Seite 2 von 2

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 07:16
von onkelnoll
bei dem, was er drin hat, lohnt es sich eigentlich noch gar nicht, an ne neue größere lima zu denken.
die meisten probleme sind meist wegen unzureichender verkabelung und schlechter kontakte dieser.

@jimbob666:
überprüfe und verbessere erstmal deine verkabelung und schau, ob die schwankungen immernoch da sind.
falls ja, neue batterie. eine 55Ah von Varta z.B. tut es normalerweise bei deiner ausstattung auch. sollte halt einen geringen innenwiderstand haben. danach habe ich auch meine ausgesucht.
mit ner red top bist du aber auf alle fälle auf der sicheren seite.
soviel kostett sie ja auch wieder nicht, dafür, dass sie viel mehr startzyklen aushält als säurebatterien
UE 2000 - Die Fabrikhalle // Optima 815 Red Top

musst halt etwas warten, die war auch schon mal zu 180€ neu zu haben.

mfg

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 09:15
von Zion
Also, gehen wir das Problem doch einfach mal von vorne an. Was ihr da alle vorschlagt, KANN eine Lösung sein, muss es aber nicht.

Zuallererst ist die F4-600 schonmal ein guter Stromfresser. Ohne gescheite Spannungsversorgung geht da nichts. Das ist wie mit meiner F2-500 :)

Erste Frage ist: Was hast du für ne Ladespannung im Leerlauf? Ist die deutlich unter 14V solltest du relativ zügig mal den Laderegler wechseln. Bei mir wurde die Batterie beispielsweise nur noch bedingt geladen, weil meine Ladespannung irgendwann bis auf 13,3V runter war. Mit 13,3V bekommt man aber keine Batterie gescheit geladen.

Ne größere Lima einzubauen ist eigentlich Unfug, weil sie absolut garnichts mit den Spannungseinbrüchen zu tun hat. Sobald sich bassmässig was tut, wird die Batterie als Puffer genutzt. Wenn die Batterie aber jetzt etwas günstiger ist, dementsprechend dann auch nen recht grossen Innenwiderstand besitzt und viel Strom in sehr kurzer Zeit liefern soll, klappt das einfach nicht. Aber wie gesagt, da tut auch die Lima nichts dazu.

Was ICH an deiner Stelle machen würde: Kleine Zusatzbatterie in den Kofferraum und dann irgendwann mal die Batterie vorne gegen eine vernünftige austauschen oder umgekehrt, je nachdem, was du an Geld zur Verfügung hast.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit Spannungseinbrüchen usw. Bei mir wars im Endeffekt der Laderegler von der Lima, der die Starterbatterie nicht mehr gescheit geladen hat. Da die Batterie auch schon wieder gut am Ende war, hab ich mir dann vorne ne 70Ah Bosch Silver eingebaut und hinten fahr ich ne kleine 25Ah Trockenbatterie und nen kleinen Helix-Kondi (1F) mit mir rum.
Seitdem hab ich keine Probleme mehr mit Spannungseinbrüchen oder ähnlichem...
:juhu:

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 15:00
von DerTod
also meine leerlauf-v schwanken gewaltig.
zwischen 14,xx und 13 habe ich ca., kann mir auch net erklären worans liegt. manchmal hat er eben mehr manchmal weniger, kann das auch nen hinweis auf nen defekten regler sein sein?

und falls ja, wo genau sitzt der und was kostet das teil, einbau mache ich selber

Re: Brauche mal Hilfe bezügl. Stromschwankungen

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 16:02
von Zion
Der Regler sitzt üblicherweise direkt auf der Lima und ist da meist mit 2 Schrauben befestigt. Kosten tut der zwischen 10 und 20€, meiner kam bei der XE-Lima 16€...