

Greetz,
Andreas
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Ja, der motor muss an dem gestänge ziehn, was sich auch bewegt, wenn du innen den Griff ziehst. Anschliessen würde ich den dann einfach an einen zusatzkanal, aber das wirst du ja meinen. Meistens liefert der zusatzkanal masse, und du legst dann noch dauerplus in die tür, und die leitung von dem zusatzkanal. Muss nur halt dauerplus sein...zündungsplus wäre schlecht :lol:Comxl hat geschrieben:Eine Weaco ZV habe ich bei mir schon verbaut und diesen Zugmotor habe ich auch schon... Also müßte ich den dann so verbauen das er am Gestänge zieht richtig ? Wäre es dann auch möglich diesen Motor über die Komfortschaltung laufen zu lassen ich denk mal ja oder ?
Greetz,
Andreas
Die Eintragung ist dann aber auch nix wert. Ist absolut illegal ohne eine Möglichkeit, die Tür von außen manuell zu öffnen! Hab mich diesbezüglich schon seit längerem schlau gemacht. Wenn man in eine Polizeikontrolle gerät, "KÖNNEN" die dein Auto stilllegen weil die Griffe fehlen! Und ich denke mal, dass auf Rügen die gleichen Gesetze wie im Rest unseres Landes gelten, und der TÜV-Prüfer würde damit auch seinen Job riskieren, ne komplett cleane Tür ohne Not-Mechanismus irgendwo einzutragen !Comxl hat geschrieben:Eine Weaco ZV habe ich bei mir schon verbaut und diesen Zugmotor habe ich auch schon... Also müßte ich den dann so verbauen das er am Gestänge zieht richtig ? Wäre es dann auch möglich diesen Motor über die Komfortschaltung laufen zu lassen ich denk mal ja oder ?
Greetz,
Andreas
das ist imprenzip kein motor sondern ein eloktromagnet der durch strom die platte (das stahlseil) anziehtFabian666 hat geschrieben:sind die gleichen wie bei diesen kofferraum stellmotoren. diese runden fetten teile halt.
quasie genau diese hier :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=14767