Seite 2 von 3
Re: Eiszeit, warmes Wischwasser wie bewerkstelligen???
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 23:14
von Anonymous
Ej junge lies doch mal richtig , das war spass und wenn du weiter unten liest bekommst du SINVOLLE tips, lesen sollte jeder beherschen...
Re: Eiszeit, warmes Wischwasser wie bewerkstelligen???
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 23:14
von Knibbels
Es gibt doch bei ATU aon komisches Teil, das sieht aus wie sone Feder, weiss nicht wies heisst, das stülpt man über den grossen Kühlerschlauch, der wirt ja als erster wamr und verbindet damit mit 2 Adapter den Wischwasserschlauch, ist glaub ich die simpelste Methode. Da fliesst das Wischwasser durch und erwärmt sich.
Kostet irgednwie 5€ oder so.
Re: Eiszeit, warmes Wischwasser wie bewerkstelligen???
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 23:18
von Anonymous
Lol, ja dat is ne heitzspirale die das warme wasser vom kreislauf durchfliesen lässt , das erwärmt zwar die wischwasserleitung aber nit das wasser im wischwasserbehälter...
Re: Eiszeit, warmes Wischwasser wie bewerkstelligen???
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 00:04
von Casper
fahr zum opelhändler lass dir scheiben frostschutz gebn und fertig das kippste da rein und gut is und das beste ist das man damit auch vereiste scheiben frei bekommst
Re: Eiszeit, warmes Wischwasser wie bewerkstelligen???
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 18:25
von Bob
Hat sich erledigt...
Re: Eiszeit, warmes Wischwasser wie bewerkstelligen???
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 18:51
von Homer-Mix
Bob hat geschrieben:Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, wie transferiere ich die Spannung v. 12V auf 230V
da gibbets so nette kleine kasten bei pearl, die 12v gleichstrom auf 230v wechselstrom umwandeln. aber das ist schon so gross wie n verbandkasten.
Re: Eiszeit, warmes Wischwasser wie bewerkstelligen???
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 19:01
von chris
Vergiss es... 100W auf 230V - da ist deine Batterie leer, bevor die Wassertemperatur sich nen ° verändert hat.
Entweder du suchst dir was für 12V oder baust dir nen externen Anschluss - also Abends nen Kabel von der Außensteckdose zu deinem Auto und einstecken... mehr geht da nich...
Re: Eiszeit, warmes Wischwasser wie bewerkstelligen???
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 19:09
von Homer-Mix
quatsch! damit funzt meine halbe anlage. und ne eisenbahn wurde im auto damit auch schon betrieben!
Re: Eiszeit, warmes Wischwasser wie bewerkstelligen???
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 19:44
von floker
Homer-Mix hat geschrieben:quatsch! damit funzt meine halbe anlage. und ne eisenbahn wurde im auto damit auch schon betrieben!
Seit ihr eigentlich alle bekloppt? *G*
was für ein aufwand....... dann kauft doch lieber ne Halbgarage, oder einfach ne Pappscheibe vorne auf die Scheibe abends bevors in die Heia geht.
Aber den Wischwasserbehälter umzubauen oder sogar nen 220V wandler dafür zu installieren halte ich - gelinde gesagt - etwas übertrieben.
Re: Eiszeit, warmes Wischwasser wie bewerkstelligen???
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 20:00
von chris
Finger weg von Halbgaragen - damit hat die Vorbesitzerin von meinem den Lack kaputt gemacht... War am Lack fest gefroren das Dingens...
Ne Pappscheibe vorne wär allerdings ne etwas einfachere Maßnahme
