Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
Also sobald die MKL angeht läuft er im Notlaufprogramm und dann kann er nur bis 3800u/min drehen, höher kann er nicht drehen im notlaufprogramm.
MFG Bernd
MFG Bernd
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
Und warum kann ich dann jeden Gang bis in Begrenzer ziehn obwohl die MKL am blinken ist ?
Also wird er ja nicht im Notlaufprgramm laufen
Mfg
Also wird er ja nicht im Notlaufprgramm laufen
Mfg
Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
wenn sie an ist, dann läuft er nicht zwangmäßig im Notlauf, oder? Genau die dichtung meinte ich. hast du den fehlerspeicher mal ausgelesen und löschen lassen bei Opel. Vielleicht hast du noch einen alten fehler drin, oder es ist noch was anderes kaputt.
Mit der dichtung und gangbarem AGR kommt kein Fehlercode!
Gruß Pic
Mit der dichtung und gangbarem AGR kommt kein Fehlercode!
Gruß Pic
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
wenn die blinkt is das eher die wegfahrsperre, aber dann dürfte dein auto sich garnemmer bewegen 
Notlauf kommt nur bei gravierenden Fehlern. hatte mal nen wackler am Temperatursensor Ansaugluft, ließ sich auch normal fahren, obwohl die KML ständig an war.
ma ganz nebenbei gefragt, was habt ihr alle für probleme mitm AGR?
fahrt ir alle spritsparend untertourig, damit das ständig zusifft oder was? bisher (zum Glück) keine probleme mit gehabt.
@Bastuck Corsa
wenn das alle 2 wochen wieder zu is, meinste net, das der Fehler woanders liegen könnte?
mfg. Flo

Notlauf kommt nur bei gravierenden Fehlern. hatte mal nen wackler am Temperatursensor Ansaugluft, ließ sich auch normal fahren, obwohl die KML ständig an war.
ma ganz nebenbei gefragt, was habt ihr alle für probleme mitm AGR?
fahrt ir alle spritsparend untertourig, damit das ständig zusifft oder was? bisher (zum Glück) keine probleme mit gehabt.
@Bastuck Corsa
wenn das alle 2 wochen wieder zu is, meinste net, das der Fehler woanders liegen könnte?
mfg. Flo
Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
Und noch was wenn du das Kabel durchtrennst oder das Birnchen rausnimmst wundere dich nicht wenn beim nächsten Fehlerauslesen in der Werkstatt der Fehlercode "4-fach Triebermodul" angezeigt wird, worauf die meißten Werkstätten vermuten das das Steuergerät kaputt ist. Das Steuergerät merkt wenn das Birnchen fehlt und setzt diesen Fehler. Die hätten bei nem Kumpel fast das Steuergerät getauscht und dann haben die gemerkt das nur das Birnchen gefehlt hat. Nachdem das wieder drin war war auch der Fehlercode weg :-)
Gruß
Micha
Gruß
Micha
Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
Diese Aussage ist bezogen auf das AGR definitiv falsch, Mantzel hat das AGR beim Einbau der PB auch immer lahmgelegt, auch da kommt dann die MKL, aber trotzdem dreht der Motor ganz normal weiter und ist nicht im Notlaufprogramm..Raser16V hat geschrieben:Also sobald die MKL angeht läuft er im Notlaufprogramm und dann kann er nur bis 3800u/min drehen, höher kann er nicht drehen im notlaufprogramm.
MFG Bernd
Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
also wo ich damals den Tigra bekommen hatte war auch der Fehlercode mit dem AGR worhanden, AGR sauber gemacht und gut war es. Aber solang bei meinem die MKL deswegen an war ging der Begrenzer nur bis 3800.
MFG Bernd
MFG Bernd
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
@Picmasta
Nein habe denn noch nicht wieder auslesen lassen.
Kann meinen auch net selber ausblinken, warum keine Ahnung, ging schon von Anfang an nicht, seit dem ich das Auto habe. Bei Opel ist aber nie was festgestellt worden. Wenn ich bei mir Zündung anmache, dann blinkt zb die MKl, so lange bis ich das Auto starte, aber das ist auch schon so lange wie ich meinen Corsa habe.
@The Alchemist
Ich habe öfter mal einen Benzinzusatz mit in den Tank getan und der löst wohl denn ganzen Dreck.
Also untertouring fahre ich bestimmt net und Kurzstrecke auch net fahre jeden Tah 35 km an einem Stück zur Arbeit und das auch net untertouring. Normale Drehzahl liegt bei mir so bei über 3500 u/min, fahre auch noch ein Ram und vondaher wird er oft mals getreten der kleine.
@Micha83
Danke, gut das zuwissen. Hat er auch die MKL Birne einfach rausgenommen oder warum ?
@Iceman
Also bei mir dreht er auch ganz normal hoch !
Mfg
Nein habe denn noch nicht wieder auslesen lassen.
Kann meinen auch net selber ausblinken, warum keine Ahnung, ging schon von Anfang an nicht, seit dem ich das Auto habe. Bei Opel ist aber nie was festgestellt worden. Wenn ich bei mir Zündung anmache, dann blinkt zb die MKl, so lange bis ich das Auto starte, aber das ist auch schon so lange wie ich meinen Corsa habe.
@The Alchemist
Ich habe öfter mal einen Benzinzusatz mit in den Tank getan und der löst wohl denn ganzen Dreck.
Also untertouring fahre ich bestimmt net und Kurzstrecke auch net fahre jeden Tah 35 km an einem Stück zur Arbeit und das auch net untertouring. Normale Drehzahl liegt bei mir so bei über 3500 u/min, fahre auch noch ein Ram und vondaher wird er oft mals getreten der kleine.
@Micha83
Danke, gut das zuwissen. Hat er auch die MKL Birne einfach rausgenommen oder warum ?
@Iceman
Also bei mir dreht er auch ganz normal hoch !
Mfg
Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
@Bastuck Corsa:
Irgendwas stimmt bei Dir Definitiv nicht!
MKL Leuchtet = Motormanagement
MKL Blinkt = Wegfahrsperre
Hast Du einen Zweitschlüssel? Wenn ja, schafft der abhilfe?
Irgendwas stimmt bei Dir Definitiv nicht!
MKL Leuchtet = Motormanagement
MKL Blinkt = Wegfahrsperre
Hast Du einen Zweitschlüssel? Wenn ja, schafft der abhilfe?
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Welches Kabel durchschneiden um MKL still zulegen ?
@Waldbrand
Nein ist gleich auch mit Zweitschlüssel.
Is ja kommisch als das AGR zu war mit Dreck, blinkte die MKl auch und ich konnte trotzdem noch fahren das zum Thema Wegfahrsperre.
Bis jetzt läuft er noch, die MKl geht nur beim starken beschleunigen an usw. Werd dann mal das Kabel durchschneiden und dazwischen einen Schalter setzen.
Dann blinkt sie net mehr.
Mfg
Nein ist gleich auch mit Zweitschlüssel.
Is ja kommisch als das AGR zu war mit Dreck, blinkte die MKl auch und ich konnte trotzdem noch fahren das zum Thema Wegfahrsperre.
Bis jetzt läuft er noch, die MKl geht nur beim starken beschleunigen an usw. Werd dann mal das Kabel durchschneiden und dazwischen einen Schalter setzen.
Dann blinkt sie net mehr.
Mfg