Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
ist aber leider ein Unterschied, hab mich neulich erst mit nem TÜVer gestritten, ob die Hella-Dinger nun gelb oder orange sind, da ich die ABE nicht damei hatte und er meinte, dass die Wellenlänge vom Farbton gelb zur Wellenlänge des Farbtons orange gewisse grenzen hätten und nicht gewährleistet wäre, dass die Dinger orange leuchten und überhaupt seie das E-Prüfzeichen noch lange keine Genehmigung für Autos und er wäre erst vor wenigen Tagen bei nem Lehrgang über die Teile gewesen und trallala und hopsasa, halt so en Wichtigtuer.....nur die Höhe hat ihn irgendwie überhaupt nicht interessiert, soviel zu seinem Lehrgang :lol:
Re: Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
hi, hab bei mir die teile von hella dran,
hab auch dei masse eingehalten, ich hab die brgrenzungslichter nur vorne drangemacht hinten nicht, bemängelt das der tüf??
hab auch dei masse eingehalten, ich hab die brgrenzungslichter nur vorne drangemacht hinten nicht, bemängelt das der tüf??
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
Jipp, wennde die Dinger dran hast, müssen sie vorn und hinten dran sein, und wenn die Teile verbaut sind, müssen sie nachts auch leuchten, ist so vorgeschrieben :shock:
Re: Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
naja, wir reden hier ja schließlich von den Hella-Dingern....das ab Werk auch andere Sachen möglich sind, ist ja klar 
Re: Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
volvo hat auch hintenTiCar hat geschrieben:Ähm, vorne und hinten?!? das betrifft aber nur die NAchrüst Dinger, oder?
weil Volvo und Prosche haben nur vorne - zumindest von Prosche weis ich es sicher.
Re: Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
Ist zwar schon ewig alt, aber hab dazu noch eine Frage.
Ist es erlaubt, die Begrenzungsleuchten an dem Mattig Heckspoiler dran zu haben?
http://www.team-corsa.de/tuningteile/tt ... lylook.jpg
Ist es erlaubt, die Begrenzungsleuchten an dem Mattig Heckspoiler dran zu haben?
http://www.team-corsa.de/tuningteile/tt ... lylook.jpg
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
Wenn es laut ABE von der Bauhöhe etc passt und Du von da oben aus nen gescheiten Weg in den Innenraum hast wieso nicht?
Allerdings wird das glaub ich relativ dämlich aussehen und auch zu hoch sein.
Allerdings wird das glaub ich relativ dämlich aussehen und auch zu hoch sein.
Re: Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
In meiner alten Wohngegend ist damals ein B-Corsa fahrer mit den Leuchten am Mattig Spoiler mehrmals so vorbeigefahren, fand das sah sehr gut aus.
Nur kein Plan eben, ob das so erlaubt war.
Und bevor ich es kauf (somit hab ich auch die ABE noch nicht) wollte ich erstmal bei euch nachfragen.
Nur kein Plan eben, ob das so erlaubt war.
Und bevor ich es kauf (somit hab ich auch die ABE noch nicht) wollte ich erstmal bei euch nachfragen.
Re: Mängelbericht wegen Positionsleuchten??
ich denke mal das agt alles aus oder? Also sind sie dort verboten...MichiC hat geschrieben:Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche der SML darf nicht weniger als 350 mm und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 1500 mm über der Fahrbahn liegen. Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so dürfen die Begrenzungsleuchten höher angebracht sein, jedoch nicht höher als 2100 mm. Die Leuchten müssen so angebracht sein, dass der äußerste Punkt ihrer leuchtenden Fläche nicht mehr als 400mm von der äußersten Begrenzung des Fehrzeugs entfernt sind. Sie müssen an den Längsseiten angebracht werden und mit nach der Seite wirkenden gelben Licht ausgestattet sein. Ist die hintere Seitenmarkierungsleuchte mit der Schlussleuchte, Umrissleuchte, Nebelschlußleuchte oder Bremsleuchte zusammengebaut, kombiniert oder ineinandergebaut oder bildet sie den Teil einer gemeinsam leuchtenden Fläche mit dem Rückstrahler, so darf sie auch rot sein.
(Keine Angst, hab ich nur kopiert ;-) )
Solche Bestimmungen findet man schnell über Google und der Forumssuchfunktion!