Seite 2 von 3

Re: H&R bei corsa c

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 18:07
von NDG
Naja das sind dann die B4 Dämpfer ich weiss nich ob Koni Coil-Over nich die bessere wahl wäre

H&R Federn 30/30 an C Corsa

Verfasst: So 6. Apr 2008, 14:58
von luna456
Hallo an alle

Ich bin neu hier und habe mich schon einmal durch den Bilderthread mit den Tieferlegungen gelesen....

Ich fahre einen C Corsa (75 Ps) und bekomme diese Woche neiue Reifen samt Felgen ( 7.5J 16" RH Tecnics mit 195/40R16 Falken)

Meine Frage.. habe in dem Thread so manche gesehen die in etwa selbe Größe fahren. Möchte den Wagen evtlmit H&R Federn 30/30 tieferlegen lassen. Manche müssen was machen andere nicht! Warum????
Obwohl sie die selben Maße fahren..??
Meine Reifen muss ich ja eh eintragen lassen das weiß ich und deshalb spiele ich ja mit dem Gdanken auch tieferzulegen um einen Gang zum Tüv zu sparen.... Aber ich kann das selber nicht machen. Würde es machen lassen...
Federn kosten ja um die 140€.
Wieviel kostet denn in etwa das Bearbeiten???
Tüv sagte man mir so um die 50€.
Die Felgen haben schon tiefe Löcher in meine Taschen gerissen. Frage mich nun grade ob ich das mit dem Tieferlegen mache wegen den Kosten. Gewindefahrwerk will ich nicht. will nur die Federn!!!!

LG Luna

Re: H&R bei corsa c

Verfasst: So 6. Apr 2008, 15:04
von corsa c
hey,

soviel ich weiss kostet das einbauen so zwischen 150-180€ und dann kommt das vermessen noch dazu


LG Stefan

Re: H&R bei corsa c

Verfasst: So 6. Apr 2008, 15:32
von PA-Freak
hey,

ganz wichtig bei den felgen ist, welche ET sie haben.

wenn du rein die federn tauschen magst, ist es fast egal, ob die tieferlegst oder nicht, die bearbeitung ist die selbe.

an der VA musst du auf alle fälle die schrauben kürzen und evt. bißchen plastik schneiden.

aber wenn du das dann soweiso machen lassen magst, dann kannst du denen sagen --> Tüv fertig, dann machen sie auch den verschränkungstest, den der tüv auch macht und bearbeiten die karosse dementsprechend.

für den einbau kannst du je nach werkstatt: 150 - 200€ rechnen.
für das bearbeiten, jenach aufwand und werkstatt: evt. nichts bis 100€

mfg
chris

Re: H&R bei corsa c

Verfasst: So 6. Apr 2008, 16:37
von DTMfan2002
Hi, also ich habe damals für Federntausch originale gegen 30mm 180€ bezahlt inkl Sturzmkorretkur!
Also Ohne zusätzliche Kosten!

Außer Eintragung natürlich!

MfG :) Marcus

Re: H&R bei corsa c

Verfasst: So 6. Apr 2008, 19:26
von djp
empfehlen würd ich dir die tieferlegung alle mal, denn felgen ohne tiefergelegten wagen sieht nich so dolle aus!

Re: H&R bei corsa c

Verfasst: So 6. Apr 2008, 21:18
von luna456
Hiho

Ja also meine ET ist 35! Hatte überlegt zu ATU zugehen. Ist um die Ecke bei mir. NUR die sollen teuer sein...

Aber doch bestimmt günstiger wie ein Opelfachwerkstatt oder??

Re: H&R bei corsa c

Verfasst: So 6. Apr 2008, 23:36
von corsa_styler85
Die sind nicht nur teuer, die ziehen dich sogar noch über den Tisch.
Und wenn die mit deinem Auto fertig sind, hast du ne ellenlange Mängelliste, was angeblich alles dran defekt, abgenutzt etc. sein soll.

Erfahrungswerte - gottseidank nicht von mir ;)

Von der ET Zahl und der Tieferlegung von 30mm wirst du nicht viel bearbeiten müssen. Wie PA-Freak schon erwähnt hat, vielleicht ein bisschen Kunstoff wegfeilen bzw. schneiden und evtl. die Schrauben kürzen, dass daran der Reifen nicht aufgeschlitzt wird.

Nichts wildes...

Preis kommt drauf an wo du das machen lässt. Achsvermessung inklusive, zuzüglich noch die Eintragung.

Aber die Preise die hier im Thread erwähnt wurden, das kommt schon hin.

Re: H&R bei corsa c

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 08:43
von HoLLe
zusammengeführt...

Re: H&R bei corsa c

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 21:31
von luna456
Also das mit ATU lese ich echt in allen Foren. Na dann gehe ich vielleicht doch zum Fachmann von Opel ;)

Danke schon mal an euch alle. Mal sehen ob ich am WE schoin die Felgen aufziehe. Musste heute ja schoin wieder kratzen(MIstwetter!!!)

Und dann schau ich mal wie das aussieht an meinem Wagen.