Seite 2 von 3
Re: Zahnriemen wechsel so teuer?
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 12:08
von Schmiedy
Hi
Ja beim selber wechseln sollte man ahung und auch werkzeug haben!
Als wir das das letzte mal geamcht haben hat uns extra einer von opel den wir kennen noch werkzeug gebracht um den riemen richtig zuplatziernen!
Preislich kan nich nichts mehr sagen aber zur einabu zeit so 2h würd ich mal sagen!
Mit allen Spannrollen, Riemen, WaPu
Re: Zahnriemen wechsel so teuer?
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 14:47
von Felix39
Wie hoch ist denn eigentlich der zusätzliche Arbeitsaufwand (in Stunden oder Euro), wenn bei einem Zahnriemen/Rollen-Wechsel auch gleich (a) Wasserpumpe und (b) Thermostat bei einem 8-Ventiler-Motor ausgewechselt werden?
Wenn der Zahnriemen einmal ausgebaut ist, kann das so viel mehr doch eigentlich nicht sein, oder?
Re: Zahnriemen wechsel so teuer?
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 15:06
von Noggy
die meisten Werkstätte tauschen die Wapu direkt mit aus ... kostet dann glaub ich auch ca 80€ mehr....
Ich lasse sie nicht wechseln wenn die läuft dann läuft sie.
Falls Sie mal putt geht merkt man es ja

an der Motortemp
Re: Zahnriemen wechsel so teuer?
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 15:20
von TeeKaa
Noggy hat geschrieben:Hey Leutz,
hab mich heute nach Zahnriemen wechsel erkundigt....
dann hat der mir gesagt das Zahnriemen+ Keilriemen+ Spannrollen + Arbeit = 233€ ist das normal?
Ich han jetzt 119886Km auf der Uhr und hab auch ma Kostenvoranschläge machen lassen. Reicht von:
121€ Opelwerkstatt (Nur Arbeistlohn und Zahnriemen alles andere muss man ma gucken wie gut das noch ist)
351€ ATU (ohne Worte)
378€ Selbständiger KFZ-Meister sprich Ich AG (Momentaner Favorit)
515€ Boschservice um de Ecke (KFZ und LKW Werkstatt)
(Alles für das gleiche Fahrzeug sprich Tigra mit X14XE)
uffy hat geschrieben:
aber selbst in einer werkstatt kannst bestimmt 2 bis 2,5 stunden rechen!
Halt dich Fest die KFZ Werksatt die sich Boschservice nennt hat mit 4.5 Stunden kalkuliert. Da bist du mim Kumpel und 4 Stunden noch richtig gut.

Re: Zahnriemen wechsel so teuer?
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 17:22
von Felix39
Jetzt sag ich auch mal meinen Preis vom letzten Zahnriemenwechsel (X12SZ, gemacht im Januar 2006):
Zahnriemen, Rollen, Wasserpumpe mit allem Drum und Dran 226 Euro in einer kleinen freien Werkstatt. Einen neuen, von mir mitgebrachten Keilriemen haben sie auch gleich draufgemacht.
Re: Zahnriemen wechsel so teuer?
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 23:57
von Corex
Mag auch mal :P
120€

hab aber nur die teile besorgt

den rest hatn kollege vom FOH fürn Kasten Bier gemacht :P
Re: Zahnriemen wechsel so teuer?
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 09:51
von uffy
Noggy hat geschrieben:die meisten Werkstätte tauschen die Wapu direkt mit aus ... kostet dann glaub ich auch ca 80€ mehr....
Ich lasse sie nicht wechseln wenn die läuft dann läuft sie.
Falls Sie mal putt geht merkt man es ja

an der Motortemp
also die aussage find ich mal total schwachsinnig!
in jedem forum kann man aus erfahrungen anderer nachlesen, dass beim x14xe über 100tkm die wasserpumpe langsam aber sicher das zeitliche segnet!
bei mir wars jetzt der zweite zahnriemenwechsel bei 118tkm und die alte wapu war auch kurz vorm exitus! nach dem ausbau merkte man richtig, wie schlecht die nur noch lief...
und bevor ich die jetzt drin gelassen hätte und in nem halben jahr wieder beide riemen und allen scheiß hätte ausbauen müssen, dann kann ich se auch sofort mittauschen!

Re: Zahnriemen wechsel so teuer?
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 10:07
von Stev'sTigra
uffy hat geschrieben:also die aussage find ich mal total schwachsinnig!
in jedem forum kann man aus erfahrungen anderer nachlesen, dass beim x14xe über 100tkm die wasserpumpe langsam aber sicher das zeitliche segnet!
bei mir wars jetzt der zweite zahnriemenwechsel bei 118tkm und die alte wapu war auch kurz vorm exitus! nach dem ausbau merkte man richtig, wie schlecht die nur noch lief...
und bevor ich die jetzt drin gelassen hätte und in nem halben jahr wieder beide riemen und allen scheiß hätte ausbauen müssen, dann kann ich se auch sofort mittauschen!
Auch wenn ich nur ein Tigra fahre, saber im FOH-Werkheft steht nicht drin, dass man die WaPu überhaupt wechseln soll. Normalerweise wird beim Ausbau entschieden ob oder ob nicht.
Nebenbei fahre meinen nun mit ca 150.000km und hab immernoch die erste WaPu drinnen und sie läuft!
Re: Zahnriemen wechsel so teuer?
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 10:22
von Noggy
Stev'sTigra hat geschrieben:Auch wenn ich nur ein Tigra fahre, saber im FOH-Werkheft steht nicht drin, dass man die WaPu überhaupt wechseln soll. Normalerweise wird beim Ausbau entschieden ob oder ob nicht.
Nebenbei fahre meinen nun mit ca 150.000km und hab immernoch die erste WaPu drinnen und sie läuft!
genau und wenn mir mein KFZ-Meister "des Vertrauens" sagt muss nicht wozu soll ich da die Kohle dann für raus haun

lieber in was anderes Investieren

Re: Zahnriemen wechsel so teuer?
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 11:41
von TeeKaa
Wenn die Wapu dann kaputt geht:
1. Nochmal einen Werkstatttermin
2. Die ca. 80 Euro so oder so bezahlen
3. + Nochma der Zahnriemen runter der eventuell vor kurzem eh neu gemacht wurde.
Die Wasserpumpe sollte man mitwechseln weil die beim Aus - sowie beim Einbau beschädigt werden kann. Viele Wapu´s gehen kurz nach dem Zahnriemenwechsel kaputt da die Wapu sich mit dem alten eingelaufen hat. Wenn der neue Zahnriemen nu schön stramm drauf gemacht wird läuft die Pumpe unter einer anderen Spannung und dass kann die "hoch stabilen" Plastikschäufelchen kaputt drücken.
Zum Thema nicht wechseln:
Der Foh wollte mir auch sowas erzählen er meinte dann als beispiel ja sie hätten schon welche in Reperatur gehabt da wäre die Wapu erst bei 160tkm kaputt gegangen. Hab ich dem auch gesagt wie toll bei 120tkm den Zahnriemen neu bei 160tkm den ganzen kram wieder runter und wieder drauf und bei 180tkm nen neuen Riemen sprich wieder alles runter und drauf.
Neu und ruhe is...
