ppx hat geschrieben:Je dünner das Öl desto besser fürn Motor!
Was nützt einem das dünnste Öl, wenn es so dünn ist (0W-30), dass es gleich wieder aus den Lagerstellen abläuft!
Ich kann die bestätigen, dass ein intakter C16XE Motor nach Motorüberholung (Alle Lager, Kolben, Ringe, Ölpumpe etc.) nach 65tkm mit 0W-30 (auf Kundenwunsch eingefüllt und alle 10tkm gewechselt) mit heftigen Klappergeräuschen wiederkam.
Pleul und Kurbellager waren heftigst eingelaufen;
da das Öl so dünn ist, konnte es keine Kräfte aufnehmen, sondern wurde einfach aus der Lagerstelle herausgedrückt.
Logischer Weise wurden so die Lager gekillt...
Die alten Motoren brauchen nun mal dickeres Öl.
Nicht umsonst erteil Opel keine Freigabe für 0W-30 in alten Motoren!
MfG