Zylinderkopf fräsen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Zylinderkopf fräsen
Kleiner Hinweis am Rande:
Zylinderköpfe vom X10XE/X12XE/Z10XE(P)/Z12XE(P) etc weder polieren, noch planen oder sonstwas, das Material mag das nicht!
Zylinderköpfe vom X10XE/X12XE/Z10XE(P)/Z12XE(P) etc weder polieren, noch planen oder sonstwas, das Material mag das nicht!
Re: Zylinderkopf fräsen
Ventilführungen rausmachen wäre natürlich besser...aber es geht auch so ganz gut.
Mit flexibler Welle und Silikonpolierscheiben geht das extrem gut.
Mit flexibler Welle und Silikonpolierscheiben geht das extrem gut.
-
Schmiedy
Re: Zylinderkopf fräsen
little-blue hat geschrieben:
Lass den Kopf so wie er ist und kauf Dir für das Geld lieber eine Ansaugbrücke alle Ram oder PowerBox, dass bringt mehr.
little-blue
Was ist ne Power box bitte?
Also leute ich will halt das mein Auto so ca 20 Ps mehr hat Aber icfh will kein Motortausch!
Also Fäscherkrümmer hol ich mir aufjednfalll und wenn es geht auch noch den MSD. Aber was kann ich noch tun?
-
sparkyy
Re: Zylinderkopf fräsen
das wird teuer.....fächer gruppe a auspuff anlage...stg anpassung..andere nockenwelle(n) sowas halt...
-
insane
Re: Zylinderkopf fräsen
20PS...
Ansaugbrücke (Lexmaul RAM/Mantzel PowerBox)
Fächerkrümmer
Nockenwelle(n)
Steuergerät anpassen (auf nem Leistungsprüfstand!)
Naja, die 20PS packst da wahrscheinlich auch schon ohne die Nocken, ist aber auch nice to have.
Kostenpunkt dürfte bei den Teilen (Ansaugbrücke und Fächer evtl. gebraucht) bei ~1200 Euronen liegen...
Und wir lernen mal wieder: Echte Leistung kostet Geld.
Ansaugbrücke (Lexmaul RAM/Mantzel PowerBox)
Fächerkrümmer
Nockenwelle(n)
Steuergerät anpassen (auf nem Leistungsprüfstand!)
Naja, die 20PS packst da wahrscheinlich auch schon ohne die Nocken, ist aber auch nice to have.
Kostenpunkt dürfte bei den Teilen (Ansaugbrücke und Fächer evtl. gebraucht) bei ~1200 Euronen liegen...
Und wir lernen mal wieder: Echte Leistung kostet Geld.
-
Schmiedy
Re: Zylinderkopf fräsen
Also ist es öglich das ich mit dem RAM von Lexmaul und dem Fächerkrümmer so an 15 PS Mehrleistung ran komme?
Ah und bei Lexmaul auf der Page steht das wenn man die Endschalldämpfer von Lexmaul in verbindung mit den Krümern von Lexmaul nicht eingetragen werden müssen!!!???
"Der Fächerkrümmer ist aus Edelstahl gefertigt und hat ein Teilegutachten. Mit diesem kann er problemlos eingetragen werden.
Mit unseren Lexmaul Endschalldämpfern oder Sportauspuffanlagen hat er eine EG-Betriebserlaubnis und muss nicht eingetragen werden."
So steht es auf der Page!!!!
???
Ah und bei Lexmaul auf der Page steht das wenn man die Endschalldämpfer von Lexmaul in verbindung mit den Krümern von Lexmaul nicht eingetragen werden müssen!!!???
"Der Fächerkrümmer ist aus Edelstahl gefertigt und hat ein Teilegutachten. Mit diesem kann er problemlos eingetragen werden.
Mit unseren Lexmaul Endschalldämpfern oder Sportauspuffanlagen hat er eine EG-Betriebserlaubnis und muss nicht eingetragen werden."
So steht es auf der Page!!!!
???
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopf fräsen
joa, die Teile sind halt auch in Kombination aufeinander geprüft !
Lexmaul kann ja nicht wissen wie eine Bastuck-Anlage klingt, wenn man da noch nen Lexmaul Fächerkrümmer dranhängt. Aber sie können wissen wie es sich mit ihren Anlagen verhält...
Daher kannste ne Lexmaul Abgaskombo wohl auch ohne Einzeleintragung fahren.
Ne Powerbox ist ne Mantzel Powerbox. Ebenfalls ein geändertes Saugrohr, genau wie dbilas flowtec. Die verkürzen den Ansaugtrakt sehr deutlich, und erhöhen den Querschnitt des Saugrohres...
Bringt allein schon 20ps, aber nur spürbar ab 5000 u/min, und eine erhöhung des Begrenzers wäre sinnvoll damit man das neu gewonnene Potenzial des Motors auch obenrum ausnutzen kann.
Außerdem wird man bei der Mantzel Powerbox von d3, falls vorhanden, auf euro2 zurückgestuft... außerdem gibt es die nich mehr zu kaufen, da mantzel pleite ist. Wenn also gebraucht... dan brauch man aber auch die speziellen Schrauben, den anderen Ansaugschlauch, die Dichtung usw dabei... ist die Frage ob man das als komplettes set bekommt.
Ich würd ebenfalls, da auch der Einbau einiges einfacher ist, zur Lexmaul-Ram greifen. Die bringt auch schon ein wenig weiter untenrum etwas Mehrleistung.
Dazu dann noch Fächer, Luftfilterkasten-Bearbeitung, evtl Gruppe-A Auspuff... und die Leistung von +20ps sollte erreicht werden.
Falls nicht, bei EDS-Motorsport das Phase1 Chiptuning machen lassen für 250€...
Lexmaul kann ja nicht wissen wie eine Bastuck-Anlage klingt, wenn man da noch nen Lexmaul Fächerkrümmer dranhängt. Aber sie können wissen wie es sich mit ihren Anlagen verhält...
Daher kannste ne Lexmaul Abgaskombo wohl auch ohne Einzeleintragung fahren.
Ne Powerbox ist ne Mantzel Powerbox. Ebenfalls ein geändertes Saugrohr, genau wie dbilas flowtec. Die verkürzen den Ansaugtrakt sehr deutlich, und erhöhen den Querschnitt des Saugrohres...
Bringt allein schon 20ps, aber nur spürbar ab 5000 u/min, und eine erhöhung des Begrenzers wäre sinnvoll damit man das neu gewonnene Potenzial des Motors auch obenrum ausnutzen kann.
Außerdem wird man bei der Mantzel Powerbox von d3, falls vorhanden, auf euro2 zurückgestuft... außerdem gibt es die nich mehr zu kaufen, da mantzel pleite ist. Wenn also gebraucht... dan brauch man aber auch die speziellen Schrauben, den anderen Ansaugschlauch, die Dichtung usw dabei... ist die Frage ob man das als komplettes set bekommt.
Ich würd ebenfalls, da auch der Einbau einiges einfacher ist, zur Lexmaul-Ram greifen. Die bringt auch schon ein wenig weiter untenrum etwas Mehrleistung.
Dazu dann noch Fächer, Luftfilterkasten-Bearbeitung, evtl Gruppe-A Auspuff... und die Leistung von +20ps sollte erreicht werden.
Falls nicht, bei EDS-Motorsport das Phase1 Chiptuning machen lassen für 250€...
-
Schmiedy
Re: Zylinderkopf fräsen
Blitzcrieg hat geschrieben:Ich würd ebenfalls, da auch der Einbau einiges einfacher ist, zur Lexmaul-Ram greifen. Die bringt auch schon ein wenig weiter untenrum etwas Mehrleistung.
Dazu dann noch Fächer, Luftfilterkasten-Bearbeitung, evtl Gruppe-A Auspuff... und die Leistung von +20ps sollte erreicht werden.
Falls nicht, bei EDS-Motorsport das Phase1 Chiptuning machen lassen für 250€...
Danke Klasse Antwort
Aber!
-
little-blue
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Zylinderkopf fräsen
EDS-Fahrzeugtechnik
im Bereich Produktübersicht Leistungssteigerungssysteme Opel-Benzin-Motoren auswählen und dann den am rechten Rand des Bildschirm auftauchenden Scrollbalken ziemlich weit nach unten ziehen.
Phase 1 ist Chipanpassung auf dem Leistungsprüfstand.
little-blue
im Bereich Produktübersicht Leistungssteigerungssysteme Opel-Benzin-Motoren auswählen und dann den am rechten Rand des Bildschirm auftauchenden Scrollbalken ziemlich weit nach unten ziehen.
Phase 1 ist Chipanpassung auf dem Leistungsprüfstand.
little-blue


