Re: Einsteigerfragen :(
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 00:03
moin,
ich habe Folgende 5-Kanal Endstufe: Axton Impact C600X5
Die hat nen extra Kanal für nen Sub. Ich habe jetzt hinten 2 Lautsprecher drin, die ich gerne an den Sub anschließen würde, da ich aus den beiden möglichst viel Bass rausholen möchte.
Der Sub-Kanal an der Stufe soll an 2 Ohm Stabil 100 Watt RMS bringen. Die restlichen 4 Kanäle an 4 Ohm je 40 W RMS.
Die 2 Rear- und Front-Kanäle haben nen Hochpassfilter und der Sub-Kanal nen Tiefpassfilter.
Macht es Sinn, wenn ich die Lautsprecher parallel an den Sub-Kanal anschließe, weil dadurch doch die 2 Ohm realisiert werden? Ich denke an diese Variante, weil ich ja den Tiefpassfilter dort einstellen kann und somit an die Lautsprecher nur tiefe Frequenzen geleitet werden.
Oder sollte ich die Lautsprecher einfach an die Reak-Kanäle anschließen? Dort habe ich bloß halt keinen Tiefpassfilter und dadurch, denke ich, nicht so viel Bass...
P.S.: die erwähnten Lautsprecher haben je 100W RMS
danke für hilfreiche Antworten!
ich habe Folgende 5-Kanal Endstufe: Axton Impact C600X5
Die hat nen extra Kanal für nen Sub. Ich habe jetzt hinten 2 Lautsprecher drin, die ich gerne an den Sub anschließen würde, da ich aus den beiden möglichst viel Bass rausholen möchte.
Der Sub-Kanal an der Stufe soll an 2 Ohm Stabil 100 Watt RMS bringen. Die restlichen 4 Kanäle an 4 Ohm je 40 W RMS.
Die 2 Rear- und Front-Kanäle haben nen Hochpassfilter und der Sub-Kanal nen Tiefpassfilter.
Macht es Sinn, wenn ich die Lautsprecher parallel an den Sub-Kanal anschließe, weil dadurch doch die 2 Ohm realisiert werden? Ich denke an diese Variante, weil ich ja den Tiefpassfilter dort einstellen kann und somit an die Lautsprecher nur tiefe Frequenzen geleitet werden.
Oder sollte ich die Lautsprecher einfach an die Reak-Kanäle anschließen? Dort habe ich bloß halt keinen Tiefpassfilter und dadurch, denke ich, nicht so viel Bass...
P.S.: die erwähnten Lautsprecher haben je 100W RMS
danke für hilfreiche Antworten!