Zum Thema C20XE und seiner Laufleitung kann ich nur sagen.
Schaut euch den Besitzer genau an.
Am besten macht mit ihm eine Probefahrt, aber er fährt zuerst.
Am besten dabei wäre, wenn der Motor richtig kalt ist.
Wenn der Typ dann los fährt und dir gleich zeigen will, wie gut er läuft und flamme macht, dann laß die Finger davon.
Kannst mit größter wahrscheinlichkeit sagen, der wurde nur getreten.
Dann ist wichtig wie oft Ölwechsel gemacht wurde und was für Öl verwendet wurde. Sieht man ja auch gleich, wenn ein Schildchen dran hängt.
Dann ist die Frage natürlich, wo wurde er bewegt ? Viel Landstraße Autobahen, oder ausschließlich nur Stadt und wie warm wurde er immer gefahren. Kaltstarts sind nicht wirklich gut für den Motor.
Ab 150 Tkm ist damit zu rechnen, das die Hydros anfangen zu klappern.
Ansonsten hält dieser Motor recht lange.
Hab schon öfter welche mit 250 - 320 Tkm gesehen.
Wie alle schon gesagt haben, es kommt auf den Umgang und der Pflege an.
Ich würde den Motor, wenn der Preis stimmt und mir der Typ sympatisch ist verbauen. So schnell bekommt man den Motor nicht klein.
Mein Astra hat 160 tkm und von meinem Kumpel der 195 tkm. Beide laufen super gut. verbauchen kein Öl und klappern nicht.
So, das soll reichen.
Gruß Kay


