
Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
Weiss ich grad ned auswendig, is schon ne Zeitlang her 

Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
ach waldi 
jetzt mal ne blöde frage. ist auf meinen bildern der airbag noch drinne oder nicht? hab noch nie gesehen wie es aussieht wenn das amabrett draußen ist. werde im winter wechseln. hat jemand bilder amabrett draußen?

jetzt mal ne blöde frage. ist auf meinen bildern der airbag noch drinne oder nicht? hab noch nie gesehen wie es aussieht wenn das amabrett draußen ist. werde im winter wechseln. hat jemand bilder amabrett draußen?
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
gibt im Netz (google suchen) nen Workshop zum Klima einbau
da gibts Bilder wo da A-Brett draussen ist.
Aber ich versteh gar net wo dein Problem ist, das Teil raus zu bekommen.
3x40er Torx Schrauben raus, die Airbag Rolle vorne abmachen und dann kannst du den Deckel rausziehen und mit bissl anheben kommt der schon..
Hab den im Keller noch nen A-Brett liegen und kann dir das Photographieren wenn du mehr infos brauchst.
Aber eigentlich is das total easy
da gibts Bilder wo da A-Brett draussen ist.
Aber ich versteh gar net wo dein Problem ist, das Teil raus zu bekommen.
3x40er Torx Schrauben raus, die Airbag Rolle vorne abmachen und dann kannst du den Deckel rausziehen und mit bissl anheben kommt der schon..
Hab den im Keller noch nen A-Brett liegen und kann dir das Photographieren wenn du mehr infos brauchst.
Aber eigentlich is das total easy
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
man muss zur seite ziehen um die rolle abzubekommen. doch ganz easy. danke.
noch eine frage
wie bekomme ich beim handschuhfachdeckel das schloss und dem griff raus? griffblende ist draugeklipst nur wie geht das schlosssystem raus?!?!? Mein sattler will alles auseinader haben 
noch eine frage


Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
ok schloss auch draußen. danke
poste dann mal die bilder wenn fertig.
poste dann mal die bilder wenn fertig.

Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
wie ist das wenn man das Airbag-Lenkrad selbst abmontieren will? Ich habs noch nicht probiert weil ich angst habe das mir dann der Airbag um die Ohren fliegt... kann man das überhaupt? Oder muss das ne Werkstatt/Opelhändler machen? Kann man den Beifahrerairbag selber deaktivieren oder auch hier Fachwerkstatt?
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
vielleicht solltest du die batterie abklemmen und nen tag warten, bevor du am airbag rumschraubst...
denke mal das kann mehr als nur "ins Auge" gehen, wenn der zündet, während du deinen Schraubenzieher drin hast.

denke mal das kann mehr als nur "ins Auge" gehen, wenn der zündet, während du deinen Schraubenzieher drin hast.

Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
jo ich habe da auch so meine Bedenken. Ich werds wahrscheinlich von nem Kollegen der Kfz-Mech ist machen lassen.
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
Ihr stellt euch an !
Klemm die Batterie ab 5 Minuten später kannste das Teil abschrauben.
Klemm die Batterie ab 5 Minuten später kannste das Teil abschrauben.