Seite 2 von 4
Re: Wie viel Liter Harz für GFK ausbau (grob)
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 15:06
von corsa1982
Danke für den Tipp! Ich benötige das Harz nur um einen "Überzug" meines MDF Ausbaus zu fertigen.
Re: Wie viel Liter Harz für GFK ausbau (grob)
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 15:11
von AlphaWolf1941
Ja nimm das Fliess, spann es drüber und dan Harz drauf...
Das war's dann...das reicht vollkommen...klar dann noch Feinspachtel und schleifen etc pp...
Re: Wie viel Liter Harz für GFK ausbau (grob)
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 17:46
von Greyhound
hab ca. 1,5 m² formvlies und 6kg harz gebraucht... bin grad am spachteln wie n depp...
Re: Wie viel Liter Harz für GFK ausbau (grob)
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 13:49
von SiMsound
Von dem Formvliess bin ich wahrlich nicht überzeugt. Ist meine Sache nicht. Ich bleibe bei dem Konventionellen Aufbau
Re: Wie viel Liter Harz für GFK ausbau (grob)
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 18:50
von Jojo81
ich nutze es nur um die form zu schaffen und verstärke es meist mit matten, je nachdem, was es werden soll.
Re: Wie viel Liter Harz für GFK ausbau (grob)
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 20:26
von corsa1982
Um meine Form zu bekommen nehme ich hasendraht, der als zwischenkonstruktion zwischen MDF Ausbau und GFK kommt.
Ist aber eigentlich ein eigener Thread

Re: Wie viel Liter Harz für GFK ausbau (grob)
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 13:39
von base2smoke
he könnt ihr mir mal nen link sagen wo ich das gfk un matten billig herbekomme ??
wäre echt dankbar
mfg
Re: Wie viel Liter Harz für GFK ausbau (grob)
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 13:48
von ti96
Re: Wie viel Liter Harz für GFK ausbau (grob)
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 15:47
von TheCorsaDoc
Mit dem haben einige ausm Forum gute Erfahrungen gemacht:
eBay Shop - Polyesterharz: Wir verkaufen Laminierharz, Glasfasermatte, Formvlies.
Ich denke mal, bei ebay ist die beste Möglichkeit, GFK herzubekommen.
Gruß TheDoc
Re: Wie viel Liter Harz für GFK ausbau (grob)
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 19:24
von SiMsound
Ich hab so ziemlich jeden GFK Anbieter durch und bin seit nunmehr einem Jahr an dem Zeug von AIV hängen geblieben.
Es ist zwar nicht das günstigste lässt sich aber extrem lange verarbeiten und bindet zu 100% ab. Das ist das grösste Problem was die billigen Sachen meistens haben.