Seite 2 von 4
Re: tigra mit 4x4?????????
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 22:03
von Tigrabub
Tigra 1.6 16Sau hat geschrieben:hallo bin noch am überlegenwas ich diesen winter an meinem tigra mache hatte überlegt 2,0 liter turbo aus dem calibra mit allrad umbau hat das schön mal jemand gemacht????
mfg
suche benutzen, sich ärgern das es schon viele versucht haben und an was neues denken......
grüße andy....(sorry)
Re: tigra mit 4x4?????????
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 22:22
von Fasemann
als grobe Ablauf:
1. kein deutsches Nummernschild
a. nicht legal auf öffentlichen Strassen
b. mit ausländischer Zulassung
c.Mustergutachten
2. Kosten
ein gammliger Tigra
ein gammliger Vectra
reichlich neuwertigste Technikteile
noch mehr Spezialteile
das Material für die Teile
die Maschinen/Leute um die Teile herzustellen
3. Die Zeit und die Nerven
Freundin rennt spätestens nach 4 Monaten weg
reichliches üben erfordert doppelten Materialeinsatz beim Formen der Karosse
die Technikteile waren "neuwertig"
die Spezialteile müssen 2 mal überarbeitet werden
die Halle wird gekündigt
dein Kontostand sinkt ....
Viele Monate später und 60 000 Euro weniger auf der Kasse ist nen hauffen ungetüvter Müll im Teilemarkt oder bei ebay...und du hast keine "Freunde" mehr.
Falls das Fahrzeug dann doch geradeaus fährt und alles geht....geht es dann wieder bei Punkt 1>Untermenü weiter.
Re: tigra mit 4x4?????????
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 23:09
von Tigordie
Dann kauf dir eine Dodge oder ein Chevy mit 4x4 oder sonst was. Irgendwann hat der Tigra auch die schnautze voll und will nicht mehr!
Re: tigra mit 4x4?????????
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 01:32
von Fireproof
wasch erstma dein auto!!!!!
zu dem haben hier viele leute +350ps auf der vorderachse was auch kein großes problem is mit gescheiten reifen und nem guten fahrwerk. doch ich zweifle leider an deiner fachkentniss sonst hättest du dich schon besser informiert.
nichts gegen dich persönlich wirkt aber so
p.s. es is auch möglich ne ascona b hinterachse zu nehmen das is weniger arbeit als calibra bodengruppe. dazu braucht ihr dan noch ne custom kardanwelle aber trozdem schwachsinn ^^
Re: tigra mit 4x4?????????
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 10:00
von RDK
blobberio hat geschrieben:das war n kroate. und der hat nicht die karosse verstärkt, der hat die komplette bodengruppe vom calibra genommen, hat die Tigrakarosse aussenrum aufgebaut und zusätzlich im Vorderbau sowie bei der Aufhängung komplett neue Konstruktionen eingeschweisst.
Is auf jeden Fall in Deutschland SO nicht Tüvbar.
ach SO war das ..
nun gut, auf jeden fall n haufen arbeit

Re: tigra mit 4x4?????????
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 10:03
von Tigramieze
Hmm, wenn das so leicht wäre den auf 4x4 umzubauen und das ganze dann noch (legal) beim TÜV bzw. bei der DEKRA abgenommen wird,dann hätten das sicher schon einige hier in Deutschland, oder meinst du nicht?! Mal vom Kostenfaktor und dem Verhältnis zum Nutzen, welchen man daraus zieht abgesehen....
Aber wenn du im Winter ganz viel Langeweile hast kannst es ja mal versuchen.... *gg*
Re: tigra mit 4x4?????????
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 10:07
von COSMo
Insgesammt ist die Idee gut, sich über 250PS an der VA sorgen zu mmachen, und zu versuchen das mit einem Opel Allrad zu kompensieren...
Ich glaub ich hab beim letzten mal schon gesagt (ist keine 4 Wochen her, und in der Suche würde man es bestimmt auch finden), dass der Gag mit dem Allrad im Tigra irgendwie immer als Füller des Sommerlochs kommt. Zum Glück sind die Ferien bald zu Ende...
Und Sorry, wenn dann so Beiträge von Usern mit < 20 Beiträgen kommen bringt mich das inzwischen nicht mal mehr zum lächeln.
Wenn Du wirklich zu viel Zeit hast, bau doch mal auf 2L um, und am besten ohne Umbausatz, von M-Tech bekommt man nämlich ein 4x4 Kit fürn Tigra auch ned fertig zugeschickt

Re: tigra mit 4x4?????????
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 11:10
von RDK
Tigra 1.6 16Sau hat geschrieben:hallo bin noch am überlegenwas ich diesen winter an meinem tigra mache hatte überlegt 2,0 liter turbo aus dem calibra mit allrad umbau hat das schön mal jemand gemacht????
mfg
hättest die suche gequält hättest auch was gefunden..
naja.. hier mal der link vom 4x4 Tigra
>
klick mich ! <
Re: tigra mit 4x4?????????
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:29
von caliebhaber
Wir sind seit langen in einer solchen Umbauphase an einer E-Kadett-Limo.
Seit 4 Jahren ist er nun zerlegt, weil doch nicht immer Zeit dafür ist und die Teile auch ne Menge Geld kosten. Ich bin Gott sei Dank nur der Helfer, nicht der Finanzierer
Fazit: Würde das niemals tun, dann eher Calibra fahren und dem Tigra Front/Heck verpassen, das halter ich eher für machbar, auch wenns dann wieder was ganz anderes ist

Re: tigra mit 4x4?????????
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 20:40
von Fasemann
kadett e .. zu 4 x4 geht aber auch einfacher .. da der nicht so schmal und kurz wie der tiger ist ...
tuningbilder 