Seite 2 von 2

Re: Hilfe bei Radio-Verstärker Einstellungen

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 23:32
von JLS
SiMsound hat geschrieben:Was für ein Hoch/mittel Filter? Und wo genau?
Das Radio hat:

Tiefpass-Filter: (LPF-SW-Fc) 40/60/80/100/120

Front High Pass-Filter: (HPF-F-Fc) 40/60/80/100/120/150/180/220Hz

Rear High Pass-Filter: (HPF-R-Fc) 50/60/80/100/120/150/180/220Hz

Subwoofer Phase (VOL-OFFSET": -8--+_0(AUX:-8--+8)

Ich nehme an Front- und Rear-Filter sollten die Höhetöne ausfiltern aber welche Einstellung?

Gruß

Re: Hilfe bei Radio-Verstärker Einstellungen

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 19:13
von onkelnoll
servus

damit wird der woofer-ausgang gemeint sein:
Tiefpass-Filter: (LPF-SW-Fc) 40/60/80/100/120
den stellst auf 80Hz

dann deine frontweiche:
Front High Pass-Filter: (HPF-F-Fc) 40/60/80/100/120/150/180/220Hz
auf 80Hz oder 100Hz, je nachdem, was die weichen für eine flankensteilheit haben(12Db,18Db,24Db)
so, dass nach gehör kein lautstärkeunterschied um diese frequenzen herum ist. am besten mit ner test-cd probehören, wo verschiedene tracks mit unterschiedlichen frequenzen drauf sind

subwoofer pegel, höhen und bass solltest du am anfang auf 0 lassen, wenn du den gain am amp einstellst!

mfg

Re: Hilfe bei Radio-Verstärker Einstellungen

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 16:30
von JLS
Also, die situation ist folgendes:
der Verstärker ist nur an der SUB angeschlossen (Kanal 3+4 gebrückt). kanal 1 und 2 sind in Moment frei.

Der interner Verstäkker des Radios wird für front und ruck-Lautsprecher verwendet.

Den SUB- (externe Verstärker) Einstellungen wird über das Radio gesteuert (dazu habe ich am verstärker die Wahlschalter für Frequenzweiche (Filter) auf OFF gesetzt)

Dazu habe ich am Radio folgende mögliche Eintellungen:
Subwoofer-Pegel: (SUB-W LEVEL) -15 +15 (zuerst auf 0 eingestellt)
Tiefpass-Filter: (LPF-SW-Fc) 50/60/80/100/120 (auf 80 eingestellt)
Ausserdem habe ich
Subwoofer Phase (VOL-OFFSET": -8--+_0( AUX:-8--+8 ) (was ist das?)
Die sind klär für der SUB-Einstellungen definiert.

Ausserdem habe ich am Radio folgende für mich unkäre BASS-Einstellmögligkeiten

Basspegel: (BASS LEVEL) -8 +8 (gemeint ist hier den Bass für den internen Verstärker oder auch für den SUB?)

B.M.S. (Bass Management System): Flat; +6; +12; +18 (gemeint ist hier den Bass für den internen Verstärker oder auch für den SUB?)

B.M.S. Scheitelfrequenz: AMP FRQ normal: Den Bass wird bei normaler Scheitelfrequenz angehoben; AMP FREQ low: Den Bass wird bei einer um 20% tieferen Scheitelfrequenz angehoben (was soll ich hier einstellen?)

Für internen Verstärker (in den Fall zum einstellen der Front und Rück-Lautsprechern) hat das Radio folgende Einstellmögligkeiten:

Front High Pass-Filter: (HPF-F-Fc) 40/60/80/100/120/150/180/220Hz (auf 80 eingestellt)

Rear High Pass-Filter: (HPF-R-Fc) 50/60/80/100/120/150/180/220Hz (auf 80 eingestellt)

Es geht hier zu wiessen was "passendes Frequenz" am SUB und Front/Rück-Laustsprechern einzustellen.

Also es geht hier zuerst die Einstellungen etwas "vernünftig" einzustellen und danach feine Einstellungen nach Geschmack.

Mit "verknüftig oder passend" meine ich zum Beispiel an der SUB die tiefe Frequenzen uns an de Front und Rucklautsprecher die mittel- und höch-Frequenzen.

Ich hoffe ist das jetz etwas hell geworden.
Also und Danke an euch fürs Geduld!
Gruß