Seite 2 von 3
Re: Handbremse schon wieder fest, gibt es endlich Abhilfe?
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 18:02
von Cörsi
Das ist schon richtig, dass man die Bremse nicht unbedingt bei so einem Wetter anziehen muss und damit vorbeugen kann. Ich ziehe die Handbremse meist auch nicht an, eben wegen diesem Problem, sondern parke einfach im ersten Gang. Nur ist die Handbremse bzw. Feststellbremse eigentlich fürs Parken des Fahrzeugs vorhanden. Außerdem tritt das Problem selbst bei leicht gezogener Handbremse auf.
Und sorry, ist ja schön, wenn es sich mit Hammer und Holzklotz lösen lässt, aber ich dachte, ich fahre ein modernes Auto?!?. Das kann es ja nicht sein, dass ich jedes Mal nach dem Regen einen Hammer auspacken und mich vors Auto knien muss, damit meine Bremse wieder aufgeht und man vom Fleck kommt
Wenn es beim Corsa nur bei dem Geräusch bleibt und die Bremse nicht vollständig blockiert, dann kann ich damit leben. Ist ja ein Stück weit normal, dass die Trommel korrodiert. Aber wenn es so endet, wie beim Clio B, dann ist das eine Zumutung. Den Clio parken wir schon gar nicht mehr mit der Handbremse, sofern es nicht absolut unabdingbar ist. Denn egal ob leicht angezogen oder etwas fester, irgendwann ist es soweit, dann löst man die Handbremse und nichts geht mehr. Dann hilft auch kein Hammer mehr... Abschleppen lassen, Trommel abnehmen und Bremse erneuern ist dann angesagt. Und für Leute, die auf ihr Auto täglich angewiesen sind, ist das dann weniger spaßig.
Bislang hat aber noch nichts vollständig blockiert, nach ein-/zweimal Vorwärts- bzw. Rückwärtsfahren löste sich die Bremse noch immer. Ich hoffe mal, dass es so bleibt.
Re: Handbremse schon wieder fest, gibt es endlich Abhilfe?
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 18:20
von Nobody
Mit meiner Trommelbremse ist es genau das gegenteil, ich bekomme die net fest, muss richtig am Hebel reissen. Opel meinte, dass wäre normal am C und in ner freien konnte mir auch net weiter geholfen werden, ich soll ab und zu mal bei langsamer fahrt leicht ziehe. Benutzte eigentlich nie die Handbremse.
Re: Handbremse schon wieder fest, gibt es endlich Abhilfe?
Verfasst: So 12. Aug 2007, 23:38
von y17dt
Moin,
meine Handbremse muß auch gefühlvoll angerissen werden, damit der im Berg anständig hilft. Und ja, die Handbremse ist richtig eingestellt und auf den Belägen ist genug drauf.
Allerdings kenn ich auch das Ploppen, der sich lösenden Beläge. Hab ich meist, wenn es geregnet hat. Meiner hat jetzt über 120tkm runter, wird immer mit Handbremse und Gang abgestellt und da ist noch nicht einmal der Bremsbelag abgegangen.
Kannst also ruhig die Handbremse anziehen. Ein Opel ist halt doch noch etwas anderes, als ein Renault
Gruß, Tobi
Re: Handbremse schon wieder fest, gibt es endlich Abhilfe?
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 14:36
von ck20blue
Soll ich euch mal was sagen. Ich hab hinten Scheiben und selbst da geht mal was fest. Allerdings liegt es da an den Führungen der Bremsseile die mit der Zeit immer schwergängiger sind.
Re: Handbremse schon wieder fest, gibt es endlich Abhilfe?
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 15:26
von Plopel
Ja das mit dem Hammer und Klotz,
dass Problem ist das der Corsa meiner Freundin gehört und ich wenn die Hammer und Klotz hört um die Handbremse zu lösen?
Nee dass kann nicht sein.
Das Problem ist das sie sich immer Sorgen macht wenn es wieder mal hinten knallt und das Rad über den Teer rutscht und mir dann immer telefonniert ob sie so fahren soll.
Ich fahre einen Rekord E, der hat hinten auch Trommelbremse, der hat jetzt ungefähr 225tkm runter, Handbremse zieht gut, und ist mir bis jetzt noch "nie" festgegangen.
Manchmal steht der Wagen über ne Woche vor der Tür, aber alles ok.
Wenn der Corsa über Nacht draussen stand ist schon Ende.
Leider steht der Wagen im Hang und ohne Handbremse ziehen ist nicht gerade toll.
Re: Handbremse schon wieder fest, gibt es endlich Abhilfe?
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 15:57
von R4MP
Bei mir ist es auch! Aber eher wenn ich Auto gewaschen haben und dann die Bremsen nicht trocken gefahren habe!
Ansonsten eigentlich nie Probleme!
Des schöne Geräusch ahb ich selten auch mal!
Und zum Thema anziehen ihr habt ja alle mal Prüfung hebat was sagt der Prüfer bzw. Fahrlehrer immer bei dreimal einrasten muss der Wagen stehen! ;-)
Ales was mehr benötigt st nicht in Ordnung^^
Re: Handbremse schon wieder fest, gibt es endlich Abhilfe?
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 16:36
von Stef
Laut Wie mach ichs mir selbst ist die Feststellbremse so einzustellen, dass sie bei Raste 7 fest steht.
Re: Handbremse schon wieder fest, gibt es endlich Abhilfe?
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 18:32
von Patrick 606
Hi Leute
Hab das Problem das Mein Handbremsseil nicht zurück rutscht wen ich die
Handbremse wieder Löse.
(hab mir vor kurzem ein neues Seil kaufen müssen das das Alte gerissen ist)
Das neue Seil hat eine Kunststoffbeschichtung.
Hatte das alte nicht.
Wo Könnte die Ursache liegen?
Re: Handbremse schon wieder fest, gibt es endlich Abhilfe?
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 20:01
von Blitzableiter
Hallo
Ich würde mir mal die Führung re und li an der Achse an gucken wo das Seil um die Ecke geht. Da hängt es gern......
Das die Backen an der Trommel Kleben ist auch durchaus normal. Nicht nur beim Corsa. Ich ziehe die Handbremse nur an wenns wirklich nötig ist. Das sind noch nicht mal 10% aller Park Situationen.
Bei HA Scheibenbremse hängen gern die Klötze in der Führung. Liegt einfach daran das hinten zu langsam verschleißt und der Klotz an einer Position steht. Wobei da eher die VW Fahrer ein Lied von singen können. Ich mache selten ne Golf HA Scheibenbremse wo die Klötze nicht erst nur unter Androhung vom dicken Mottek raus gehen.
Wenn beim C die Handbremse nicht zieht und der Hebelweg stimmt liegt das daran das der Nachsteller zu schwach ist und nicht richtig nach kommt. Der Fuß Bremshydraulik ist es wurscht wenn der Kolben was weiter raus muss aber die Handbremse ist auf den richtigen Luftspalt angewiesen.
Einfach mit dem Schraubenzieher durch ein Loch (auf Pos. ca. 10 Uhr links und 2 Uhr rechts) in der Trommel den Nachsteller ein paar zacken weiter drücken bis es leicht beim drehen schleift.
Ab 60-80tsd km bringt das aber auch nix. Dann sind irgendwann einfach die Beläge zu hart.
Gruß
Thomas
Re: Handbremse schon wieder fest, gibt es endlich Abhilfe?
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 11:48
von y17dt
Hi,
zum Thema klebende Bremsbeläge: Ich hatte das irgendwann so extrem, daß schon nach nem halben Tag stehen und leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit die Bremse so fest war, daß ich sie richtig losknacken musste... Neu Beläge rein und alles war wieder gut. Jetzt kleben die Beläge auch bei längerer Standzeit und extremer Luftfeuchtigkeit nicht mehr an! Also würde ich jedem, der damit etwas stärkerer Probleme hat empfehlen die mal zu wechseln, AUSSERDEM sollte man dann auch direkt die Nachsteller mit tauschen, dann ist das auch wieder schön leichtgängig und die Handbremse hält auch wieder...
Also traut euch, so teuer ist nen Satz Backen für hinten nicht...
Gruß, Tobi