Seite 2 von 2
Re: Irmscher Schriftzug
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 13:25
von X-AnGeL
pfleks hat geschrieben:Glaube nur X_Angel hat verstanden was fürn Prob ich habe.. also der schriftzug soll ab und dann wieder dran...
Frage is nur ob der dann noch hält... ich vermute dass es für sowas wieder nen astreinen Kleber gibt... aber ich persönlich habe noch nichts dazu gefunden...
Vllt. kent ihr was...
Wieso ab und wieder dran?
Verstehe den Sinn nicht, aber wie weiter oben schon beschrieben, werden die Buchstaben leicht verbiegen zumindestens der 1. und der Letzte und diese dünnen Verbindungsstücke zwischen den einzelnen Buchstaben reißen leicht ein, bzw da platzt der Lack etwas ab!
Also neue kaufen
Re: Irmscher Schriftzug
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 13:26
von X-AnGeL
t.adamus hat geschrieben:Ist das Opel_Zeichen hinten nur geklebt?also kann ich das abmachen und sauber polieren dann habe ich teilgecleant
Wir sprechen hier von einem irscmscher Schriftzug bzw von dem Opel Tigra Schriftzug der an deinem Heck rechts und links festgklebet ist.
Das Opelzeichen ist hinten an der Kofferraumklappe so wie auch vorne an der Motorhaube festgeschraubt und geklebt...also es bleiben 2 Löcher!!!
Re: Irmscher Schriftzug
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 21:17
von Gabberfreak
ich kann dir nur sagen ich habe sie einzeld ohne unteren strich
Re: Irmscher Schriftzug
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 21:25
von BeInspired
Wieso verbiegen die bei euch?
Nehmt doch einfach Angel Sehne und rubbelt euch hinterm Schriftzug durch den Kleber...
da verbiegt auch nix.
Dann schmirgelst du den Schriftzug bisschen an, machst da wieder Kleber oder Silikon drauf...und klebst den Schriftzug da ran..wo du möchtest..
Re: Irmscher Schriftzug
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 22:58
von pfleks
Ach dann werd ich mir den doch lieber neu zulegen müssen.. Danke!

Re: Irmscher Schriftzug
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 07:28
von DevilZ
@Angel er möcht ihn abmachen weil dort wo er ihn hat gefällt er ihn nicht...
Kauf ihn dir neu is besser sparst dir nerven mit den kleber zeug!