Krankheiten X14XE

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Noggy

Re: Krankheiten X14XE

Beitrag von Noggy »

Svenni hat geschrieben:
3. AGR-Ventil streikt gerne mal, aber das tuts beim X16XE genauso.

4. Leerlaufstellmotor spielt gerne mal verrückt. Dann geht im Leerlauf die Drehzahl ständig von alleine hoch und wieder runter.
glaube davon hat mich heute auch was erwischt! hab auch den X14XE und beim Fahren Motorkontrollleuchte angesprungen angehalten und Drezahl hat rum gespinnt bis er von allein aus ging. Danach angemacht auf höhern Drehzahlen lief er normal kein Lämpchen an nix, zur Werkstatt gefahren und warte auf morgen aufs Ergebniss

mal gucken aber sonst läuft die Maschine Top :) und die Krankheit mit dem zu schnell sein stimmt schon :D aber finde sie garnet so schlecht ;) manche gucken schon lustig wenn son kleiner corsa da mit 180 Lichthupe gibt und dann überholt :D
Benutzeravatar
blitz234

Re: Krankheiten X14XE

Beitrag von blitz234 »

Also, wenn es sich nun tatsächlich um 'nen X14XE handelt, kann ich dem oben Gesagten nur zustimmen. Solange man den Motor pflegt, ist der auch nicht unzuverlässiger, als andere Maschinen. Das einzige, was ich bei Meinem zu bemängeln habe, ist, dass die Hydros und die Einspritzventiele bei bestimmten Lastzuständen recht unüberhöhrbar sind. Also, immer schön auf den Ölstand achten!
Benutzeravatar
Psycho_Corsa

Re: Krankheiten X14XE

Beitrag von Psycho_Corsa »

@ menneman & Mr. Slow

Es ist der X14XE...der C14SE hat wohl kein ECOTEC draufstehen auf der Abdeckung, die er nicht mal hat :D

@ all

Danke für eure Beiträge. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich glaube, dass es ein Vorteil ist, beim ADAC zu sein :clapping:

Ich werde bei 160 tkm den Zahnriemen kompl. mit WaPu und Spannrolle wechseln lassen. Bei 105tkm wurde als letztes alles gewechselt ;)
Antworten