Seite 2 von 4

Re: Audi S5 Tagfahrlicht streifen dings!!!!!!!

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 10:40
von BeInspired
Melde mich dann auch mal mit an diese ergebnisse gerne sehen zu wollen....
am liebsten in der serienfront...wer weiß, wenns gut aussieht könnte man daraus n workshop machen....
oder?

Re: Audi S5 Tagfahrlicht streifen dings!!!!!!!

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 13:51
von NetKiller
hmm 16cm tief :confused:
*grübel* also hinter der wurst inner serienschürze wäre der platz vorhanden wenn ich nich grad vollkommen falsch liege. der querträger liegt ja unterhalb der wurst, richtig?

breitentechnisch 66cm würde geschätzt auch hinkommen. müsst man mal nachmessen...

dann is die frage ob die krümmung zumindest grob hinkommt :confused:
sieht bestimmt gar nicht sooo verkehrt aus :confused:

kann da mal einer der faker aktiv werden? :D

Re: Audi S5 Tagfahrlicht streifen dings!!!!!!!

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 23:55
von schmaeckz
Bekommt man die überhaupt eingetragen??

Ich hab irgendwo gelesen, dass AUDI eine Art "Sondereintragung" für die Teile hat... aber wenn Pic sagt, die haben ein E-Prüfzeichen, sollte es ja kein Thema sein...


....hier die AUDI Teilnummern und der Schaltplan, falls das einer brauch:

Audi S6 Stand- und Tagfahrleuchten


Anregungen zum Einbau (JAAAA es ist ein R32, ich weiß... vielleicht hilft es jmd. weiter):

http://www.elk-datensysteme.de/led-tfl.pdf


mfg mAx

Re: Audi S5 Tagfahrlicht streifen dings!!!!!!!

Verfasst: So 3. Jun 2007, 10:43
von Picmasta
Ein schicker Workshop, da bekommt man glatt lust die TFL in den TwinTop zu bauen :D

Gruß Pic

Re: Audi S5 Tagfahrlicht streifen dings!!!!!!!

Verfasst: So 3. Jun 2007, 12:06
von fire-dragon
bin auch gerade am bodykit meines tigras dran, es wird sich um die csr x-line variante handeln. und naja ich denke in der front würde das echt super aussehen.
das einzigste wo ich mir hier en paar sorgen drum machen muss, ist die länge von 52cm, das sieht glaub proportional zu den tigra scheinwerfern und den dimensionen zu der frontschürze zu übertrieben aus.
würde sie in der front gerne ein bisschen versetzt unter den frontscheinwerfer platzieren, darum sollten die nicht wesentlich länger sein als der scheinwerfer an sich.

in was für ne höhe müssen die verbaut werden?

Re: Audi S5 Tagfahrlicht streifen dings!!!!!!!

Verfasst: So 3. Jun 2007, 13:41
von Betty
BeInspired hat geschrieben:Melde mich dann auch mal mit an diese ergebnisse gerne sehen zu wollen....
am liebsten in der serienfront...wer weiß, wenns gut aussieht könnte man daraus n workshop machen....
oder?


zustimm auf ganzer Linie :thumsup:
Will auch sehen und nen Workshop wäre die Krönung dazu :D

Re: Audi S5 Tagfahrlicht streifen dings!!!!!!!

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 13:39
von base2smoke
ja ist echt mal ne gute frage gibts da ne bestimmte einbau höhe usw oder kann ichdie dinger egal in welcher höhe hinklatschen??
mfg

Re: Audi S5 Tagfahrlicht streifen dings!!!!!!!

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 16:39
von fire-dragon
@base2smoke, hi timo ja es gibt ne bestimmte höhe, habe das mal gelesen nur die genaue höhe weiß ich nimm, ist ähnlich wie bei den seitenbegrenzungsleuchten, wenn diese zu tief sind kriegst da schon ärger.

Re: Audi S5 Tagfahrlicht streifen dings!!!!!!!

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 18:06
von ruffy05
da bin ich mal gespannt, wann der erste es auch macht :) :roll:

Re: Audi S5 Tagfahrlicht streifen dings!!!!!!!

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 19:37
von NetKiller
ECE-87-Richtlinien für die Nachrüstung von Tagfahrleuchten

Bei der Montage separater Tagfahrleuchten sind einige Richtlinien bezüglich des Montageortes zu beachten:
  • Montageort: Fahrzeugfront
  • Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit Nebelscheinwerfern oder Fernlicht brennen (Ausnahme: Lichthupe).
  • Abstand vom Boden: mindestens 250mm, maximal 1500mm
  • Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600mm
  • Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400mm
Quelle: Tagfahrlicht - Wikipedia