Seite 2 von 3

Re: Preis einer neuen Kupplung

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 21:02
von OpelCorsaCXXL
Beim Corsa kommt eine hydraulische Kupplung zum Einsatz. Die sollte schon einiges länger halten wie Uralt Kupplungen.
Wenn die aber nicht rutscht und alles klappt, dann ist es nur halb so wild.
Schalt mal bei 40 in den 5ten Gang und gib Vollgas. Daran kannst du auch erkennen ob die Kupplung platt ist...

Re: Preis einer neuen Kupplung

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 12:08
von Smirnoff1983
OpelCorsaCXXL hat geschrieben:Beim Corsa kommt eine hydraulische Kupplung zum Einsatz. Die sollte schon einiges länger halten wie Uralt Kupplungen.
Wenn die aber nicht rutscht und alles klappt, dann ist es nur halb so wild.
Schalt mal bei 40 in den 5ten Gang und gib Vollgas. Daran kannst du auch erkennen ob die Kupplung platt ist...
wieso, wie würde das sich zeigen???

Re: Preis einer neuen Kupplung

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 13:05
von TC HOPC
Die Motordrehzahl geht hoch und das Fahrzeug beschleunigt nicht bzw. wir langsamer ...

Mfg

Stephan

Re: Preis einer neuen Kupplung

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 13:25
von Thommybeluga
Na ja, ob man bei Motor überhaupt eine Kupplung zum Rutschen bringt? :confused:

Mal ehrlich, wenn man beim Z12XE bei 40km/h im 5. Gang ist, dann ist der mit der Drehzahl so weit unten, dass da vielleicht 70NM anliegen.

Was soll da bitte rutschen? :D

Da müsste die Kupplung schon komplett aufgeraucht sein.

Ich denke auch mal, dass es eine andere Ursache haben wird.

Eine mögliche Ursache könnte ein ausgeschlagener Kettenspanner sein und jetzt rasselt die Steuerkette. Kommt bei den Motoren und der Laufleistung öfter mal vor.

Re: Preis einer neuen Kupplung

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 05:14
von los.jltn
Corsa-Nicole hat geschrieben:Hallo,

ich wollt mal wissen was in etwa ne neue kupplung kostet?? ich glaub meine ist hinüber...

Nicole
Mein Corsa hat November 2006 eine neue Kupplung erhalten. Das stand in der Rechnung:

49 Kuppl Scheibe Druckpl aus ein ers 233,24
09 Obere Anlasserschraube lösen 42,84
1 S. Kupplung 158,40
2 Splint 0,20
0,5 Br Flüssi 4,18
MWSt 70,22
MWSt a. *AT-Altwert auf 15,84 2,53

Insgesamt 511,61 Euro, die zu 100 Prozent auf Kulanz übernommen wurden.

Re: Preis einer neuen Kupplung

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 20:06
von OpelCorsaCXXL
Bei 50tkm ne neue Kupplung? Wasn da los? Materialfehler oder ständig mit schleifender Kupplung unterwegs?

Re: Preis einer neuen Kupplung

Verfasst: So 24. Jun 2007, 06:44
von los.jltn
OpelCorsaCXXL hat geschrieben:Bei 50tkm ne neue Kupplung? Wasn da los? Materialfehler oder ständig mit schleifender Kupplung unterwegs?
Die Kupplung rupfte (und rupft schon wieder), wobei "rupfen" zart untertrieben ist. Im Endstadium war geregeltes Anfahren nur noch mit Mühe möglich, unter Last mehr oder weniger gar nicht.

Tritt immer auf, wenn es kühl und feucht ist. Wenn Motor/Getriebe warm ist, funktioniert die Kupplung wie sie soll.

Wie ich lesen konnte, hat Opel das Material (Zusammensetzung der Kupplungsbeläge) geändert. Seitdem kann der geschilderte Effekt wohl auftreten.

Im übrigen waren die Beläge der ersten Kupplung überhaupt nicht abgenutzt, sonst hätte ich ja nicht 100% Kulanz bekommen.

Zur Zeit ist mein Corsa nicht verkäuflich - was meine Vorliebe für Opel-Produkte ungeheuer gesteigert hat.

Re: Preis einer neuen Kupplung

Verfasst: So 24. Jun 2007, 08:25
von Corsa-Nicole
Thommybeluga hat geschrieben: Eine mögliche Ursache könnte ein ausgeschlagener Kettenspanner sein und jetzt rasselt die Steuerkette. Kommt bei den Motoren und der Laufleistung öfter mal vor.


Eine komplett neue Steuerkette ist auch schon drin ist ca vor 15tkm gewechstelt worden... aber langsam hab ich das gefühl auch das die ist...

naja nochmal zum preis der kupplung da wurde mir nämlich gesagt die kann bis zu 1300€ kosten da hab ich scho aweng an schock bekommen

Re: Preis einer neuen Kupplung

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 10:29
von Der Pero
Die Wechseln halt nur erst die Kette.Nur bringt das nicht immer was,weil meistens der Spanner auch schon einen weg hat.
Hab nach weiteren 10tkm wieder ne neue Kette bekommen und nen Spanner und seit dem ist Ruhe.

Re: Preis einer neuen Kupplung

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 10:39
von Thommybeluga
Na ja, meistens leiert ja auch der Spanner aus und die Kette hat nur leichte Abrieberscheinungen.

Und was wird bei 1300€ denn an Kupplung verbaut. Eine 2MassenRennsportkupplung aus Carbon???? :vogel:

Ja gut, den Löwenanteil werden wohl die AWs beim FOH ausmachen.

Für 1300€ würde ich sogar einfliegen und die LUK Garnitur zum EK mit bringen und die in einer Selbsthilfewerkstatt einbauen. Da würde trotzdem noch jede Menge Geld übrig bleiben. :whistling:

Also ich würde mir da eine LUK Garnitur zum EK holen und die selber einbauen oder wie in deinem Fall, die dann einbauen lassen vom FOH. Aber eine überteuerte OEM Kupplung, die Opel auch nur über LUK oder Sachs bezieht, würde ich nicht bezahlen.

Immer schön Terror da machen und die schleunigst einen Kulanzantrag ausfüllen lassen. ;)