Wasser in der Heckklappe ??

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Beitrag von Coogan »

@ ppx
- habe keine Löcher in die Plasikverkleidung gebohrt, habe die Löcher
an der tiefsten Stelle der Heckklappe (ist ja aus Metall) gebohrt, das
das Wasser da wieder rausläuft wenn was reinläuft!
- Ich habe auch keinen Heckscheibenwischer da die Klappe clean ist.
- Das Loch vom Scheibenwischer habe ich in beiden Teilen geschlossen.
Eine 3. Bremsleuchte habe ich leider nicht....

@blobberio
das werde ich mir heute mal nach der Arbeit ansehen ....

Gruß
Coogan
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Beitrag von Stev'sTigra »

Coogan hat geschrieben:@ ppx
- habe keine Löcher in die Plasikverkleidung gebohrt, habe die Löcher
an der tiefsten Stelle der Heckklappe (ist ja aus Metall) gebohrt, das
das Wasser da wieder rausläuft wenn was reinläuft!
- Ich habe auch keinen Heckscheibenwischer da die Klappe clean ist.
- Das Loch vom Scheibenwischer habe ich in beiden Teilen geschlossen.
Eine 3. Bremsleuchte habe ich leider nicht....

@blobberio
das werde ich mir heute mal nach der Arbeit ansehen ....

Gruß
Coogan
Wie kann man nurn loch in das Metall bohren :wallbash:


Hast dus wenigstens mit nem lack versiegelt, sonst siehste bald den rost wandern
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Beitrag von Coogan »

Stev'sTigra hat geschrieben:Wie kann man nurn loch in das Metall bohren :wallbash:


Hast dus wenigstens mit nem lack versiegelt, sonst siehste bald den rost wandern
Na klar habe ich das versiegelt - wenn ich da kein Loch reingebohrt hätte wäre mir das Wasser (wenn die Heckklappe dann voll ist) in den
Kofferraum gelaufen.........

Das lustige ist, wenn es stark geregnet hat und ich mache dann den Plastik - Überzieher weg, ist es drunter absolut trocken !??????

Gruß
Coogan
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Beitrag von ice tiger »

Das Loch vom Scheibenwischer habe ich in beiden Teilen geschlossen.
Ich vermute, dass genau an dieser Stelle dein Problem sein wird...
Die Plastikhaube da drauf kannst theoretisch auch ablassen, wenn das Wischerloch in der eigentlichen Heckklappe zu 100% dicht gemacht wurde...Ich denke, dass genau an der Stelle dein Prob liegen wird.

Wie haste das Wischerloch denn verschlossen und abgedichtet?

mfg
Benutzeravatar
Tiffylein

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Beitrag von Tiffylein »

Froop hat geschrieben:ich muss hier nochmal auf die abläufe zusprechen kommen!

bei mir sind da so plastikgitterchen drüber, da kann gar nix reinkommen... leider sind die plastikdinger ständig verstopft (mir is schon wasser beim heckklappendämpfer reingelaufen...is das schlimm?)... hat da jemand ne lösung?



DAs ist bei mri auch das problem... mit fingernägeln im notfall abkratzen, ansonsten einfach regelmäßig säubern!




aber das ursprungsproblem begreif ich einfach nicht... ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, WO das wasser steht :confused:
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Beitrag von Coogan »

Hi,

@ice tiger

habe ich eigentlich alles mit GFK und Harz verschlossen,

Naja, dann bleibt mir eigentlich nichts anders übrig als das dingends
am Wochenende wieder auseinanderzubauen und nochmal alles zu überprüfen :(
Tiffylein hat geschrieben:aber das ursprungsproblem begreif ich einfach nicht... ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, WO das wasser steht :confused:
Na, wenn du den Plastiküberzug der Heckklappe, da wo auch normaler Weise der Tigra Schriftzug und das Opel Zeichen drann ist
wegmachst, hast du ja die Heckklappe. Und die ist ja hohl - und da
steht das Wasser drinnen ........

Gruß
Coogan
Benutzeravatar
evenkiller
Senior
Beiträge: 206
Registriert: Di 28. Nov 2006, 16:01

Dichtung

Beitrag von evenkiller »

Hey das hatte ich auch schon mal du musst einfach die dichtung zwischen heckklappe ankleben oder neu abdichten danach geht es perfekt... :juhu:
Benutzeravatar
Tiffylein

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Beitrag von Tiffylein »

danke, jetzt hab auch ichs verstanden! :juhu: :thumsup: :clapping: :notworthy:
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Beitrag von Coogan »

Hi,

@evenkiller,
evenkiller hat geschrieben:Hey das hatte ich auch schon mal du musst einfach die dichtung zwischen heckklappe ankleben oder neu abdichten danach geht es perfekt... :juhu:
Welche Dichtung meinst du denn?
Evtl. die wo man auf das Plaste Teil draufsteckt?

mfg
Coogan
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Wasser in der Heckklappe ??

Beitrag von ice tiger »

Achso...
Hmm....also dann wäre die Heckscheibendichtung wirklich wahrscheinlicher als das Wischerloch.

Wenn das alles mir GFK und Harz ordentlich zu ist...

Hmmm...würd aber echt beides nochmal checken.

Das sich die Heckscheibendichtung bei bestimmten Baujahren gerne mal löst, ist ja bekannt...hmmm...aber so sehr, dass sie undicht wird...
Das hab ich jetzt hier zum ersten Mal gehört.:-)


Also bei mit ist mein Wischerloch noch nicht mal vollkommen verschlossen im Moment...Aber Wasser steht bei mir nirgendwo...


mfg
Antworten