Seite 2 von 3

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 10:10
von Caligra
dj_patstar hat geschrieben:Hallo leute....möchte mir nun ein fahrwerk kaufen....und erstmal auch die serienbereifung drauflassen....was denkt ihr.....60/40 oder reicht schon 35/35 wie von vogtland..z.b...weil bei 60 vorne er schon sehr tief wirkt..gerade bei der straßenlage.....

60/40 bekommt man doch gar net drunter ohne radläufe zu ziehen... :confused:

ein kolleg wollts auch nicht glauben hat sich n 60iger fahrwerk gekauft und jetzt kann er fast nimmer lenken weil die reifen in den radkästen schleifen... eingetragen hat er es natürlich auch nicht bekommen... :beat:

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 10:12
von NLORD
Ist es nicht so, dass die 35 H&R in Kombination mit den Standart-Dämpfern viel weiter runterkommen? Die sind doch (übertrieben) knapp 50 vorne und das Heck kommt auch gut runter und hängt nicht in der Luft.

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 10:40
von ruffy05
NLORD hat geschrieben:Ist es nicht so, dass die 35 H&R in Kombination mit den Standart-Dämpfern viel weiter runterkommen? Die sind doch (übertrieben) knapp 50 vorne und das Heck kommt auch gut runter und hängt nicht in der Luft.
joa die kommen echt gut runter! (galerie)

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 11:29
von nh4u
Hab hier noch neue 60/40 Federn zu liegen. Bei Interesse PN! :)

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 11:53
von madcow76
ich empfehle dir 60/40 von fk bei serienbereifung.bin ich früher auch gefahren.bin damit ohne probleme überall hingekommen,z.b. bahnschienen,verkehrsberuhigte zonen,feldwege etc.man muß dann halt 'n bißchen schauen und kann nicht überall mit vollgas rüberbrettern.
hab das fw heute noch drin,kannst in meiner galerie sehen,wie tief er wird.hab 7x15 mit 195/50er drauf,damit kommt er ca 1cm tiefer als mit den serien-15-zöller.
35/35 war/ist mir persönlich zu hochbeinig.besonders vorne.sieht mit serienräder so nach gewollt-und-nicht-gekonnt aus :p .ist meine meinung.wissen mußes jeder selber...

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 15:23
von Fireproof
also ich hab en 60/40 fahrwerk von weitec. und hab 7,5j x 16zoll auf 195/45

und hab kein millimeter gezogen oder sonstiges und es schleift überhaupt nichts. und vorn is das fahrwerk noch nachgesackt also des is ne gruselgeschichte das das nich passt ohne ziehn. vllt bei 17 zöller aber keinesfalls darunter

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 18:00
von Caligra
Fireproof hat geschrieben:also ich hab en 60/40 fahrwerk von weitec. und hab 7,5j x 16zoll auf 195/45

und hab kein millimeter gezogen oder sonstiges und es schleift überhaupt nichts. und vorn is das fahrwerk noch nachgesackt also des is ne gruselgeschichte das das nich passt ohne ziehn. vllt bei 17 zöller aber keinesfalls darunter

kann schon sein das es bei dir passt ich red ja nur von dem was ich weiss...

der kolleg hat n 60iger geholt (marke kenn ich allerdings nicht) und bei dem geht jetzt gar nix mehr wenn er die radläufe nicht zieht....

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 18:23
von Black-Tigra
hol dir am besten ein gewindefahrwerk...die höhe bzw. tiefe kannst du dann beliebig ändern...

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: So 2. Sep 2007, 18:25
von Caligra
Black-Tigra hat geschrieben:hol dir am besten ein gewindefahrwerk...die höhe bzw. tiefe kannst du dann beliebig ändern...

das halte ich auch für die beste lösung...

Re: 60/40 oder 35/35

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 07:40
von X-AnGeL
Also ich würde mir das 60/40 nicht holen...wollte mir erst von Weitec das 60/60 holen..aber im letzten Moment hatte ich dann gesehen das kein Teilegutachten dabei ist.
Dann habe ich mich für das KW 55/40 entschieden.
Vorne für den TÜV zu tief...durch die Irmscher Frontlippe nicht genug Bodenfreiheit..und selbst mit Angel Eyes nur 48cm Lichtaustrittskante.
Also viel Spass beim TÜV suchen, der dir das einträgt ;)