Re: Experte Kunstleder
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 08:57
ich schliesse mich mal den restlichen an antworte aber trotzdem
kunstleder:
welches?
--> farblich passend und nicht zu dünn. auf geweberücken achten
wodrauf muß ich beim kauf achten?
--> dass du das kriegst was du willst und lieber mehr verschnitt einkalkulieren
lieber anderes material verwenden?
--> für sitze würde ich kein kunstleder nehmen, es sei denn es ist nen reines winterauto. im sommer ist das zeug (ja auch da sgute..) unerträglich
also rückbank:
kann ich über die sitze drüber kleben?
--> über die polster??? kannst du versuchen, wird aber scheisse aussehen und nch beschissener halten
was genau bedeutet spannen?
--> was das wort sagt.. du kannst das zeug da locker drauflegen, dann siehts scheisse aus. daher spannt man das zeug, damiits straff und faltenfrei sitzt
muß ich das bei kunstleder?
--> siehe oben
welcher kleber?
--> kommt drauf an wofür ... ansonsten steh ich auf pattex hochwärmefest. ist nen kontaktkleber muss man also mit umkönnen
wodrauf muß ich achten?
--> zu wissen ws du tust
dann einfach drüber legen und dran pappen oder wie?
--< nein .. du musst es spannen
spannen?
--> siehe irgendwo oben
wie funktioniert das an den seitentüren?
--> seitentüren? türpappen oder was?
da sind ja leichte kurven drinn????
--> richtig beobachtet
genaues maß wegen überlappen?
--> so viel dass es auf der rückseite der bespannten fläche einwandfrei hält ..
Sitze:
kann ich den bezug abnehmen?
--> ja
dachte ich könnte das häßliche polstzer raustrennen und dafür neues reinlegen?
geht das?
--> ja, aber wenn du von sattlerarbeiten keine ahnung hast geht das zu 100% schief
brauche ich dann eine heizung?
--> wo? im sitz? zu hause?
--> nein ne sitzheizung ist nicht pflicht (aber ne geile sache
)
sollte ich lieber neuen schönen stoff reinziehen?
--> wirste dasselbe problem wie mit leder haben. wenn du keine ahnung hast was du da tust gehts schief
Logo:
kann ich in das kunstleder ein logo einbauen?
--> ja
wie am besten?
--> komtm drauf an wie du es haben willst.. erhaben ginge zum beispiel mit nem polster drunter.. ansonsten gibt es unter anderem noch sticken, ziernähte und und und
wie positionier ich das?
--> so wie du es haben willst?
allgemein:
was brauche ich?
--> ahnung ahnung und übung ... ansonsten sind nen cutter, ne schere nähmaschine und nen üblicher ideal standard werkzeugkasten ne gute massnahme...
wo bekomm ich das her?
--> im laden
wieviel kostet das ca.
--> unterschiedlich nach region und qualität... nen werkzeugkasten kannst bei aldi für 20 euro mitnehmen oder nen guten für 400 (und mehr) kaufen
ebay????
--> ist eine handelsplattform im internet
--> im ernst: natürlich auch bei ebay ..
so dann mal viel spaß -.-
--> hatte ich, ich rate dir aber trotzdem die finger von zu lassen wenn du nicht die die geringste idee hast wie du anfangen sollst...
kunstleder:
welches?
--> farblich passend und nicht zu dünn. auf geweberücken achten
wodrauf muß ich beim kauf achten?
--> dass du das kriegst was du willst und lieber mehr verschnitt einkalkulieren
lieber anderes material verwenden?
--> für sitze würde ich kein kunstleder nehmen, es sei denn es ist nen reines winterauto. im sommer ist das zeug (ja auch da sgute..) unerträglich
also rückbank:
kann ich über die sitze drüber kleben?
--> über die polster??? kannst du versuchen, wird aber scheisse aussehen und nch beschissener halten
was genau bedeutet spannen?
--> was das wort sagt.. du kannst das zeug da locker drauflegen, dann siehts scheisse aus. daher spannt man das zeug, damiits straff und faltenfrei sitzt
muß ich das bei kunstleder?
--> siehe oben
welcher kleber?
--> kommt drauf an wofür ... ansonsten steh ich auf pattex hochwärmefest. ist nen kontaktkleber muss man also mit umkönnen
wodrauf muß ich achten?
--> zu wissen ws du tust

dann einfach drüber legen und dran pappen oder wie?
--< nein .. du musst es spannen
spannen?
--> siehe irgendwo oben
wie funktioniert das an den seitentüren?
--> seitentüren? türpappen oder was?
da sind ja leichte kurven drinn????
--> richtig beobachtet

genaues maß wegen überlappen?
--> so viel dass es auf der rückseite der bespannten fläche einwandfrei hält ..
Sitze:
kann ich den bezug abnehmen?
--> ja
dachte ich könnte das häßliche polstzer raustrennen und dafür neues reinlegen?
geht das?
--> ja, aber wenn du von sattlerarbeiten keine ahnung hast geht das zu 100% schief
brauche ich dann eine heizung?
--> wo? im sitz? zu hause?
--> nein ne sitzheizung ist nicht pflicht (aber ne geile sache

sollte ich lieber neuen schönen stoff reinziehen?
--> wirste dasselbe problem wie mit leder haben. wenn du keine ahnung hast was du da tust gehts schief
Logo:
kann ich in das kunstleder ein logo einbauen?
--> ja
wie am besten?
--> komtm drauf an wie du es haben willst.. erhaben ginge zum beispiel mit nem polster drunter.. ansonsten gibt es unter anderem noch sticken, ziernähte und und und
wie positionier ich das?
--> so wie du es haben willst?
allgemein:
was brauche ich?
--> ahnung ahnung und übung ... ansonsten sind nen cutter, ne schere nähmaschine und nen üblicher ideal standard werkzeugkasten ne gute massnahme...
wo bekomm ich das her?
--> im laden
wieviel kostet das ca.
--> unterschiedlich nach region und qualität... nen werkzeugkasten kannst bei aldi für 20 euro mitnehmen oder nen guten für 400 (und mehr) kaufen
ebay????
--> ist eine handelsplattform im internet

--> im ernst: natürlich auch bei ebay ..
so dann mal viel spaß -.-
--> hatte ich, ich rate dir aber trotzdem die finger von zu lassen wenn du nicht die die geringste idee hast wie du anfangen sollst...