Hat jemand schonmal selber lackiert??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Tja wo Farbe kaufen?
quäl mal die Suche,ich meine da waren
schon mal Beiträge wo man günstig Online
kaufen kann. Zur Not bei eBay
Ich habe den Vorteil das wir eine Hobbywerkstatt
in der Nähe haben die nee eigene Farbmischbank
haben(hole aber núr die Farbe dort),so habe
ich die benötigte Farbe schnell bei der Hand.
Schaue doch mal in deiner Umgebung ob es etwas
Vergleichbares gibt,oder vieleicht eine Lackiererei die
dir die Farbe ev. verkauft.
Gruß coveragent0815
PS.habe gerade mal bei google "Autolack" eingegeben,
hast sofort passende Ergebnisse
quäl mal die Suche,ich meine da waren
schon mal Beiträge wo man günstig Online
kaufen kann. Zur Not bei eBay
Ich habe den Vorteil das wir eine Hobbywerkstatt
in der Nähe haben die nee eigene Farbmischbank
haben(hole aber núr die Farbe dort),so habe
ich die benötigte Farbe schnell bei der Hand.
Schaue doch mal in deiner Umgebung ob es etwas
Vergleichbares gibt,oder vieleicht eine Lackiererei die
dir die Farbe ev. verkauft.
Gruß coveragent0815
PS.habe gerade mal bei google "Autolack" eingegeben,
hast sofort passende Ergebnisse
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Allerdings. Ich dachte mir, den alten Namen schreibt sowieso fast keiner richtig, also was soll's.coveragent0815 hat geschrieben:Wie Noergli (haben sie dich mittlerweile soweit das du den Name angenommen hast)
Spaßig; als ich den anderen Namen noch hatte, ham sie mich Noergli genannt; jetzt erleb ich's zeitweise, daß genau diese Leute mich jetzt beim alten Namen nennen...

Kommt drauf an.dj-chris hat geschrieben:was meinste denn was mich das alles in allem kostet mit spachtel und den ganzen farben kram
Ich hatte mal mit einem meiner lackierten Autos ein 'klitzekleines' Problem (der Ursprungslack war ein Thermoplast - ein *OPEL* aus den *70ern*, der nie in den USA war, mit einem THERMOPLAST - WTF?!?), was mich dazu brachte, daß ich für meine klarlackversiegelte Zweifarbenlackierung geschlagene *zwei Wochen* tagtäglich in der Leihwerkstatt mit der angeschlossenen Lackierkabine arbeiten musste (um quasi *allen* Altlack bis aufs ganze Blech runterzukratzen, dann meine *vorher* so mühsam durchgeführten Vorarbeiten neu durchzuführen etc. etc. pp.) - mit diesen 2 Wochen, allen Lackiergängen (inklusive den zweien, die noch auf dem Drecksthermoplast durchgeführt wurden...), allem doppelten Material etc. hat mich *diese* Lackierung damals knappe 3000 Mark, also etwa 1500 EUR gekostet.
Wär der Thermoplast *nicht* auf dem Wagen gewesen, wär ich wohl auch mit etwa 500 EUR hingelangt

Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
naja gut aber ich glaub nich das er thermo plast drauf hat
aber ist nen gutes beispiel das grade beim lackiern sachen kommen können die man nicht erwartet
also hatte meinen kleinen bei nem bekannten zum Lackiern... hab ca 1100€ da gelassen.
war ne garagen lackierung... ohne einbrennen bzw der stand 2 tage inner prallen sonne ^^
jetzt durch die kälte im winter ... hm leck mich am ***** der hatte 2 stellen am dach wos gepickelt hat... das hat sich mitler weil ***** glatt gezogen bin sehr zu frieden muss nur die haube noch mal machen ... aber das war mein fehler
lange rede kurzer sinn...
wenn mans drauf hat bekommt man sowas auch unter wiedrigen umständen hin
wie gesagt probiers ersmal an deiner haube...
muss mich der nörgeli anschließen denke mal wennes selber machst und das im ersten durch lauf ein für dich passabeles ergebniss ist bist sicher mit 500-650€ dabei...

aber ist nen gutes beispiel das grade beim lackiern sachen kommen können die man nicht erwartet

also hatte meinen kleinen bei nem bekannten zum Lackiern... hab ca 1100€ da gelassen.
war ne garagen lackierung... ohne einbrennen bzw der stand 2 tage inner prallen sonne ^^
jetzt durch die kälte im winter ... hm leck mich am ***** der hatte 2 stellen am dach wos gepickelt hat... das hat sich mitler weil ***** glatt gezogen bin sehr zu frieden muss nur die haube noch mal machen ... aber das war mein fehler

lange rede kurzer sinn...
wenn mans drauf hat bekommt man sowas auch unter wiedrigen umständen hin

wie gesagt probiers ersmal an deiner haube...
muss mich der nörgeli anschließen denke mal wennes selber machst und das im ersten durch lauf ein für dich passabeles ergebniss ist bist sicher mit 500-650€ dabei...
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
nen bisschen teuer oder nicht.B4D_Dr1ft hat geschrieben:
also hatte meinen kleinen bei nem bekannten zum Lackiern... hab ca 1100€ da gelassen.
war ne garagen lackierung...
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Mmh
@ "Noergli",gab es für den Lack keine Trenngrundierung?
mache ich Grundsätzlich wenn ich zB nicht genau weiß ob es
vieleicht noch Kunztharzlack ist,also dann erst Trenngrundierung
danach den Nitrolack,so ähnlich läufts demnächst,wenn
man keinen Nitrolack mehr bekommt,mit den Lacken auf Wasserbasis.
PS:Gruß aus deiner alten Heimat Gelsenkirchen
bin
zwar jetzt Gladbecker,aber ein geborener Erler
@N.Corsa,was verstehst du unter teuer,keine Ahnung was sein
Kollege an Vorarbeiten machen mußte bzw wieviel Material er
verbraucht hat.
Wenn er nee Woche lang dran rumgespachtelt und geschliffen hat
geht der Preis voll in Ordnung,wenn er "nur" lackieren mußte
gebe ich dir Recht isses ein wenig Teuer,es sei denn der Lack war teuer.
@Dj-Chris
Denke aber,die von Noergli und B4D-Dr1ft angegebenen 500-600€
kommen da ganz gut hin.
Ganz fremd ist dir das Lackieren ja nicht,also ran Speck
denn "Versuch macht Klug"
in dem Sinne,bis denne
coveragent0815
@ "Noergli",gab es für den Lack keine Trenngrundierung?
mache ich Grundsätzlich wenn ich zB nicht genau weiß ob es
vieleicht noch Kunztharzlack ist,also dann erst Trenngrundierung
danach den Nitrolack,so ähnlich läufts demnächst,wenn
man keinen Nitrolack mehr bekommt,mit den Lacken auf Wasserbasis.
PS:Gruß aus deiner alten Heimat Gelsenkirchen

zwar jetzt Gladbecker,aber ein geborener Erler

@N.Corsa,was verstehst du unter teuer,keine Ahnung was sein
Kollege an Vorarbeiten machen mußte bzw wieviel Material er
verbraucht hat.
Wenn er nee Woche lang dran rumgespachtelt und geschliffen hat
geht der Preis voll in Ordnung,wenn er "nur" lackieren mußte
gebe ich dir Recht isses ein wenig Teuer,es sei denn der Lack war teuer.
@Dj-Chris
Denke aber,die von Noergli und B4D-Dr1ft angegebenen 500-600€
kommen da ganz gut hin.
Ganz fremd ist dir das Lackieren ja nicht,also ran Speck

denn "Versuch macht Klug"
in dem Sinne,bis denne
coveragent0815
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Ja, natürlich. Das Zeug schimpft sich 'Percotexfüller'.coveragent0815 hat geschrieben:Mmh
@ "Noergli",gab es für den Lack keine Trenngrundierung?
Blöderweise brauchte ich drei Tage, um drauf zu kommen, daß die unteren Lackschichten sich *deshalb* hochwölben, weil das'n Thermoplast war. Beziehungsweise kam da natürlich nicht ich drauf (wie auch?), sondern ein anderer Lackierer, der zufällig durch die Leihwerkstatt (Berg - unten in Krückendoof...) tappte und mal so nebenbei über die Schulter warf, daß ich mir mit der Scheiße doch gar net so 'ne Mühe geben bräuchte...

Den Percotexfüller hab ich trotzdem noch in einer dünnen Schicht auf die Karre gebracht, bevor der Lack draufkam - man weiß ja nie...
Erle? Ich: Pendelte bis 1999 zwischen Bismarck und Buer hin und her. Ständig.PS:Gruß aus deiner alten Heimat Gelsenkirchenbin
zwar jetzt Gladbecker,aber ein geborener Erler![]()
*Guckt mal kurz in Dein Profil* - Leider hast Du Dein Alter nicht angegeben, sonst könnt ich Dich fragen, wie viele von meinen Autos Du gekannt hast. Auffällig waren sie nämlich alle ohne Ausnahme. Wenn Du den Weißen, der in dem 'Corsa' Link in meiner Sig ganz oben steht, noch kennst, wär das'n guter Start

Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Ha
@Noergli
werd schon meinen Grund haben das alter zu
verschweigen, sonst bin ich bald der "Opa" hier
weiß ja wie schnell man einen neuen Nick bekommt
.
Nee Spaß bei Seite,alter ist kein Thema stehe ich zu,
werde in ein paar Tagen 44,habe mein Profil nicht komplettiert,
keine Ahnung warum nicht.
Gelsenkirchen habe ich 1986 velassen,keine Ahnung ob du da schon gependelt bist (man man zu der Zeit bin ich noch Record C
gefahren)
@Dj-Chris,sorry das ich dein Thread gestört habe,
gelobe Besserung
@Noergli
werd schon meinen Grund haben das alter zu
verschweigen, sonst bin ich bald der "Opa" hier

weiß ja wie schnell man einen neuen Nick bekommt

Nee Spaß bei Seite,alter ist kein Thema stehe ich zu,
werde in ein paar Tagen 44,habe mein Profil nicht komplettiert,
keine Ahnung warum nicht.
Gelsenkirchen habe ich 1986 velassen,keine Ahnung ob du da schon gependelt bist (man man zu der Zeit bin ich noch Record C
gefahren)
@Dj-Chris,sorry das ich dein Thread gestört habe,
gelobe Besserung

Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Ja, ist schon richtig das es auf die Farbwahl und Arbeitsstunden ankommt.coveragent0815 hat geschrieben: zwar jetzt Gladbecker,aber ein geborener Erler![]()
@N.Corsa,was verstehst du unter teuer,keine Ahnung was sein
Kollege an Vorarbeiten machen mußte bzw wieviel Material er
verbraucht hat.
Wenn er nee Woche lang dran rumgespachtelt und geschliffen hat
geht der Preis voll in Ordnung,wenn er "nur" lackieren mußte
gebe ich dir Recht isses ein wenig Teuer,es sei denn der Lack war teuer.
Aber ich kenne einen Lackierer hier in der Umgebung der ein Auto für 1500 Euro lackiert, wenn man den Wagen selber auseinander schraubt soll es nur 1200 oder 1300 kosten (bin mir nicht genau sicher). Natürlich kommt es auch immer auf die Farbe an. da Unterscheiden sich die Preise dann schon. Desweitern ist aber auch das Material, welches lackiert wird, entscheident . (Ob GFK oder ABS)
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Beinahe möchte ich wetten, Du kennst einen gewissen Dirk B. aus Erle, der sein Leben lang B- und C-Kadetten sowie Monza gefahren hat. Ich mein, zumindest seine gelbe B-Kadett-Limousine war ja Anfang der 90er quasi legendärcoveragent0815 hat geschrieben:Gelsenkirchen habe ich 1986 velassen,keine Ahnung ob du da schon gependelt bist (man man zu der Zeit bin ich noch Record C gefahren)

Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
N.Corsa hat geschrieben:Ja, ist schon richtig das es auf die Farbwahl und Arbeitsstunden ankommt.
Aber ich kenne einen Lackierer hier in der Umgebung der ein Auto für 1500 Euro lackiert, wenn man den Wagen selber auseinander schraubt soll es nur 1200 oder 1300 kosten (bin mir nicht genau sicher). Natürlich kommt es auch immer auf die Farbe an. da Unterscheiden sich die Preise dann schon. Desweitern ist aber auch das Material, welches lackiert wird, entscheident . (Ob GFK oder ABS)
3 Tage geschliffen und gespachtelt... und 1 tag lackiert (ich glaub mussten 4 schichten farbe gewesen sein) und 1 tag montiert...