Seite 2 von 2

Re: Wärmetauscher

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 17:40
von ResoXD
*thema rauskram*

hab gemerkt dass mein wärmetauscher undicht is. kann mir jemand ne anleitung schicken wie ich den wechsel?
oder kann mir jemand sagen wo ich so ne anleitung finde?
oder is es besser wenn ich zu ner werkstatt fahre und das machn lasse?

mfg

Re: Wärmetauscher

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 18:19
von Tigra290
Schonmal über die Suchfunktion nachgedacht?

Re: Wärmetauscher

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 18:58
von Fasemann
Die Anleitung für den Kühler hinterm Radio habe ich wohl in den letzten 8 Wochen 3 mal verlinkt ... :whistling:

Re: Wärmetauscher

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 22:11
von ResoXD
ich bin wohl zu doof für die sufu...
in einem anderen forum wurde mir sofort nett geholfen...

edit: habs auch hier noch gefunden, aber unter anderem suchbegriff

Re: Wärmetauscher

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 22:31
von Tigra290
Ich habs unter Stichwort "Wärmetauscher" sofort gefunden..... :whistling:

Re: Wärmetauscher

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 22:33
von N.Corsa
ResoXD hat geschrieben: edit: habs auch hier noch gefunden, aber unter anderem suchbegriff
Dann kannste ja den Link auch hier rein stellen. Damit nicht der Nächste, der das Problem hat sagt er hätte Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.

Wärmetauscher überbrücken aber wie ????

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 18:33
von DeamonEyes
Hallo, bin neu hier und habe ein Problem mit meinem 95 Opel Tigra 1,4 90PS Automatik. Mein Wärmetauscher ist defekt und es läuft seit heute reichlich Kühlwasser in den Innenraum, ich möchte ihn erstmal überbrücken, habe aber nicht sehr viel ahnung davon. Kann mir jemand sagen oder vielleicht ein Bild senden wo ich die Heizungsschläuche finde und was für eine größe das Rohr haben muß ???

Re: Wärmetauscher

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 18:59
von The Alchemist
Da gehn zwei Schläuche vom Motor zur Spritzwand, im Prinzip musste die nur von der Spritzwand abziehen und mit nem Stück Kupferrohr und zwei Schlauchschellen verbinden. Am "besten" kommste wahrscheinlich von unten ran, aber lass die Kühlbrühe vorher ab, sonst läuft dir alles in die Fresse. :D

Mfg. Flo

Re: Wärmetauscher

Verfasst: So 14. Apr 2013, 19:56
von DeamonEyes
Hallo, danke für die schnelle Antwort, habe den Wärmetauscher überbrücken lassen, nun habe ich aber das Problem das er ziemlich schnell heiß wird ( also 100 grad und Lüfter geht an ) und er vorne rechts am dicken Kühlerschlauch qualmt / Wasserdampf.
Wasser ist dann so gut wie nix mehr im Behälter es kommt erst nach einer geraumen Weile wieder zurück.

Was könnte es denn nun schon wieder sein ????

Re: Wärmetauscher

Verfasst: So 14. Apr 2013, 21:25
von corsandi
Weiß nicht sicher, aber vielleicht läuft jetzt ein sehr großer Anteil vom Kühlwasser durch die früheren Schläuche vom Wärmetauscher (weil dessen Strömungswiderstand fehlt) und fast nichts mehr durch den Kühler. Falls ein Kupferrohr zum verbinden verwendet wurde kannst du es vielleicht etwas plattdrücken.

Im übrigen weiß ich auch nicht, ob sich das Kühlsystem zuverlässig selbt entlüftet; Es gibt angeblich am Thermostatgehäuse eine Entlüftungsschraube, die du rausdrehen solltest und dann auffüllst, bis Kühlwasser rauskommt. Sei lieber vorsichtig, überhitzen tut keinem Motor gut.

Und hast du eine Möglichkeit, den Verschlußdeckel zu prüfen oder auszutauschen? Falls das eingebaute Überdruckventil kaputt ist wäre das eine Erklärung für den kaputten Wärmetauscher.