact " in der Dimension
185/55R15 den SommerSportContact oder so gennanter CV90 meinen, müssen wir Ihnen tatsächlich bestätigen, dass es diesen Reifen nicht mehr gibt.

Vom Gesetzgeber ist es erlaubt Achswiese andere Profile zu fahren, wir
empfehlen dies aber nicht. Sie haben recht wenn Sie vermuten, dass es
falsch ist mit zwei verschiedenen Profilen auf einer Achse zu fahren. ..."


Was soll ich denn nun anstellen, damit mein Tiger wieder auf "vier gleichen Pfoten" steht? Es kann doch nicht sein, dass ich als Unfallgeschädigter die restlichen Reifen kaufen muß. Ich verstehe die Welt nicht mehr :cry:

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler

Verfasst: Di 14. Okt 2003, 20:04
von an9el
oops, neuer thread :)

jedenfalls, ich kann morgen mal schauen, ob dieser Reifen noch existiert bzw. 2.

zum Thema 2 unterschiedliche Profile auf einer Achse. Auch wenn das Continental unglücklich ausgedrückt hat, es ist definitv erlaubt!
Natürlich nicht zu empfehlen, aber möglich und zulässig.

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 21:18
von kalliber44
hallo. ich weis ned ob das hier 100%ig reinpasst.
heute war ich bei opel. musste mein auto wegbringen wegen Scheiben reperatur. kommt wasser rein...

als ich dort war heute morgen war noch keiner da. die meinten aber ich solle vor 7 Uhr kommen weil da jemand da ist. danach musste ich arbeiten.
ok denke ich mir. gehen Richtung Eingang und klopfe "LEICHT" an die verdammte Scheibe. keine Reaktion, war aber licht drin. ok dann warte ich... 5 min später sehe ich jemanden drin und klopfe wieder leicht an die Tür "wider leicht da die Person nur 2 Meter weg von mir war" dann kommt der assi von meister und meint ich solle die Scheibe ned kaputt machen!! das sagt der auch noch mit lauter stimme. "wahrscheinlich hatte der keinen sex am morgen" ich sag ich hab doch nur geklopft damit jemand kommt. dann sagt der das ich es mehrmals gemacht habe! ich sagte dann, dass die Scheibe bestimmt ned kaputt geht wenn ich da klopfe! dann sagt der echt "dann mache ich das nächste mal erst um 7.30 auf, dann kannst de warten" boah denke ich mir und sag "das wollen wir dann sehen" und lass mein auto dort zur reperatur und gehe. jetzt hab ich nen Brief geschrieben wo ich mich über diesen Opelhändler beschwere. ob das was bringt? war ned das erste mal. der macht mich beinahe immer so dumm an. als sei ich nur nen blöder opel fahre der kein geld hat und mit dem man das machen kann.

Re: Pfusch beim "freundlichen" Opelhändler

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 21:30
von tigra_nrw
@kalliber44

Kleiner Tip:

Ich hatte mal so ein ähnliches Problem beim Opel Händler, beim wem sonst, habe dann zu Ihm gesagt das ich seinen Vorgesetzten bzw. Filialleiter sprechen möchte. Er weigerte sich aber und meinte, das war doch nicht ernst gemeint... Daraufhin habe ich ihm gesagt, das er das mit jemand anders machen könne aber nicht mit Mir, verstehe nämlich keinen Spaß wenn mein Auto defekt ist. Also bin ich in die Filiale rein und habe jemand anders gefragt. 5 Min. später stand der Filialleiter vor mir und fragte mich was ich "auf dem herzen" hätte :D .

Ich schilderte Ihm den Sachverhalt und er meinte anschliessend, das es nicht nochmal vorkommen würde... Ich dachte mir, das wird er wohl jedem erzählen,,, Abver beim nächsten Besuch bei Opel, begrüsste mich der Mitarbeiter freundlich , auch wenn er mich im Hinterkopf am liebsten zerreissen würde...

Aber nicht mit Mir... :!: Und schon gar nicht bei Opel :!: