Sorry, aber was hat das mit dem Thema zu tun? Ist doch nun egal ob das Auto für einen Fahranfänger ist oder nicht. Wenn wir darüber diskutieren wollen, kann jemand im OT Bereich ja einen Thread erstellen.

Und Fireproof sagte es richtig. In der Fahrschule fährt man, zumindest bei uns in der Umgebung, meist mit über 100-150 PS. Ich habe in einem BMW mit etwa 180 PS gelernt. Da kann man nachher die "plötzliche entfalltete Kraft" besser einschätzen. Viel PS und Fahranfänger heisst noch lange nicht, das darauf ein Unfall resultieren muss. Darum sagt bitte etwas zu den Fahrzeugen oder lasst es bleiben. Alles andere ist OT hier.

btw. Am Samstag können wir einen 96er GSi Probefahren. Kostet um die 4000 Fr. km-Stand weiss ich noch nicht, aber rein äusserlich gefiel er meiner Schwester sehr gut. Farbe ist dieses Blau/Violett.
Wie oft kam dieser B-Säulenriss eigentlich vor? Verringert der Riss die Sicherheit im Falle eines Unfalls? Und darf man mit dem Auto überhaupt noch fahren? Soll heissen, kriegt man so noch TÜV?