Seite 2 von 3

Re: Morgen großer Tag

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 19:31
von Mike2004
ich bezahl bei atu 0 € fürn oelwechsel mit kundenkarte, 75€, lol wer das bezahlt ist selbst schuld! und 5w30 ist sehr schlecht fuern tigra, genau wie 0w30, ihr werdet noch euren spass bekommen. beim oel ist es nicht so das das teuerste die beste wahl ist. ausserdem soll man immer nur ein oel fahren, niemals den typ wechseln das ist sehr schlecht fuern motor, gerade wenn man von dichflüssigerem auf 0w... runtergeht, da wird der motor nicht lang mitmachen.

Re: Morgen großer Tag

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 23:22
von The Alchemist
Also mir wurde das folgendermaßen von nem KFZ- Mechaniker erklärt, zu "dünnes" Öl wird von den kolbenringen nicht richtig abgestreift und kann sich je nach drehzahl an den ringen vorbei drücken und wird dann mitverbrannt, was auf dauer den Kat und zum beispiel beim Tigra auch das AGR in mitleidenschaft zieht.

der mann macht den Beruf jetzt schon seit knapp 30 jahren und was sowas angeht hab ich vollstes vertrauen. :)

für meinen daher nur 10W40, aber dafür was gutes und nix ausm baumarkt.

mfg. Flo

Re: Morgen großer Tag

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 23:22
von Manni
Warum soll der Motor bei 0W-30 kaputtgehen?? klär mich auf.
Soweit ich weiß dürfte das Oel den Motor nicht schaden, ist halt ein Leichtlaufoel mit sehr guten Eigenschaften weniger verschleiß u.s.w.

Re: Morgen großer Tag

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 23:34
von The Alchemist
^ lesen ^

Ich sag ja nich das der motor klump geht, sondern das die "Spaltmaße" zwischen Zylinderwand und Kolbenring nicht für so dünnes Öl gemacht sind und das sich deßhalb öl dran vorbei drücken kann und anbauteile schädigt.

mfg. Flo

Re: Morgen großer Tag

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 00:14
von Mike2004
und genauso sieht es aus, der tigra ist nicht fuer 0w.. gebaut und auch überhaupt nicht geeignet. was auch immer auf der oelpackung draufsteht, so toll die auch ist, aber 0w.. ist käse, 10w ist ideal fürn tigra, besseres geht nicht

Re: Morgen großer Tag

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 05:56
von Sascha
OMG

:clapping: :clapping:

Re: Morgen großer Tag

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 07:44
von tigra16vturbo204
Hallo ich zahle für das Öel von der Bay wa ,49€für 20L 10w40 und ich fahre schom 80Tkm mit den Öel :und alle 15Tkm ein Öel wechsel gemacht und :) das ist ein 1,6l 16v Motor :cool:

Re: Morgen großer Tag

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 08:18
von tigra16vturbo204
:notworthy: Hallo ich zahle für das Öel von der Bay wa ,49€für 20L 10w40 und ich fahre schom 80Tkm mit den Öel :und alle 15Tkm ein Öel wechsel gemacht und :) das ist ein 1,6l 16v Motor :cool: und der Motor hacht 187tkm rumder

Re: Morgen großer Tag

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 17:50
von Manni
War heut extra beim foh.da ich es genau wissen wollte was es mit den W0/30 auf sich hat,der mechaniker sagte das es absuluter quatsch ist das dieses leichtlaufoel durch die kolbenringe gepresst wird, es macht nichts kaputt man kann es bedenkenlos fahren, selbst die opelwerkstatt benutzt dieses leichtlaufoel
W5/30 oder wie ich W0/30
vorteil dieses oels ist motor läuft leichter,man braucht auch nicht nach 10000 km oelwechsel machen.
das einzige es kostet von der anschaffung mehr aber da man nicht alle 10000km das oel wechseln muß plus oelfilter kommt es auf dauer billiger.

Re: Morgen großer Tag

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 17:51
von aLbTrAuM
Hatte auch einige Probleme mit 5W-30, nutze mein Vorbesitzer immer.
Habe beim letzten Ölwechsel 10W-60 verwendet. Bin sehr zufrieden damit, war zwar nicht billig, ist aber für Opel und BMW zugelassen. Mein Vater hatte damals 2x5Liter Behälter für seinen M5 geholt und ich habe mich gleich bedient ;-)