Seite 2 von 3

Re: Wie lange halten ...

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 21:38
von doc
TBX hat geschrieben:achja...ich hab 195/50r15 ohne tachoangleichung eingetragen bekommen, frag nicht warum.
Warst Du beim ganz "normalen" TÜV oder in einer Hinterhof-Werkstatt?
--
Mein Endtopf war bereits nach 40tkm durch (und ich fahr nicht immer nur kurze Strecken) :evil:, die Dämpfer vorne sind nach 59tkm auch spürbar "weicher" geworden.

@xrace: Die Tachoangleichung würde ich mir überlegen, denn dann kannst Du u.U. nicht mehr die Serien-Winterreifen fahren...

Dann nimm diesen LINK

Re: Wie lange halten ...

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 21:41
von MichiC

Re: Wie lange halten ...

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 21:42
von doc
da habe ich nur den mittleren link einfügen wollen und war trotzdem zu langsam :evil:
:wink:

Re: Wie lange halten ...

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 22:10
von x_R_a_C_e
habe grade ma wild mit dem tachoangleichunsrechner rumgerechnet :)

aaalso :)

das einzige was bei 185er Ohne tachoangleichung geht ist 185/ 50 r15
und 185/ 55 r14.

->kann ich die 185/55 r14 auch einfach auf die serienalus ziehen?
->muss man erfahrungsgemäss bei 185/50 r15 was an den radkästen machen , bei ner 35-40 mm tieferlegung ? :)

sry dass ich soviel frage ;) aber bin halt noch neu auf dem gebiet und muss mich halt rumfragen :) :D

Re: Wie lange halten ...

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 22:18
von elaxer
Tu dir einfach n gefallen und investier in 195/45er reifen, die sind ohne Probleme auf allen (?!) 7Jx15 Felgen fahrbar (185/50 z.B auf den meisten nicht) und verplemper kein geld in ne Tachoangleichung die dich das fahren deiner Winterreifen kostet ...

MfG

Stefan

Re: Wie lange halten ...

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 22:21
von x_R_a_C_e
ja aber mit 195/45 r15 muss man ja dann wieder wat an den radkästen machen.. :(
da hab ich auch kein bock zu !

oder passt das wenn ich 195/45 15 und 30/30 tieferlegung nehme ohne probleme?
dén bei 40/40 muss ich ja wahrscheinlich was machen
!

Re: Wie lange halten ...

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 08:55
von elaxer
Du verstehst da was falsch !

Bei 195/50 R15 ist der Reifen im Durchmesser größer, aber wohl in der Herstellung billiger. -> Du musst zu 99% was an den Radkästen machen

Bei 195/45 R15 ist der Reifen "flacher" und somit im Durchmesser KLEINER und du musst bei einer 40/40 oder gar einer 30/30 Tieferlegung mit ziemlichre Sicherheit GAR nichts machen ... (Erfahrungswerte von vielen aus dem Forum)

195/45er sind auch viel gefragter und werden im Verhältnis 10:1 hier im Forum gefahren (denk ich mal, wenn man das nur auf die 7Jx15 Leute bezieht)

MfG

Stefan

Re: Wie lange halten ...

Verfasst: Di 28. Okt 2003, 23:53
von x_R_a_C_e
und was hat die et da noch mit zu tun, denn habe gehört um so grösser die et um so grösser die chance dass man nichts machen muss :)

Re: Wie lange halten ...

Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 00:44
von EisenPM
sagen wirs mal so, ich hatte mit serienfahrwerk 195/45/15 auf 7x15 ET35 drauf, und da hats geschliffen, wenn er volles brett eingefedert ist.

dann mit 40/25 nur federn federn immer noch, selbst mit ziehen wars nicht hinzukriegen.

jetzt mit 60/40 komplettfahrwerk schleift da gar nichts mehr.

ich lerne daraus vor allem, keine halben sachen zu machen. dazu gehört auch 30/30 oder 40/40. sieht aufm corsa nicht aus, nimm IMMER keilform also 40/25 oder 50/30 oder am besten 60/40. da bist du dann auch auf längere sicht mit zufrieden.

Re: Wie lange halten ...

Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 08:05
von x_R_a_C_e
joah kommt für mich abe r net in frage da ich DEN corsa wahrscheinlich eh nur ca. 2 jahre fahre..
da wärs dann schachsinnig nen komplettes fahrwerk zu holen !

und ich finde 40/40
har net so sclecht !...
habs jetzt schon öfter gesehen,.....