Fireproof hat geschrieben:natürlich sollen kopie gehn.
denkste da stellt sich einer in ner firma und unterschreibt tausende von teilegutachten.
ich hab nur kopien bekommen und dan von allen möglichen firmen. zumal der tüv auch zugriff auf viele teilegutachten durch ihr system haben und diese ja auch nichts anderes als kopien sind.
ich möcht dir jetz nich unterstellen das du unwahrheit sagst holle aber vllt is da was durcheinander gekommen. den ich hab en stapel teilegutachten und abes und alles is eingetragen
musst du mir auch nicht unterstellen.
also solche unterlagen von denen ich spreche sind nur im original
(farbig) gültig lt diversen tüv-prüfern. steht ja auch auf den
unterlagen selber.
is doch klar, dass die hersteller vom original kopien machen...wer wäre
denn so einfältig was anderes zu glauben?

sind aber immer
noch farbkopien. man siehts ja im grunde genommen auch, bei näherem hinsehen.
bestes bsp...
hast du noch deine alten fahrzeugpapiere? versuch die mal auf
DINA3 in farbe kopieren zu lassen (copyshop), wenn du wg neuen
eintragungen zb die neuen bekommen würdest und die alten zur
erinnerung oder als nachweis in dieser form behalten willst/weiterhin
mitführen willst

das wird nicht funktionieren...weil urkundenfälschung!
schwarz/weiss-kopie ist natürlich kein problem.
ich sag ja auch nicht dasses eintragen grundsätzlich nicht geht. was
meinst du was ich in den letzten 15 jahren schon alles hab eintragen
lassen

da hatte ich auch nicht immer originale...
bei meiner eintragung der led-komponenten (rl´s) vor kurzem wollte
der prüfer sogar originale der anbaubeschreibungen haben, obwohl
ich ihm alles schick übersichtlich kopiert hatte. nu gut...mustte er sich
eben mit 12 anstatt 3 seiten rumschlagen
