Seite 2 von 6

Re: led`s standlichtringe ersetzen (heller)

Verfasst: So 10. Aug 2008, 17:42
von sgtsaad
RDK hat geschrieben:@fire-dragon

Hab den Workshop für die Tigra scheinwerfer hier auf der platte.
könnt ich dir bei bedarf zusenden ;)


Warum lädst du ihn nicht hoch ins Forum?

Re: led`s standlichtringe ersetzen (heller)

Verfasst: So 10. Aug 2008, 17:47
von RDK
Na wenn das geht.. ;)

Hab mich damit hier noch nie wirklich befasst..
ich schau gleich mal..

Ist aber auch nicht von MIR der Workshop.. muss ich gleich dazu sagen.

alerdings hab ich auch grad gesehen, das das nicht anhand des ofens sondern mit einem Fön geöffnet wird... :confused:

naja, ich schau mal wegem hochladen..
man kann ja auch workshop mit ofen kombinieren ;)

EDIT:
The upload failed! Upload error.

Naja, dann halt nicht ;)

Re: led`s standlichtringe ersetzen (heller)

Verfasst: So 10. Aug 2008, 18:08
von walle-tigra
Hallo,
also ist eigentlich ganz einfach:
-Metalklammern von den scheinwerfern abklipsen
-Backofen auf 90-100 grad vorheizen
-alle birnen rausholen
-die scheinwerfer für 10 minuten reinlegen
-mit handschuhen!!! die scheinwerfer rausholen
-mit handschuhen!!! das "glas" von dem gehäuse trennen
-abkühlen lassen
-vorhaben erledigen
-alle!!! kleberreste vom glas und von dem gehäuse entfernen
-schauen das die teile alle trocken sind
-den rand auf den das glas geschoben wird mit einer "wurst"
silikon einstreichen
-glas darauf schieben
-metalklammern direkt draufklipsen
-einbauen
-spaß haben....


Hoffe das ist Idiotensicher...

Gruß Daniel

Re: led`s standlichtringe ersetzen (heller)

Verfasst: So 10. Aug 2008, 18:55
von fire-dragon
coole sache, danke schonmal!
wenn den workshop hast kannst mir gerne zuschicken (pn an dich).

Andere frage wenn ich die Scheinwerfer innen lackieren will, wie sieht das aus, habt ihr da normale kunstoffgrundierung und normalen autolack genommen?
weil die scheinwerfer innen ja auch en bissel warm werden im betrieb, sollte nicht gleich wieder abplatzen wenn ich mir die mühe mache.

Re: led`s standlichtringe ersetzen (heller)

Verfasst: So 10. Aug 2008, 20:18
von walle-tigra
Also ich hab normalen haftgrundvermittler und weißen lack und dann klarlack in glanz genommen...

ist jetz 6 wochen drauf und hält wunderbar...


grß daniel

Re: led`s standlichtringe ersetzen (heller)

Verfasst: So 10. Aug 2008, 21:16
von St0n3dSh33p
Hab den Workshop für das zerlegen der Tigra Angels mal hochgeladen! ;)

Re: led`s standlichtringe ersetzen (heller)

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 12:46
von The Alchemist
fire-dragon hat geschrieben: jedoch würde ich gerne richtig krass helle weiße leds rein setzen:
Luxeon 1W Emitter, weiß

hat schon mal jemand die leds ersetzt?

Tachchen!

...an dem Punkt häng ich mich dann mal rein, Luxeons oder generell irgendwelche Emitter jenseits von 1W würd ich da nicht reinhängen, denn:

- die Teile sind recht sperrig und groß
- die Teile müssen definitiv gekühlt werden, d.h du musst nen kühlkörper unterbringen

einzige chance die du hast sind leider die hellsten 5mm LEDs die du finden kannst, oder evtl SMD LEDs in mehrchip technik.

mfg. Flo

Re: led`s standlichtringe ersetzen (heller)

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 15:49
von fire-dragon
ja soweit bin ich mittlerweile auch, dass das mit kühlkörper leider nicht zu realisieren ist.
kühlkörper aus platzgründen wohl kaum untergebracht werden können.
such nun die hellst 5mm leds bzw 3mm die es aufm markt gibt, bei ebay versprechen die ja werte wo die dinger im leben nie rankommen werden.
1600mcd ist realistisch ganz krasse sogar bis 2200mcd das wars bei den standard leds, mit nem abstrahlwinkel von 20grad ergibt das so 1,4 lumen, glaube die luxeons haben 8lumen.
naja denke trotzdem dass die heller sind als die standard verbauten dinger, sicher musste da was möglichst günstiges rein....

Re: led`s standlichtringe ersetzen (heller)

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 15:59
von RDK
fire-dragon hat geschrieben:ja soweit bin ich mittlerweile auch, dass das mit kühlkörper leider nicht zu realisieren ist.
kühlkörper aus platzgründen wohl kaum untergebracht werden können.
such nun die hellst 5mm leds bzw 3mm die es aufm markt gibt, bei ebay versprechen die ja werte wo die dinger im leben nie rankommen werden.
1600mcd ist realistisch ganz krasse sogar bis 2200mcd das wars bei den standard leds, mit nem abstrahlwinkel von 20grad ergibt das so 1,4 lumen, glaube die luxeons haben 8lumen.
naja denke trotzdem dass die heller sind als die standard verbauten dinger, sicher musste da was möglichst günstiges rein....

kannst ja gerne weiter berichten, was nun verbaut hast, und anhand von bildern zeigen, wie der vorher/nachher effekt ist ;)

Workshop macht glaub ich weniger sinn, oder? *grübel* :confused:

Re: led`s standlichtringe ersetzen (heller)

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 16:25
von insane
Bei den üblichen Verdächtigen werden 3mm LEDs mit 10.000 mcd angeboten. Bei nem öffnungwinkel von 20 bis 25°. Wie realistisch die Angaben sind, ist natürlich die andere Frage...

Auf der anderen Seite...
http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... 5cb800e737
für die 6 Euro (Die berechnen keinen Versand...) könnte man das natürlich mal ausprobieren...

Oder Du nimmst die Teile erstmal auseinander und guckst mal nach, was da so rein geht. Wenn Glück hast, gehen auch 5mm-Teile rein. Die haben natürlich entsprechend höhere Werte.