ihr seid doch doof
auch wenns nur für 2 Jahre ist, kann ich mir doch ein vernünftiges FW kaufen und keinen Billigschrott,
habs schonmal gepostet:
mein erster Corsa war mit 80/60 eingetragen und war knüppelhart,
was da drin war kA, den konnte man echte um die Kurven ballern wie sonstwas, aber auf unebener Strasse vor allem Hubbel in der Kurve waren für einen der die Kurve+ das verhalten des Wagens nicht kennt saugefährlich, da sprang der voll auf die gegenfahrbahn usw
dann bin ich knapp 10 Monate meinen Vectra mit OriFW gefahren und
dann kam ein noname FW von joerg rein, der HErsteller des FW war aus Holland,
nicht tief genug (40/40), knüppelhart(und ich meine KNÜPPELhart

)
Strassenlage so och ja, ging fürn billigfahrwerk...
und 2 Wochen später fing das schon an zu sacken bis ich den Wagen mit nem halbtoten Motor verkauft habe...
und nun der 2te Corsa mit Originalfahrwerk,
zwar schon straff(also holprig doof:vogel

aber nunja zu hoch und bescheidene Kurvenlage...
bin damit so auch ca 7Monate so gefahren und für mich kam nur ein ganzes FW in Frage, mit som Müll wie nur Federn bei älteren
Dämpfern fängt man garnet erst an... geschaut+hier im Forum informiert... Bilstein B10 Powerkit oder H&R Cupkit,
habe mich aufgrund, dass man H&R Klamotten auch bei PV-Autoteile bestellen kann für das H&R entschieden, ist ja direkt um die Ecke:
es hat zwar einen hohen Preis, selbst bei egay,
aber es geht mir um meine Sicherheit und um meinen eh schon kaputten Rücken...
reingekloppt, eingetragen mit meinen Felgen+Reifen und bin vollkommen zufrieden, schön angenehm tief, rollt nicht so stacksig über Bodenwellen und Gullideckel(man kann nicht immer den Deckeln ausweichen:mad

und bringt ne nette Kurvenlage, was mich schon nervt wenn ich von der AB komme und einer auf der Ausfahrt vor mir herschleicht, könnte ja noch schneller
ich würde NIE, nein,NIEMALS wieder ein Billigfahrwerk in einen Wagen einbauen, da fahre ich lieber das stinknormale Fahrwerk,
bevor ich verschlimmbessere!!!