Festigkeitsgutachten

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Festigkeitsgutachten

Beitrag von Capu »

Was für Räder und was steht dazu im Gutachten der Räder?
Benutzeravatar
sssd

Re: Festigkeitsgutachten

Beitrag von sssd »

Schmidt Modern Line 8x15 ET 25 mit 195/45 R15 Reifen. Im Gutachten der Felge steht dazu nichts, es gibt meines Wissens nach nichts für den Corsa C. Freigängigkeit ist grenzwertig, auch das würd er mir nich abnehmen. Sind mit den 425kg im Kofferraum noch 3mm Platz und er will 8mm -.-
edit: Es ist natürlich schon gezogen, umgelegt, beschnitten und sonstwas. Viel ist da nich mehr zu machen. Und das wo die 3mm sind ist alles nur noch Plaste. Dem Reifen passiert da nichts.
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Festigkeitsgutachten

Beitrag von blobberio »

ich würd es einfach bei nem anderen Tüver versuchen.
Benutzeravatar
sssd

Re: Festigkeitsgutachten

Beitrag von sssd »

Wie haben das andre bei ET25, oder noch weniger, gemacht, bin ja nich der erste und glaube kaum das jeder ein Festigkeitsgutachten für 150€ von H&R vorgelegt hat.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Festigkeitsgutachten

Beitrag von Fasemann »

Ich habe 380 DM für 8 x 15 ET 20 extra zum §21 gezahlt !!
Benutzeravatar
sssd

Re: Festigkeitsgutachten

Beitrag von sssd »

So es ging auch ohne. Kleine freie Werkstatt hatte nen Dekra Prüfer der mir Gewinde und Felgen ohne Pappiere problemlos abgenommen hat. Und es hat nur 50€ + Mwst. gekostet nicht 1xx die die Dekra wollte. Auch mit der ET wars da kein Problem mehr :thumsup:
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Festigkeitsgutachten

Beitrag von Corsa A »

und schön die ordnungswiedrigkeiten ins forum tragen,manche leute haben echt mehr hohlraum als hirn
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Festigkeitsgutachten

Beitrag von Fasemann »

Wenn er im richtigen Bundesland zu falschen Zeit an den richtigen Sachbearbeiter/ Kollegen kommt wird es dann halt hinten raus teuer :-)
Benutzeravatar
sssd

Re: Festigkeitsgutachten

Beitrag von sssd »

Was genau solln die Ordnungswidrikeit sein? Das ich in ner Werkstatt bin die davon Plan hatte und der Prüfer solche Autos täglich abnimmt? Der prüft halt nich nur Traktoren und kennt u.A. auch Sachen wie Spurverbreiterungen und bis zu welcher ET da freigegeben ist aber hauptsache erstmal reden :vogel:
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Festigkeitsgutachten

Beitrag von Corsa A »

sssd hat geschrieben:Was genau solln die Ordnungswidrikeit sein? Das ich in ner Werkstatt bin die davon Plan hatte und der Prüfer solche Autos täglich abnimmt? Der prüft halt nich nur Traktoren und kennt u.A. auch Sachen wie Spurverbreiterungen und bis zu welcher ET da freigegeben ist aber hauptsache erstmal reden :vogel:


dicke ****** als neuling is nie gut

und das wissen anderer forumsteilnehmer zu unterschätzen ist noch viel schlechter

ordnungswiedrigkeiten:
- regelsatz nicht eingehalten
- abnahme ohne papiere

aber kannst mir gerne per PN die werkstatt und deren prüfer nennen,dann werd ich diese mal melden und dann können wir sehen,wie legal das ganze war

dank eines ähnlichen falles wie deines wo ein user meinte "ich bin der schlauste" ist momentan eine prüfung einer ganzen dienststelle am laufen und die vll entlassung 2er prüfer ;)

ich mach sowas gern,weil ich gerne alle schwarzen schafe aus den tüv/dekra stellen raus haben möchte
Antworten