Seite 2 von 4
Re: Leistung 1.6 16v
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 15:06
von aLbTrAuM
RDK hat geschrieben:die bei opel werden des sicher gleich komnplett austauschen wollen...
wobei man es eigentlich im normalfall auch "säubern" kann
meine Freundin haben sie so auch mal vor 2 Jahren übern Tisch gezogen, und es war ne reperatur dann gleich von ca. 300€ Óo
Scher bitte nicht alle über ein Kamm...unser Autohaus fragt sogar vorher, ob wir es mit Reiniger probieren sollen...
Wobei ich selber mit dem AGR noch nie Probleme hatte.
Re: Leistung 1.6 16v
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 18:09
von ch_wagner
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: Leistung 1.6 16v
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 22:23
von Tigrabub
hallo,
fehlercode auslesen lassen, einmal resert am steuergerät und dann laufen lassen....
wenn der fehler dann wieder kommt müsste angezeigt werden wo oder in welchem bereich der fehler liegt. hört sich defenitiv nach einem elektroproblem an.bevor du das agr tauscht kurz die lamdaregelung prüfen lassen...
grüße andy
Re: Leistung 1.6 16v
Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 13:17
von RDK
aLbTrAuM hat geschrieben:Scher bitte nicht alle über ein Kamm...unser Autohaus fragt sogar vorher, ob wir es mit Reiniger probieren sollen...
Wobei ich selber mit dem AGR noch nie Probleme hatte.
naja.. ich geh bei sowas immer lieber vom schlimmsten aus...
sollte es dann so ne werkstatt sein, wie du sie hast, isses natürlich gut..

Re: Leistung 1.6 16v
Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 21:30
von deuce
Mann sollte nicht alle firmen über einen kamm ziehen,
bei mir waren die ventilschachtdichtungen kaputt und die wollten mir nen neuen motor andrehen.
Re: Leistung 1.6 16v
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 14:43
von effonix
Hey,
ich habe meinen 95`er Tigra 16v 106ps mit defektem ARG gekauft. Hab´s dann dank der tollen Anleitung hier aus dem Donwloadbereich gewechselt und danach lief er tadellos! Jetzt vor einem Tag leuchtet auf einmal nach ner Autobahnfahrt (nie über 180 gefahren) die Motorkontrolllampe an und es fühlte sich an als ob das AGR wieder im Eimer ist... was ich aus Naivität heraus ausschließen möchte, da ich es erst gewechselt habe im September. An den Rat die Maschine erstmal warm zu fahren bevor ich über 3500 U/min gehe hab ich mich seitdem auch gehalten und auch 2 Opel Werkstätten meinten, das das ziemlich unnormal aber nicht auszuschließen wäre mit dem AGR.
Hab auch ne Fehlercodeauslese gemacht. Einmal mit diesem Ausblinken (wenn ich das richtig verstanden habe gucken die sich dann das blinken der MKL an und lesen daras den Fehler) und mit einem Auslesegerät selber. Beidemale hat es AGR-Ventil defekt gesagt.
Der eine Mechaniker meinte, dass das noch ein alter Fehler vom vorherigen AGR sein könnte und man den löschen sollte, da ich das nicht gemacht habe nachdem ich das neue AGR reingebaut habe.
Direkt nach dem Löschen des Fehlers bin ich losgefahren und er war immernoch sehr unruhig allerdings auch nur im Stand und im Leerlauf... ansonsten fährt er sich normal also in den höheren Drehzahlen ab 3000 U/min...
Was kann ich denn noch testen? Nochmal AGR rausbauen macht mir auch nciht soooooooooviel Spaß weil ich dafür 3std gebraucht habe... Lambda Sonde? Falsche Werte? Luftmassenmesser?
Achja... hab seit etwa 3 Wochen nen offenen Luftfilter drin ohne dolle Ansaugwege oder sonst was einfach nur zum testen... Kann der mir auch irgendwas kaputt geschossen haben, weil der zu warme Luft angesaut hat? bin ziemlicher Newbie mit Autos und kann mir echt nicht erklären woran es liegt...
Will auch meinen Kleinen nicht aufgeben weil ich 8 Jahre auf ihn gewartet habe
danke schonmal für ein paar Tips (falls welche kommen da der leetzte Beitrag 2007 war

)
kRis
Re: Leistung 1.6 16v
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 15:41
von Corex
Hmmm also ich will dich jetzt zu nix anstiften aber da gibs so ne Dichtung von Opel damit ist das Problem zu

. Die AGR Ventile verrecken öfters habs nun auch binnen 3monaten 2x beim Kumpel gewechselt

seit dem des durch die Opel Dichtung dicht ist, ist ruhe. Wenn du die Teilenummer willst -> Privat Nachricht

Re: Leistung 1.6 16v
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 15:44
von amos
Und, leuchtet bei dir ständig die Motorkontrollleuchte seitdem es zu ist?
Re: Leistung 1.6 16v
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 16:06
von Corex
amos hat geschrieben:Und, leuchtet bei dir ständig die Motorkontrollleuchte seitdem es zu ist?
Die muss net ma leuchten und das AGR is Dicht

hab ich auch schon erlebt

Re: Leistung 1.6 16v
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 16:12
von amos
Ich mein ob die MKL leuchtet, seitdem es mit der Dichtung zu ist.
Hab die Dichtung auch daheim liegen, aber nie eingebaut.
Man sagte mir bei Opel es würde dazu führen, dass die MKl leuchtet,ständig.