Welche Alarmanlage?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welche Alarmanlage?!
rhino bietet eine menge billige sachen an, von Alarmanlagen über TFTs bis hin zu einparkhilfen. ist aber trotzdem nicht anderes als eine billigmarke die es nur im internet und auf der Essener Motorshow gibt.
Wichtig ist, dass du Markenwaren kaufst! Gut ist auch Waeco und In.pro.
Ich habe bei meiner Defender nach 2 Jahren einen klappschlüssel nachgekauft, keine probleme. und nach 3 Jahren ist die Sirene kaputt gegangen. Ich habe angerufen, sie hingeschickt und kostenlos eine neue auf Kulanz bekommen, obwohl die Garantie abgelaufen war.
Frag mal unseren Sponsor MHC, ob es immernoch prozente für Forumsmitglieder gibt. Ich hatte damals gute prozente dort bekommen. Schick eine Email, oder sprech den User Micha2 an.
Gruß Pic
Wichtig ist, dass du Markenwaren kaufst! Gut ist auch Waeco und In.pro.
Ich habe bei meiner Defender nach 2 Jahren einen klappschlüssel nachgekauft, keine probleme. und nach 3 Jahren ist die Sirene kaputt gegangen. Ich habe angerufen, sie hingeschickt und kostenlos eine neue auf Kulanz bekommen, obwohl die Garantie abgelaufen war.
Frag mal unseren Sponsor MHC, ob es immernoch prozente für Forumsmitglieder gibt. Ich hatte damals gute prozente dort bekommen. Schick eine Email, oder sprech den User Micha2 an.
Gruß Pic
Re: Welche Alarmanlage?!
Picmasta hat geschrieben:Wichtig ist, dass du Markenwaren kaufst!
Naja, denke mal es kommt auf die Qualität an.
Egal was das für eine Marke ist.
Was bringt es wenn die "Markensachen" nach 1 jahr kaputt gehen,
du die zwar umgetauscht / repariert bekommst, es aber nach kurzer zeit wieder passiert, das diese defekt sind. das hat sich dann über 2 jahre hingezogen bis es hies: die garantiezeit wäre vorbei. Dann sollte es viel Geld kosten.
Die Impro Alarmanlage bei meiner Schwester läuft zwar, allerdings hatte die schon öffters mal einen Fehlalarm. Wieso auch immer,
selbst als niemand in der nähe war; ich war zufällig am auto, hat die Alarm ausgelöst.
jetzt zu den Billigmarken.
denke mal viele von euch kennen das Aldiradio.
Im Firmenwagen hat es 4 jahre gehalten, ohne das etwas damit war. Und jetzt ist es bei meiner Schwester im Auto und Läuft.
Genauso verhält es sich mit der Alarmanlage die Funktioniert seit 3 Jahre ohne Problme, kein Fehlalarm oder der gleichen. Es mussten nur einmal die Batterien im Handsender ausgetauscht werden.
Re: Welche Alarmanlage?!
zum thema rhino & qualität....
ich HATTE ein rhino drin - für noch nicht einmal eine woche... war der größte sch...., hab sie dann wieder rausgeschmissen und mir was vernünftiges geholt...
auch hierbei gilt altbekannter spruch
WER BILLIG KAUFT, KAUFT ZWEIMAL!
@f3lix wo kommste denn her? NRW is groß...
ich HATTE ein rhino drin - für noch nicht einmal eine woche... war der größte sch...., hab sie dann wieder rausgeschmissen und mir was vernünftiges geholt...
auch hierbei gilt altbekannter spruch
WER BILLIG KAUFT, KAUFT ZWEIMAL!
@f3lix wo kommste denn her? NRW is groß...
Re: Welche Alarmanlage?!
na wer weiss was du damit gemacht hast...
das die nicht wollte
das die nicht wollte
Re: Welche Alarmanlage?!
ich hab mir einfach den karton aufs dach geklebt.....
Re: Welche Alarmanlage?!
kein wunder....rofi hat geschrieben:ich hab mir einfach den karton aufs dach geklebt.....
der gehört ja auch unters dach.....
Re: Welche Alarmanlage?!
Wenn eine Alarmanlage ständig Fehlalarme produziert liegt es zu 90% an einem nicht Fachgerechten Einbau.
Unter den Nachrüstelektrikarbeiten ist eine Alarmanlage nachrüsten die Königsdisziplin.
Wer das hinbekommt und das mit einem auch optisch gutem Ergebnis hat es drauf.
Die meisten haben es aber nicht drauf. Was will man auch erwarten wenn man schon das Radio mit Lüsterklemmen anschliesst.
Dann kann es auch passieren das ein Qualitätsprodukt ständig nur streikt. Aber. Ist das wirklich dann das Problem der Anlage??
Unter den Nachrüstelektrikarbeiten ist eine Alarmanlage nachrüsten die Königsdisziplin.
Wer das hinbekommt und das mit einem auch optisch gutem Ergebnis hat es drauf.
Die meisten haben es aber nicht drauf. Was will man auch erwarten wenn man schon das Radio mit Lüsterklemmen anschliesst.
Dann kann es auch passieren das ein Qualitätsprodukt ständig nur streikt. Aber. Ist das wirklich dann das Problem der Anlage??