Seite 2 von 3
Re: Problem mit der ENDGESCHWINDIGKEIT
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 09:55
von RDK
ja, die tachoabweichungen sind teilweise schon enorm
hatte mal mim 1.4er meiner Freundin, der im übrigen komplett im orginalzustand war, knapp über 220km/h laut Tacho drauf, und das bei grader strecke..
kein gefälle,rückenwind o.ä.

Re: Problem mit der ENDGESCHWINDIGKEIT
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 09:59
von Biker1885
also ich hab nen 1.6er mit 195/40 17 auf ner 8x17et35
laut Navi schafft der aufer graden 200 !
mit den originalen 195/50 15 bin ich aufer graden auch bis tacho ende gefahren , aber das waren mit den dingern bestimmt keine 220 !
Re: Problem mit der ENDGESCHWINDIGKEIT
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 10:10
von ice tiger
Wenn sein Kumpel ihn doch aber überholt, dann kann das mit dem Tacho ja nicht so dolle ausschlaggebend sein...(denn Tatsache bleibt ja so oder so, dass sein Kumpel schneller ist und sein Tacho daher mehr anzeigt...)
Also ein bisschen was ist schon an schigols 1,4er gemacht...
Krümmer, Powerbox, Kopp geplant...
Iss ja schon was...
Wie sieht's denn in der Beschleunigung aus? Wer ist da schneller?
Was haste den auspufftechnisch drunter? Ne Gr. A bringt sicher auch noch was...
Vielleicht kann man noch was am Steuergerät machen...
Mal auf dem Leistungsprüfstand gewesen?
Ich würde eher darauf tippen, dass das Tuning entweder nicht gewünscht abgestimmt ist oder dein Motor ne Schlaftablette ab Werk war...:-\
Also ich bin der Meinung, dass auch beim Corsa mit 1,4er 16V mehr als ein Tachowert von 180 rauskommen sollte (auch mit 14"er...)
Weil...real sind das dann ja auch nur 170 km/h...
Und zu der Sache mit dem CW-Wert...
Der Tigra basiert doch auf dem Chassis des B-Corsa? Ist der dann soooo unterschiedlich? Hat da einer Infos zu?
mfg
Re: Problem mit der ENDGESCHWINDIGKEIT
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 11:41
von tigra96
warum sollen 200 km/h für nen 1.4 er tigra unrealistisch sein,der ist doch au mit 194 oder 193 km/h endgeschwindigkeit im fahrzeigschein eingetragen.finde das schon realistisch.
in meinem 1.4 er tigra schaff ich immer locker 190-200 kmh mit 215er reifen,mit den orginalen war es etwas mehr....laut tacho natürlich.
würd bei deinem problem auch mal das alles richtig abstimmen lassen.
mfg tigra 96
Re: Problem mit der ENDGESCHWINDIGKEIT
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 12:31
von Zion
Der Tigra basiert doch auf dem Chassis des B-Corsa? Ist der dann soooo unterschiedlich? Hat da einer Infos zu?
Hast Du dir das Auto schonmal überhalb der Bodengruppe angeguckt und die Unterschiede entdeckt?
Guckt euch alleine mal die Höchstgeschwindigkeiten mit dem X16XE oder dem X14XE in Corsa und Tigra an.
Der X16XE ist im Corsa mit 192km/h eingetragen (wenn ich mich net irre), im Tigra sinds 203km/h.
Der X14XE ist im Corsa mit knapp 180 eingetragen, im Tigra dagegen mit 192 oder 193.
Also ich kann definitiv sagen, dass mein Tigra mit dem C20XE ca. 8-10km/h schneller in der Endgeschwindigkeit ist.
Da ich den kompletten Corsa ja mehr oder weniger in den Tigra gebaut habe, kann ich das auch aus gutem Gewissen behaupten

.
Motor inkl. Getriebe, Auspuffanlage usw. sind ja alles 1:1 in den Tigra gewandert, nur die Karosse ist anders.
Re: Problem mit der ENDGESCHWINDIGKEIT
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 14:55
von Gotthilft
moin
ich habe mit meinen tigra 1.4 16v 215kmh (hab ich sogar auf video

) geschaftt und dann kam der begrenzer bei ca 6500u/min. ich würd aber agen das es vllt 205kmh waren. ich habe 195/45R15 drauf
der zieht auch ohne probleme auf 190-200 auf gerader strecke.
ps: ich habe nen k&n luffi drin und irgendso einen rumänischen auspuff drunter

.
Re: Problem mit der ENDGESCHWINDIGKEIT
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 15:29
von MR. SLOW
mein x14xe-Corsa rennt auch im 5ten in den Begrenzer

laut dem Tiggi-Tacho ca.212
mein Corsa-Tacho hat bei 6500
Touren nur ca 203 gezeigt... 180 eingetragen, sehr pessimistisch, ein gut laufender x14xe läuft aufer geraden im 5ten bis in den Begrenzer mir cr-Getriebe und jeder x14xe hat ein crab Werk gehabt, zumindest im Corsa...
ach so habe 185/60 R14 drauf,
wer kann grad mal die reele V-Max mit F13cr berechnen? bei 6500 Touren?
Re: Problem mit der ENDGESCHWINDIGKEIT
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 15:30
von Iceman
Ich würde mal eher sagen das es 190-195 waren, gerade bei der Reifenkombination i.V. mit dem Serientacho..
Re: Problem mit der ENDGESCHWINDIGKEIT
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 15:58
von TeenTigra
Iceman hat geschrieben:Ich würde mal eher sagen das es 190-195 waren, gerade bei der Reifenkombination i.V. mit dem Serientacho..
Richtig viel mehr ist keinesfalls drinen, höchstens bei nem starken Gefälle.
Re: Problem mit der ENDGESCHWINDIGKEIT
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 16:15
von MR. SLOW
wie sollte denn mehr drin sein, wenn der Motor eh schon im Begrenzer rumorgelt???
