Also hab mal im Calibra Forum rumgestöbert.
Da bekommt man zu diesem Thema Sachen zu lesen wie,.......
..."...Rückschlagventil in der Kraftstoffleitung defekt,so daß der Motor bzw. die Kraftstoffpumpe beim starten erstmal wieder Druck aufbauen muß,was zu verzögertem Starten führt...."
oder
..."...Batteriespannung zu niedrig,Steuergerät und Sensoren bekommen zu wenig Saft,so daß fehlerhafte Werte ausgegeben werden und dadurch diese Art von Problem auftritt..."
Kann das mal einer von euch kommentieren ?
Könnten das tasächlich Gründe dafür sein?
Weil von diesem Rückschlagventil hab ich noch nie was gehört.
C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht
Kontrolliere mal deine ganzen Masseverbindungen.
MfG Tigra2.0 16V
MfG Tigra2.0 16V
Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht
Werd ich gleich morgen mal in Angriff nehmen.Ich hatte mal vor ein paar Monaten ein zusätzliches Massekabel von der Batterie zur Ansaugbrücke gelegt,mit der Folge,das plötzlich....zuerst die Lambdasonde und anschließend der KW-Sensor das zeitliche gesegnet haben.Also zumindest hat das der Fehlerspeicher so "gesagt"..
.
Nach dem Tausch dieser Teile und dem Entfernen des zus. Massekabels war dann auch der Fehlerspeicher wieder beruhigt.
Letztendlich hat mir das ganze aber bei meinem Startproblem leider nicht weitergeholfen.
Aber wie gesagt,morgen werd ich mal alle Massepunkte kontrollieren und dann schaun´ mer ma.

Nach dem Tausch dieser Teile und dem Entfernen des zus. Massekabels war dann auch der Fehlerspeicher wieder beruhigt.
Letztendlich hat mir das ganze aber bei meinem Startproblem leider nicht weitergeholfen.
Aber wie gesagt,morgen werd ich mal alle Massepunkte kontrollieren und dann schaun´ mer ma.
Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht
So,
hab mal alle Masseverbindungen vom Kabelbaum zum Motor und von der Batterie zur Karrosserie kontrolliert.Konnte aber nix feststellen.
Habe aber dafür noch was anderes festgestellt.Und zwar ist die Zündkerze vom 1.Zyl. am Gewinde richtig nass gewesen(Benzin).
Dann ist mir heute nach dem Tanken auch noch aufgefallen,das ich seit zwei drei Tankfüllungen mehr Sprit verbrauche(9,5 l Durchschnitt),obwohl ich genauso Spritsparend fahre wie vorher(7-8 l im Schnitt).
Mein Gedanke ist nun,das der Motor vielleicht zu fett läuft ???
Wenn ja,welche Ursache mag das haben??
Vor allem aber, hat das auch mit dem schlecht anspringen zu tun,was ich mir vorstellen könnte,da der Motor ja quasi beim Starten "absäuft" auf Grund des zu fetten Gemisches.
Ich hatte die Startprobleme allerdings auch schon zu der Zeit,wo der Motor wenig Sprit gebraucht hat.
Hoffe mir kann geholfen werden.
hab mal alle Masseverbindungen vom Kabelbaum zum Motor und von der Batterie zur Karrosserie kontrolliert.Konnte aber nix feststellen.
Habe aber dafür noch was anderes festgestellt.Und zwar ist die Zündkerze vom 1.Zyl. am Gewinde richtig nass gewesen(Benzin).
Dann ist mir heute nach dem Tanken auch noch aufgefallen,das ich seit zwei drei Tankfüllungen mehr Sprit verbrauche(9,5 l Durchschnitt),obwohl ich genauso Spritsparend fahre wie vorher(7-8 l im Schnitt).
Mein Gedanke ist nun,das der Motor vielleicht zu fett läuft ???
Wenn ja,welche Ursache mag das haben??
Vor allem aber, hat das auch mit dem schlecht anspringen zu tun,was ich mir vorstellen könnte,da der Motor ja quasi beim Starten "absäuft" auf Grund des zu fetten Gemisches.
Ich hatte die Startprobleme allerdings auch schon zu der Zeit,wo der Motor wenig Sprit gebraucht hat.
Hoffe mir kann geholfen werden.

Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht
Drosselklappenschalter fehlerhaft?
MfG Tigra2.0 16V
MfG Tigra2.0 16V
Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht
Leider auch nicht.
Hab ihn schon durchgemessen und nochmal neu eingestellt.Ohne Erfolg.
Hab ihn schon durchgemessen und nochmal neu eingestellt.Ohne Erfolg.