Seite 2 von 4

Re: Experte Kunstleder

Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 08:57
von NetKiller
ich schliesse mich mal den restlichen an antworte aber trotzdem

kunstleder:
welches?
--> farblich passend und nicht zu dünn. auf geweberücken achten

wodrauf muß ich beim kauf achten?
--> dass du das kriegst was du willst und lieber mehr verschnitt einkalkulieren

lieber anderes material verwenden?
--> für sitze würde ich kein kunstleder nehmen, es sei denn es ist nen reines winterauto. im sommer ist das zeug (ja auch da sgute..) unerträglich

also rückbank:

kann ich über die sitze drüber kleben?
--> über die polster??? kannst du versuchen, wird aber scheisse aussehen und nch beschissener halten

was genau bedeutet spannen?
--> was das wort sagt.. du kannst das zeug da locker drauflegen, dann siehts scheisse aus. daher spannt man das zeug, damiits straff und faltenfrei sitzt

muß ich das bei kunstleder?
--> siehe oben

welcher kleber?
--> kommt drauf an wofür ... ansonsten steh ich auf pattex hochwärmefest. ist nen kontaktkleber muss man also mit umkönnen

wodrauf muß ich achten?
--> zu wissen ws du tust :D

dann einfach drüber legen und dran pappen oder wie?
--< nein .. du musst es spannen

spannen?
--> siehe irgendwo oben

wie funktioniert das an den seitentüren?
--> seitentüren? türpappen oder was?

da sind ja leichte kurven drinn????
--> richtig beobachtet :D

genaues maß wegen überlappen?
--> so viel dass es auf der rückseite der bespannten fläche einwandfrei hält ..


Sitze:
kann ich den bezug abnehmen?
--> ja

dachte ich könnte das häßliche polstzer raustrennen und dafür neues reinlegen?
geht das?
--> ja, aber wenn du von sattlerarbeiten keine ahnung hast geht das zu 100% schief

brauche ich dann eine heizung?
--> wo? im sitz? zu hause?
--> nein ne sitzheizung ist nicht pflicht (aber ne geile sache :) )

sollte ich lieber neuen schönen stoff reinziehen?
--> wirste dasselbe problem wie mit leder haben. wenn du keine ahnung hast was du da tust gehts schief


Logo:
kann ich in das kunstleder ein logo einbauen?
--> ja
wie am besten?
--> komtm drauf an wie du es haben willst.. erhaben ginge zum beispiel mit nem polster drunter.. ansonsten gibt es unter anderem noch sticken, ziernähte und und und
wie positionier ich das?
--> so wie du es haben willst?

allgemein:
was brauche ich?
--> ahnung ahnung und übung ... ansonsten sind nen cutter, ne schere nähmaschine und nen üblicher ideal standard werkzeugkasten ne gute massnahme...
wo bekomm ich das her?
--> im laden
wieviel kostet das ca.
--> unterschiedlich nach region und qualität... nen werkzeugkasten kannst bei aldi für 20 euro mitnehmen oder nen guten für 400 (und mehr) kaufen
ebay????
--> ist eine handelsplattform im internet ;)
--> im ernst: natürlich auch bei ebay ..

so dann mal viel spaß -.-
--> hatte ich, ich rate dir aber trotzdem die finger von zu lassen wenn du nicht die die geringste idee hast wie du anfangen sollst...

Re: Experte Kunstleder

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 11:41
von dmar
deshalb hab ich ja hier nachgefragt, weil ich nen experten suche.
quasi einen der mir dabei unter die arme greifen kann/will.
gehe auch mal schwer davon aus das ich es alleine nicht schafe
:confused:

deswegen halt die suche nachhilfe
:notworthy:

Re: Experte Kunstleder

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 15:31
von Noergli
dmar hat geschrieben:deshalb hab ich ja hier nachgefragt, weil ich nen experten suche.
quasi einen der mir dabei unter die arme greifen kann/will.
gehe auch mal schwer davon aus das ich es alleine nicht schafe
:confused:
deswegen halt die suche nachhilfe
:notworthy:
Darf ich das mal kurz umformulieren?
"Ich suche einen (Hobby-)Sattler, der's mir quasi unentgeltlich macht."
Ist die Formulierung komplett falsch oder richtig?

Re: Experte Kunstleder

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:06
von NetKiller
Naergilien hat geschrieben:Darf ich das mal kurz umformulieren?
"Ich suche einen (Hobby-)Sattler, der's mir quasi unentgeltlich macht."
Ist die Formulierung komplett falsch oder richtig?
danke so direkt wollt ich net werden ;)
aber ... sind fraun sonst nich immer die indirekteren? :D

Re: Experte Kunstleder

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 19:48
von Noergli
NetKiller hat geschrieben:aber ... sind fraun sonst nich immer die indirekteren? :D
Für normale Frauen mag das zutreffen.
Mir wurde aber schon des öfteren gesagt, daß ich keine normale Frau sei... :clapping: Ich seh halt immer wenig Sinn drin, um den Brei herumzuhopsen.
Und jemand, der fragt, wie man'n Logo platziert oder ob man Sitze bekleben kann, hopst definitiv besser als jedes verdammte Känguruh.... obwohl... ich fänd's ja jetzt echt unterhaltsam, das einfach mal so zu verfolgen, wie er denn wohl die Schnittmuster für die Polster abnimmt und ob er den Begriff 'Fadenlauf' in irgendeiner Form berücksichtigt... und natürlich sind 'Haushaltsunfälle mit der Nähmaschine' genauso entertaining wie 'Hilfe, meine ALDI-Maschine gibt bei 4 Lagen Kunstleder den Geist auf!!!"... :freak:

Re: Experte Kunstleder

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 20:19
von Damnation
oder wie wärs mit neue Sitze kaufen??
ich hab noch welche mit echtem Leder ;)
original Tabacco line...


mfg

Re: Experte Kunstleder

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 13:00
von NetKiller
@naergi:
wobei mir einfällt ein wenig nachhilfe in sachen nähen von härterem material könnt ich noch brauchen ;) wann und wo kann man dich buchen? :D

Re: Experte Kunstleder

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 13:13
von Noergli
NetKiller hat geschrieben:@naergi:
wobei mir einfällt ein wenig nachhilfe in sachen nähen von härterem material könnt ich noch brauchen ;) wann und wo kann man dich buchen? :D
*Snort!*
Mich braucht man nicht zum nähen von härterem Material. Das Zauberwort heißt Industrienähmaschine oder Vorkriegsmodell. Meine Lösung dafür heißt '1936er Adler im museumswürdigen Zustand, mit Fußbetrieb (weil ein Motor, es sei denn, es handelt sich um einen Schiffsdiesel, da gar keine Chance hätte) *tappt mal liebevoll auf den uralten Maschinentisch neben sich...*.
Ich schwör, wenn die Nadeln hart genug wären, würd das Teil auch durch Stahl nähen.
Mal zum Vergleich: Meine High Tech Brother Stickmaschine, die zum größten Teil aus Plastik besteht, hat ein Gewicht von knapp 6 Kilo, fängt aber bei 5 Lagen Stoff an zu ächzen, daß ich Angst krieg, sie fängt an zu qualmen (das bezieht sich aufs nähen - *Sticken* ist maximal durch 2-3 Lagen Stoff oder eine Lage Leder möglich).
Die Adler, wenn aus dem Tisch ausgebaut, hat locker 25 Kilo... Guß und Stahl sind das einzige, was bei härterem Material funktioniert. 16 Lagen Stoff auf einmal durchnähen - für gute Korsetts durchaus üblich - kein Thema mit dem Ding. Ich liebe sie über alles.
Und dann wär' da noch die Jahrhundertwende-Dürrkopp-Sattler-Maschine, die auch noch hier steht. Hab ich dank der Adler allerdings noch nie gebraucht... macht aber ein nettes Dekoteil her ;) Und hat, dank Vollguss-Untertisch, knapp über 100 Kilo. Würde also schätzungsweise reichen, um weniogstens 30 Lagen durchzunähen - oder 6-7 Lagen Leder.

Fazit: Für dickes Material ist alles, was zählt, das verwendete Werkzeug... ;)

Re: Experte Kunstleder

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 15:32
von NetKiller
hmm aber wenn ich mir nu noch vernünftiges werkzeug zum nähen anschaffe erklärt man mich endgültig für bekloppt :D
ich denke ich werde sattlerarbeiten die mit nähen verbunden sind entweder nähen lassen oder mit der hand nähen :D

Re: Experte Kunstleder

Verfasst: So 17. Jun 2007, 20:03
von dmar
danke nochmals für die nette hilfe euch beiden.
nein ich suche keinen doof der das für mich macht.
nur einen der evtl zeit hat mir auf die finger zu gucken.
aber da bin ich hier wohl falsch gelandet.
fragt sich nur wie ihr zu dem wissen gekommen seit.
danke ich werd hier wohl lieber nie mehr was fragen