Seite 2 von 3

Re: Lenkradtausch Corsa B

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 21:45
von Dark_Dragon
Zu dem "Draht-Aufwickler" :
Lass die Mutter ein paar Windungen auf der Lenkstange und "schlag" oder zieh oder wackel das Lenkrad locker. Dann vorsichtig die Mutter runter. Vorsichtig deswegen, weil dir das Lenkrad entgegenkommt. Da ist ne dicke Feder hinter. Dann kannst du die Kabel von dem Aufwickler abziehen. Ist eigentlich kein großer Akt.
Viel Erfolg!

Re: Lenkradtausch Corsa B

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 22:00
von Picmasta
also beim 4 speichenlenkrad sitzt die wickelfeder hinten am lenkrad dran. ist mit zwei kleinen schrauben festegschraubt und in einem gehäuse versteckt.
auf dem gehäuse steht wie man sie zentriert. Man muss das Innenteil mehr als 1,5 umdrehungen nach links und rechts drehen können, dann ist sie mittig. Das Lenkrad läßt sich ja maximal 1,5 umdrehungen in beide richtungen drehen.

Beim dreispeichenlenkrad sollte es ähnlich sein.

Gruß Pic

Re: Lenkradtausch Corsa B

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 22:10
von RydeOrDie
hat da jemand zufällig Bilder davon :blushing: ?
Hab bei sowas schiss mir da irgendwas zu fetzen und mein Corsa is auf längere Zeit stillgelegt weil das Lankrad system gefuscht wurde.

Hört sich ja alles so einfach an, aber ich mach mir da meine gedanken und will mich gut vorbereiten..

Re: Lenkradtausch Corsa B

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 22:28
von Gabberfreak
dann kann man doch direkt einen workshop draus machen für die nexten die mal fragen sollten, was meint ihr dazu???

Re: Lenkradtausch Corsa B

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 11:18
von Picmasta
so sieht das teil aus
Bild

Es ist quasi ein gehäuse, wo innen ein draht aufgerollt ist. wenn du in die eine richtung lenkst rollst du ihn weiter ab, in die andere richtung rollst du den draht wieder auf. dh das teil muss mittig sein beim einbau, wenn die räder grade stehen.
Das innere Weiße teil kann man drehen, da kommt auf die lenksäule, das schwarze wird ans lenkrad geschraubt.

Man erkennt hier auch den weißen text, da steht drauf, wie man das teil ausrichtet. ganz in eine richtung drehen und 1,5 umdrehungen zurück und dann noch etwas weiter zurück, bis die pfeile übereinander liegen.

Einfach vor dem einbau testen, ob man 1,5 umdrehungen in beide richtungen drehen kann. Ist nen Kinderspiel, man muss dran denken.
Und wenn man es vergisst, dann reißt die wickelfeder. ist aber auch nicht weiter schlimm, airbag und hupe gehen dann nichtmehr. Teil austauschen und den Airbagfehler bei Opel löschen lassen und es geht wieder alles.

Gruß Pic

Re: Lenkradtausch Corsa B

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 12:40
von Izelord
bei mir lässt sich des teil insgesamt vom einen anschlag zum anderen nur 300° drehen !
Kann ja dannd as vom orginalen lenkrad welches momentan drin is übernehmen sollte ja auch kein Problem sein

Re: Lenkradtausch Corsa B

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 13:10
von Picmasta
hmm, komisch....ändert sich das auch nicht, wenn man das weiße Teil nach vorne oder hinten drückt oder zieht? Ich erinner mich waage, dass ich auch mal solch ein Prob hatte...oder war das bei den gurten *grübel*

Du kannst das ding auch aufmachen und reinschauen, das ist nur geclipst glaube ich.

Wenn das Lenkrad die gleiche Optik hat, also 4 oder 3 Speichen, dann kannst du den alten schleifring nehmen. ob die 3 und die 4 Speichenlenkräder den selben Schleifring haben weiß ich nicht.

Gruß Pic

Re: Lenkradtausch Corsa B

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 18:23
von Izelord
Sind beide 4 Speichen aber um Probleme zu vermeiden werd ich den Schleifring aus meinem Auto übernehmen dann kann da eigentlich nix schiefgehen ;)

Re: Lenkradtausch Corsa B

Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 14:31
von Waldbrand
Komm vorbei, reissen wir das Ding raus, hätt heut Nachmittag zeit und lust :D


Ums alte Lenkrad is ja nich schade, da denk ich mir nix dass wir es rausbekommen. Bei meinem ex gings ja auch leicht... :D

Re: Lenkradtausch Corsa B

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 21:04
von seppel
Hey,hat einer ne ahnung ob ich das corsa c lenkrad in meinen corsa b einbauen kann(vorfacelift)?oder das vom corsa b facelift?