Seite 2 von 3
Re: Schwarzes Frontplastik
Verfasst: So 20. Mai 2007, 10:36
von ThomasSt
des mal nen guter tip, kann des noch wer zufällig bestätigen? Werd ich aber trotzdem mal testen

Re: Schwarzes Frontplastik
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 23:40
von tigra-toNy
hui das mit dem Fön hat geklappt sieht aus wie neu

Danke

Re: Schwarzes Frontplastik
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 14:51
von bladenight
ist nen trick direkt von opel, wird bei gebrauchtwagen auch gemacht damit sie besser aussehen

Re: Schwarzes Frontplastik
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 20:42
von tigra 2006
also ich schwör bei solchen sachen auf mequiers kunststoffreiniger
Re: Schwarzes Frontplastik
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 16:36
von Lux
@ Damnation und co.
Bin auch stark am überlegen das Dingen und alle anderen plastikteile anner karosse schwarz zu lacken (tigga ist schwarz)
Jetzt:
1. Ich glaub Schwarz müsste z200 sein oder? 1.4er, Bj. 12/95
2. Wo bekomm ich den Lack her, was kostet er und wieviel brauch ich?
gruß

Re: Schwarzes Frontplastik
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 08:31
von Damnation
habe anfangs auch NUR die wulst lackieren wollen. und zwar ohne die Noppen. hab also alles abgeschliffen und abgeklebt.
aber wenn man genauer hinschaut ist so eine front schnell zerschlagen.
von dahher hab ich die ganze front dann lackieren lasse.
wenn du die richtige farbe haben willst musst du in ein Farbgeschäft gehen. manche bieten an die genaue farbe zusammen zu mischen und in eine Spraydose abzufüllen.
wenn dus schon selber machen willst dann würd ich davor noch grundieren/füllern, lack drauf und dann noch klarlack drüber.
keine garantie gegen rotznasen.
oder sich den ärger ersparen und bisschen mehr aussgeben und den lackierer machen lasse.
mfg
Re: Schwarzes Frontplastik
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 11:11
von twinrix22
mit welchen schleifpapier hast du geschliffen? benötigt man weichmacher ?
Re: Schwarzes Frontplastik
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 20:18
von Tigra Delüxe
Ich bin zum Lackierer gefahren,hab gefragt ob er mir meinen Lack für meine komplette Frontschürze mischen kann und was es kostet.
Er hat mir dann den Lack gemischt und ich hab glaub ich 25 oder 30 € bezahlt +härter,Verdünnung,Staubtuch,Messbecher und Siebe.
Das war vor ca. einem Jahr
mfg Michael
Re: Schwarzes Frontplastik
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 21:52
von Damnation
twinrix22 hat geschrieben:mit welchen schleifpapier hast du geschliffen? benötigt man weichmacher ?
keine weichmacher,....nur schleifen...erst mitm 320er oder so...
halt was grobes....und dann noch feiner drüber.
so dass du am ende ebs mit 600 nimmst.
dann kommt füller drauf, der dir die kleinen löcher noch zumacht.
trocknen lassen, nass mit nem 1000er anschleifen und dann lackieren.
mfg
Re: Schwarzes Frontplastik
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 23:04
von twinrix22
ok werde dann mal ausprobieren mit meiner wagner Spritzpistole :-)
noch was wann sprüht ihr denn klarlack drauf ? sofort nach denn lackieren oder erst denn lack erst richtig trocknen lassen?wieviel schichten?klarlack