Seite 2 von 5
Re: servoleitung bei opel tigra 2,016v
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 17:50
von daniel106
danke hast du da schonmal was machen lassen würde gerne mal wissen was mich dann so nen schlauch kosten wird
Re: servoleitung bei opel tigra 2,016v
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 18:27
von i30
Ich hab mal 2 Edelstahummantelte Schläuche mit Auge Ca 70 cm lang Durchmesser 18mm für 48€ bekommen. Ich denke das dich das um die 20-30€ kostet!
Re: servoleitung bei opel tigra 2,016v
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 19:40
von daniel106
das geht dann ja ich dachte schon die würden mehr kosten ich werde da morgen früh mal anrufen habe da heute keinen meher erreicht danke für deine hilfe
Re: servoleitung bei opel tigra 2,016v
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 19:54
von FinchenCorsa
Wie schön das ich da nicht allein bin!Das Gleiche ist mir am Samstag Morgen um 5.00 Uhr auch passiert!!!!!Scheint das also öfters vorzukommen........
Re: servoleitung bei opel tigra 2,016v
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 20:42
von Tigra290
FinchenCorsa hat geschrieben:Wie schön das ich da nicht allein bin!Das Gleiche ist mir am Samstag Morgen um 5.00 Uhr auch passiert!!!!!Scheint das also öfters vorzukommen........
Kommt immer drauf an welche Qualität der Umbau hat

Ne im Ernst, ich konnte mir während meines Motorumbaus schon Gedanken drüber machen weils in der Zeit nem Kollegen auch passiert ist, machnchmal lernt man aus den Fehlern Anderer

Re: servoleitung bei opel tigra 2,016v
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 23:28
von Peace-Maker
Also ich hab mir nen Stahlflexschlauch machen lassen und fürn rücklauf nen speziellen gewebeschlauch.
Nun leg ich die Leitung aber vor dem Wasserkühler entlang.
Re: servoleitung bei opel tigra 2,016v
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 06:47
von daniel106
ich werde die leitungen diesmal auch vorm kühler langlegen das war schon peinlich genug ist ja so schon schlimm wenn sowas passiert mir ist es aber auch noch passiert wo ich gerade beim tüv stand

der war natürlich voll begeistert
Re: servoleitung bei opel tigra 2,016v
Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 21:20
von Tobi-Elli
Tja,wie ich alles kenne.....
Meiner ist ein Tag nach dem Umbau verbrannt (Umbau bei Speed Performance).
Hab denen zwar gesagt das das so nicht geht,zwischen Lüfter und Krümmer,aber er meinte,das hätten sie schon immer so gemacht.
Tja er hat meinen Tiggi dann halt nochmal abgeholt und hat es repariert.
Er hat den Schlauch nun vor den Kühler gelegt.
Aber was soll ich sagen,auch das hat eben nur ca. 2 Wochen funktioniert.
Ursache,das Rohr samt Verbindung hat er so blöd verlegt, das die Muffe vom neu angefertigtem Schlauch gegen die Karosserie gestoßen ist.Also die Motorvibrationen auf das Stück Rohr von der Servopumpe und die Muffe übertragen worden.Ende vom Lied war,das das schwächste Glied verloren hat.In diesem Fall das Rohr von der Servopumpe.Also auf zu Opel und nen neuen Anschlußsatz für 165,- Eur gekauft.
Ich brauchte zwar bloß das Stück Rohr mit dem Überwurf,aber einzeln gibt es das nicht.Und wenn ich auf den ca.10 Schrottplätzen ,wo ich angerufen habe ,etwas von Servolenkung und Opel erzählt hab,kam von allen wie aus der pistole geschossen,...."....haben wir nicht,Tschüß....."
So nun hab ich das ganze selbst neu verlegt und es funktioniert jetzt schon 1,5 Wochen bzw. ca.1000km.
Re: servoleitung bei opel tigra 2,016v
Verfasst: So 22. Jul 2007, 17:24
von daniel106
meinen habe ich da auch umbauen lassen hat jetzt aber über nen halbes Jahr so gehalten wir haben jetzt ne Leitung von astra gsi genommen müssen uns da aber nochmal was anderes einfallen lassen habe nur leider keine Firma hier in der nähe gefunden die solche Leitungen baut die meisten meinen direkt ne machen wir nicht
Re: servoleitung bei opel tigra 2,016v
Verfasst: So 22. Jul 2007, 18:10
von Tobi-Elli
Fa.Porschen,Daimlerstr.22,50170 Kerpen,02273-54070