Re: 1,4i komplett umbau oder ???
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 17:11
@ DJ Chris
Die wichtigste Frage dabei ist auch, wieviel Geld du investieren möchtest !
Wäre dir Tuning an deinem Motor lieber, oder doch lieber ein Motorumbau durch einen Motor der von Haus aus mehr Power hat ?
Aus dem 60ps 1,4er kann man schon hier und da noch ein wenig rauskitzeln.
Zb durch...
Nockenwelle
C16SE/I Krümmer mit doppeltem Hosenrohr, oder direkt Fächerkrümmer
"Gruppe-A" Auspuffanlage
Filterkasten-Modifikation
für gut 15ps mehr würde das schon reichen.
und dann evtl noch Ansaugbrücke vom c16nz/x16sz, abhängig davon ab man nen C oder X 1,4er hat...
hab mal in einem anderen Forum gelesen die Brücke hätte etwas größeren Querschnitt und würde passen. Aber ich weiss nicht was da dran ist...
Würde aber Geld kosten, wie man ahnen kann. Allein die Nockenwelle mit neuen Schlepphebeln schon 275-300€... neuer Fächerkrümmer gar 400€... Gruppe-A Anlage nochmal 400...
Aber einige Teile kann man ja auch gebraucht nehmen, bis auf die Nocke würd ich mal sagen...
Motorumbau würde sich ja zb auf 1,4 16v 90ps oder 1,6 8v 98/101ps, oder 1,6 16v 100/106ps anbieten.
Oder je nach Geld direkt auf c20ne 115ps... das verschlingt dann nach Ausgangslage aber durchaus 3000€ wenn man selbst nichts machen kann, und es halbwegs anständig werden soll.
Der Nachteil beim Motorumbau ist halt die große Tüv-abnahme, und die Veränderungen an der Karosserie: größere Bremse vorn, größere Stabilisatoren, anderes Fahrwerk...usw
Die wichtigste Frage dabei ist auch, wieviel Geld du investieren möchtest !
Wäre dir Tuning an deinem Motor lieber, oder doch lieber ein Motorumbau durch einen Motor der von Haus aus mehr Power hat ?
Aus dem 60ps 1,4er kann man schon hier und da noch ein wenig rauskitzeln.
Zb durch...
Nockenwelle
C16SE/I Krümmer mit doppeltem Hosenrohr, oder direkt Fächerkrümmer
"Gruppe-A" Auspuffanlage
Filterkasten-Modifikation
für gut 15ps mehr würde das schon reichen.
und dann evtl noch Ansaugbrücke vom c16nz/x16sz, abhängig davon ab man nen C oder X 1,4er hat...
hab mal in einem anderen Forum gelesen die Brücke hätte etwas größeren Querschnitt und würde passen. Aber ich weiss nicht was da dran ist...
Würde aber Geld kosten, wie man ahnen kann. Allein die Nockenwelle mit neuen Schlepphebeln schon 275-300€... neuer Fächerkrümmer gar 400€... Gruppe-A Anlage nochmal 400...
Aber einige Teile kann man ja auch gebraucht nehmen, bis auf die Nocke würd ich mal sagen...
Motorumbau würde sich ja zb auf 1,4 16v 90ps oder 1,6 8v 98/101ps, oder 1,6 16v 100/106ps anbieten.
Oder je nach Geld direkt auf c20ne 115ps... das verschlingt dann nach Ausgangslage aber durchaus 3000€ wenn man selbst nichts machen kann, und es halbwegs anständig werden soll.
Der Nachteil beim Motorumbau ist halt die große Tüv-abnahme, und die Veränderungen an der Karosserie: größere Bremse vorn, größere Stabilisatoren, anderes Fahrwerk...usw