Seite 2 von 4

Re: Tigra Gebrauchtkauf - Basis - Grundlagen

Verfasst: Sa 25. Okt 2003, 13:42
von DaStift
Also ich hab meinen von nem Händler, ich wollte eigentlich nen ganz anderen Kaufen, halt bei dem wo meine Eltern seid Jahren ihre Autos kaufen...

dann stand er da... tiggi, 1.4 16V in Keramikblau... ein Kundenauftrag bei nem Opelhändler... hat mich genau 4 Mille gekostet, ist Top gepflegt bis auf die üblichen gebrauchspuren eines gebrauchten...
War ein Frauenauto...
hab ich jetzt schwein gehabt ???

Re: Tigra Gebrauchtkauf - Basis - Grundlagen

Verfasst: Sa 25. Okt 2003, 14:15
von noam
das wird sich noch herausstellen

Re: Tigra Gebrauchtkauf - Basis - Grundlagen

Verfasst: Sa 25. Okt 2003, 14:55
von MichiC
Dr.Knigge hat geschrieben:Ich danke euch für die vielen hilfreichen Antworten. Werde in Zukuft die Suche auch benutzen. Vor allem zu Themen wie Fahrwerk usw.

An MichiC:
Was denkst du denn wieviel Euro ich mindestens ausgeben muss für ein einigermaßen vernüftigen Tigra? Also mehr als 5000 stehen mir auf keinen Fall zur verfügung. Bei mobile.de stehen sehr viele Tigras für 3000-5000 Euro mit 80.000 - 100.000 Km drin. Und bei meiner Suche ist mir aufgefallen, dass viel weniger 1.6er Tigras als die 1.4er angeboten werden. Diese scheinen sehr viel seltener zu sein, aber wären auch interessanter für mich.


Gruß Knigge
Ich hab auch in der niedrigen Preisklasse mit dem Suchen angefangen und mein Onkel hat mich reihenweise vor meinem "Ich will diesen Tigra"-Syndrom gerettet, da wir immer mit jedem Tigra auf ne Grube gefahren sind und alles gecheckt haben. Naja 4-5 Tis haben wir dann die Hoffnung aufgegeben, was billiges zu finden (überall Rost, schwitzender Motor usw.) und haben in der 6000€ Preisregion gesucht, da sah es dann schon besser aus, und durch Zufall hab ich dann hier im Ort einen 95 SerieTigra (Frauenauto) (1,6) mit 75000km, Klima usw gefunden, der im besseren Zustand war als alle 7-8 Tis, die ich in den 3 Monaten Suchzeit gesehen habe.

Also: Wartenwartenwarten und Suchen und hoffentlich was gutes Günstiges finden, als einen teuren Ti zu kaufen! Mit 5000€ kann das schon klappen. Kauf aber nicht auf Biegen und Brechen.

Wenn du was extrem billiges kaufst, musst du damit rechnen, schnell massig Ersatzteile usw. zu kaufen und am Ende kaputte Nerven und 0€ gespart zu haben.

Re: Tigra Gebrauchtkauf - Basis - Grundlagen

Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 14:32
von Anonymous
Was ist eigentlich besser? Einen Tigra zu kaufen, der anscheinent gut gepflegt wurde aber schon sehr viele KM drauf hat, also so etwas über 100.000 Km - Oder einen der für den selben Preis gut 30 - 50.000 Km weniger drauf hat? Oder kann man sowas absolut nicht pauschal sagen?

Und was würdet Ihr rein aus dem Bauch herraus hier rüber sagen? http://www.mobile.de/SIDvZs8v2iN8BA054g ... 127203235&

Re: Tigra Gebrauchtkauf - Basis - Grundlagen

Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 09:10
von coco
also ich habe nicht so die ahnung, aber denke mal wenn du noch was am motor machen willst, wäre einer mit über 100tkm eher schlecht oder?

@ michiC
recht hast, meinte das auch irgendwie andersrum :-)

Re: Tigra Gebrauchtkauf - Basis - Grundlagen

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 16:43
von Anonymous
Ich werde mir immer unsicherer in Bezug auf den Tigra.

Ich habe einfach nicht das Geld mir einen Tigra zu kaufen der noch wirklich gut erhalten ist. Und mir sagen immer mehr meiner Freunde und Kollegen, dass ich doch bloß die Finger von einem Opel lassen soll.

Man hört zwar immer wieder, dass mit der richtigen Pflege auch ein Opel lange durchhalten kann, aber solche, ich sag jetzt mal Gerüchte, die kommen ja auch nich von ungefähr, von anfälligem Motor, Rostanfälliger Karosserie usw...

Desswegen habe ich auch mal über einen Golf 3 nachgedacht. Eventl. den GTI mit 85kW. Kennt da jemand ein interessantes Internetforum zu? Bei einem Golf habe ich weniger Probleme damit mir einen zu kaufen der schon gut 130.000 Km drauf hat. Ich weiß nicht wieso.


Überzeugt mich vom Gegenteil....

Re: Tigra Gebrauchtkauf - Basis - Grundlagen

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 16:47
von stiffmaster
guck dir nen golf an und guck dir nen tigi an.
is ja geschmackssache, aber ich würde nicht mit nem golf rumfahren.
ich würde schon aus prinzip nicht mit nem vw durcvh die gegend kurven....
zu der anfälligkeit kann ich nich nix sagen, da ich ihn selber erst 2 wochen hab, und noch nit angemeldet ist, aber hier im forum hört man wenig negatives!

Re: Tigra Gebrauchtkauf - Basis - Grundlagen

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 16:54
von Anonymous
Vom rein äußerlichen ist für mich der Tigra auch das optimale. Aber was bringt mir ein schönes Auto das ständig in der Werkstatt steht, weil ich nicht genug Geld habe, von Anfang an in ein noch richtig gut erhaltenes Fahrzeug zu investieren.

Was hört man denn hier negatives zum Golf?

Re: Tigra Gebrauchtkauf - Basis - Grundlagen

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 16:54
von Lo_Tek
Hi,
bei schlechter Pflege wird dir auch ein VW, BMW, Honda o.ä. "über den Jordan" gehen.
Auch wenn ich mit meinem Tigra am Anfang nur Pech hatte, läuft er jetzt super und ich würde im Moment kein anderes Auto fahren wollen (ok, ein M3 CSL wär doch besser :twisted: ).

Schau dir die Autos an, die für dich in Frage kommen und kauf dir jenes welches dir am besten gefällt.
Aber dann bedarf es einiger Pflege damit du auch lange Spass damit hast. Egal ob VW, Opel oder sonstwas :idea:

MfG

Re: Tigra Gebrauchtkauf - Basis - Grundlagen

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 17:12
von stiffmaster
sag uns wie du dich entschieden hast dr knigge....
wär schön zu hören wenn wir einen tigi fahrer mehr haben :lol: