Seite 2 von 2
Re: Schroth Gurte | Aber welche???
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 13:14
von de_schiefbahner
Kratzer hat geschrieben:wenn du ralley feeling willst.. hol dir Starre!
naja...
das geht bei den Elektrischen auch,
du musst nur einen Schalter in der Zuleitung der Sensoren machen, und schon sind die starr...
Wenn du noch die D-Punkt Adapter brauchst, ich hab noch 2 über...
Re: Schroth Gurte | Aber welche???
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 15:25
von Nicky
Danke für eure Antworten.
Habe 2 Schoth gurte elektrisch für 52€ bekommen bei ebay.
@ de_schiefbahner: du hast post.

Re: Schroth Gurte | Aber welche???
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 16:32
von CorsaC20NE
Nicky hat geschrieben:Danke für eure Antworten.
Habe 2 Schoth gurte elektrisch für 52€ bekommen bei ebay.
@ de_schiefbahner: du hast post.
du hast aber nicht etwa gebrauchte sicherheitsgurte gekauft?
Vorallem die elektrischen, kannst du wegen dem empfindlichen getriebe in der Rolle niemals gebraucht kaufen!
War bei mir schon 2 mal hin.... also FInger weg von gebrauchten Gurten!
Also bei der Sicherheit sollte man nicht sparen....
Re: Schroth Gurte | Aber welche???
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 18:34
von Waldbrand
Hätte noch gebrauchte Blaue. Elektrisch. Gehn für 50+Porto raus!
Das Getriebe in den Elektrischen ist nicht empfindlich, dass ist nur ein Elektromagnetischer Stopper. Wenn dieser kaputtgehen sollte(!) Kannst Du sie auch mit Strom nicht mehr ausziehen, am Unfallverhalten ändert sich nix.
Hatte Starr und Elektrisch.
Starre? No way, allein schon die Beifahrer werden dich hassen

Wenn Rallyfeelig heisst, dass man nicht mehr richtig ans Radio kommt, dann viel Spaß!
Übrigens kann man sich für den Beifahrer nen Kippschalter einbauen, damit man den Ruhigstellen kann

Re: Schroth Gurte | Aber welche???
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 19:09
von CorsaC20NE
Sorry Waldi, aber das stimmt so nicht....
Da gibts so ein kleines Zahnrad mir so ner Art Keil dran.
Wenn der abbricht (war bei mir schon 2 mal) kann es sein das die dinger nicht mehr sperren. So war es bei mir, mal haben se gesperrt mal nicht.
Da bin ich mir ganz sicher, da ich das richten wollte, aber schroth keine Ersatzteile liefert sondern nur die ganze Rolle

Re: Schroth Gurte | Aber welche???
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 19:16
von Waldbrand
So kannte ich es eben aus dem Bunten Gurten

Da hab ich mal einen aus neugierde Zerlegt.
Aber fakt ist, dass normalerweise, wenn der Gurt funktioniert es auch tut, oder? Bei Stromausfall oder elektrischen Defekt, ist die Sicherheit weiterhin gewährleistet.
Re: Schroth Gurte | Aber welche???
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 19:21
von CorsaC20NE
ja, wenn der strom aus ist, schließt bzw sperrt er ganz normal.
Aber die ROlle kann auch kaputt sein ohne das du es gleich merkst. Deshalb immer neu kaufen da weisst du was du hast.
Und wenn du vorsichtig mit den dinger umgehst und nicht dran reisst wenn die zündung aus ist, halten se auch lang

Re: Schroth Gurte | Aber welche???
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 19:27
von Waldbrand
Bin ich immer. Verkauft werden sie wegen meiner Lederbestuhlung
